Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Aufstehen Kilt richten weiterkämpfen - Wie das Drama meiner Kindheit zur Berufung meines Lebens wurde - cover

Aufstehen Kilt richten weiterkämpfen - Wie das Drama meiner Kindheit zur Berufung meines Lebens wurde

John McGurk

Publisher: SCM Hänssler

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

John McGurk ist als Kind durch die Hölle gegangen, hat dann den Himmel kennengelernt und ist nun zum Segensbringer geworden. Seine Geschichte liest sich atemlos wie ein Thriller und macht deutlich, dass Kinderarmut auch heute weltweit viel stärker bekämpft werden muss.
John McGurk läuft, um Geld für Kinderhilfsprojekte zu sammeln. Im Schottenrock! Wenn er Kilometer für Kilometer in Sportschuhen zurücklegt, dann macht er das mit einem strahlenden Gesicht. Denn was gibt es besseres, als sich dafür einzusetzen, dass sich das Leben von vernachlässigten Kindern verbessert? Für ihn ist klar: Nichts! Er selbst hat als Kind Misshandlungen, Hunger und Isolation nur überlebt, weil Gott ihn gerettet hat. Das ist seine starke Botschaft, bei allem, was er tut: Gott rettet schutzlose Kinder und wir können es auch tun!

Inkl. 16-seitigem Bildteil.
Available since: 09/02/2019.
Print length: 304 pages.

Other books that might interest you

  • Rom Träume - Moravia Pasolini Gadda und die Zeit der Dolce Vita - cover

    Rom Träume - Moravia Pasolini...

    Maike Albath

    • 1
    • 0
    • 0
    Die vielleicht schönsten Seiten der italienischen Nachkriegsgeschichte wurden in Rom zur Zeit der Dolce Vita, der fünfziger und sechziger Jahre geschrieben. Fellini und andere drehten in Cinecittà, auf der Via Veneto drängelten sich Hollywood-Stars. Das Antlitz der Zeit aber wurde geprägt von den Freunden um Elsa Morante, Alberto Moravia, Carlo Emilio Gadda, Ennio Flaiano und Pier Paolo Pasolini. Sie mischten sich mit polarisierender Stimme in das politische und kulturelle Geschehen. Mit ihren Büchern und heiß umstrittenen Filmen schrieben sie ein bis heute unvergängliches Kapitel italienischer Kulturgeschichte. Maike Albath macht in ihrem Buch, in dem viele Zeitzeugen zu Wort kommen, die unvergleichlich kreative Atmosphäre jener römischen Jahre noch einmal fühlbar.
    Show book
  • Das Feuer der Reformation - Martin Luther - cover

    Das Feuer der Reformation -...

    Voice of Hope, Catherine MacKenzie

    • 0
    • 0
    • 0
    Kennst du ihn, den Reformator, Familienvater und Liederdichter, den Bibelübersetzer und redegewandten Prediger? Wer war er? Warum wurde er verfolgt? Was hatte er entdeckt? Warum nennt man ihn Reformator, und was geschah vor 500 Jahren?
    Die bekannte Autorin schildert in diesem Buch das eindrückliche Leben von Martin Luther, seine Suche nach Gott, seine Gefangennahme und Entführung zur Wartburg, die Übersetzung der Bibel und vor allem die Entdeckung der Wahrheit im Evangelium – einer Wahrheit, die sich wie ein Lauffeuer in der ganzen Welt verbreitete.
    Martin Luthers Hingabe im Kampf für die Wahrheit ist es wert, nachgeahmt zu werden. Diese Geschichte lässt sein Lebensbild vor den Augen der Kinder und Jugendlichen lebendig werden.
    Dieses Hörbuch ist die zweite Folge der Hörbuchreihe »Glaubensvorbilder« für Kinder und Jugendliche.
    Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch.
    Show book
  • Dora - Eine Frau die zu Lieben verstand - cover

    Dora - Eine Frau die zu Lieben...

    Javier Medina Bayo

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Buch handelt von einer unabhängigen, selbstbewussten Frau, die früh aus der dörflichen Enge ihres Elternhauses ausbrach, um die große, weite Welt kennenzulernen. Zeitbedingt stellte sie sich in den Dienst häuslicher Tätigkeiten, die sie mit großem Geschick und einer vielversprechenden Zukunft absolvierte. Sensibel und offen für Neues, fand sie in der Begegnung mit dem hl. Josemaría Escrivá ein Lebensideal, das ihren natürlichen Begabungen eine unerwartete spirituelle Dimension erschloss: ihre tägliche Arbeit als Anruf Gottes zu entdecken, als die Möglichkeit, ihm nahe zu sein wie Maria in Nazareth, unauffällig und dienstbereit. Es ging dabei nicht um ein kurzfristiges Ideal, sondern um eine erfüllende Lebensaufgabe. Dass Dora darin wahre Abenteuer bevorstanden, konnte sie nicht ahnen. Davon handelt dieses Buch, von einer Frau, die still und ohne Imponiergehabe zu einer wahren Pionierin werden sollte mit zukunftsweisenden Zügen.
    Show book
  • Creative Leadership - Erfahrungen aus drei Jahrzehnten an der Spitze der UFA - cover

    Creative Leadership -...

    Wolf Bauer, Torsten Zarges

    • 0
    • 0
    • 0
    Vom Privat-TV-Urknall bis zur digitalen Transformation: 27 Jahre lang hat Wolf Bauer als CEO der UFA Geschichten auf verschiedensten Plattformen erzählt und damit Mediengeschichte geschrieben. Kein anderer deutscher Produzent hat einen Konzern vergleichbarer Größe über einen so langen Zeitraum gelenkt. In die Ära Bauer fielen einige der größten Disruptionen der 100-jährigen UFA-Historie, die immer wieder neuartige kreative wie unternehmerische Antworten erforderten. Mit dem Erfahrungsschatz aus drei Dekaden Creative Leadership liefert Wolf Bauer Denkanstöße und Inspirationen für gegenwärtige wie künftige Führungskräfte der Kultur- und Kreativwirtschaft und ermutigt gerade auch Kultur- und Geisteswissenschaftler, sich unternehmerische Führung zuzutrauen.
    Show book
  • Neville Goddard - Ich kenne meinen Vater (I Know My Father 1960) - Manifestieren mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard - cover

    Neville Goddard - Ich kenne...

    Fabio Mantegna, audioparadies

    • 0
    • 0
    • 0
    Neville Goddard (Deutsch): Ich kenne meinen Vater - Originaltitel: I Know My Father - aus dem Jahre 1960. Das 11. Buch von Neville Goddard über das Manifestieren mit dem Gesetz der Annahme.Ich kenne meinen Vater ist die deutsche Übersetzung von I Know My Father aus dem Jahre 1960. Es ist das 11. Buch über das Manifestieren mit dem Gesetz der Annahme, dass Neville Goddard zu seiner Zeit veröffentlicht hat."Neville Lancelot Goddard, der über einen autodidaktischen und ungewöhnlich scharfen Intellekt verfügte, vertrat eine kühne und umfassende spirituelle Vision: Alles was wir sehen und erleben, einschließlich anderer Menschen, sei das Ergebnis unserer eigenen Gedanken und emotionalen Zustände. Jeder von uns träumt eine Unzahl von Realitäten ins Dasein. Wenn wir Menschen das erkennen, so lehrte Neville Goddard, würden wir entdecken, dass wir ein schlummernder Zweig der Schöpfung sind, der in menschlicher Form gekleidet sei und am Ruder der unbegrenzten Möglichkeiten stehe."- Mitch Horowitz -Neville Goddard kann am besten als erleuchteter Mystiker und Hermetiker bezeichnet werden.Sein Wunsch war es den Menschen ihre Schöpferkraft bewusstwerden zu lassen. Und dabei ging es nicht nur um das Manifestieren, sondern auch, dass die tiefgreifenden Mechanismen unseres Daseins erneut verstanden und bewusst angewendet werden können. Und dieses Wissen kann mit diesem Buch - Ich kenne meinen Vater (I Know My Father) - von Neville Goddard wieder verstanden und bewusst angewendet werden."Wenn der Mensch beginnt, diese Kraft in sich zu entdecken, spielt er nie mehr die Rolle, die er früher gespielt hat. Er kehrt nicht zurück nur um ein Abbild des Lebens zu werden; von nun an ist er der Urheber des Lebens."- Neville Lancelot Goddard -
    Show book
  • Für alle die hier sind - cover

    Für alle die hier sind

    Faika El-Nagashi, Mireille Ngosso

    • 0
    • 0
    • 0
    "Uns trennen nicht unterschiedliche Biografien, sondern Ungleichheiten, die wir als Realität akzeptieren. Lasst uns gemeinsam dagegen aufstehen!"
    Faika El-Nagashi und Mireille Ngosso sind österreichische Politikerinnen mit ungewöhnlichen Biografien. Im Ausland geboren und in Österreich aufgewachsen, sind sie "sichtbar" – als Schwarze Frau und als Woman of Color geben sie der österreichischen Politik ein neues Gesicht und motivieren und begeistern vor allem junge Menschen für politische Inhalte und aktivistisches Engagement. 
    In ihrem Buch erzählen die beiden vom Aufwachsen zwischen den Welten, von Zugehörigkeit, Selbst- und Fremdbildern. Sie thematisieren ihren Weg in die Politik und beleuchten ungeschönt Sonnen- und Schattenseiten des politischen Parketts. Gemeinsam kämpfen sie parteiübergreifend für eine sozial gerechte, antirassistische und solidarische Wende in Gesellschaft und Politik. Ihr Engagement in sozialen Bewegungen bringen sie in die Tagespolitik und verleihen ihr damit Berührbarkeit, Offenheit und Visionen. Als Mütter von Söhnen erziehen sie die Feministen der nächsten Generation – und in einem System voller Widrigkeiten sind sie gekommen, um zu bleiben.
    Show book