Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Einfach schöne Gedichte - cover

Einfach schöne Gedichte

Joachim Ringelnatz

Publisher: marixverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieses Buch bietet einen Querschnitt durch das Werk des großen Lyrikers und Kabarettisten Joachim Ringelnatz. Es vereinigt seine schnoddrig-herzigen Gedichte, die oft einen Haken ins Philosophische schlagen, ebenso wie seine neckischen, grotesken oder traurigen Verse und Erinnerungen an seine Zeit als Kriegsmariner, in denen er auch ernstere Töne anschlägt.
So skurril wie das, was er erzählt, ist die Art, wie er es erzählt: mit Wortneuschöpfungen, poetisch und derb, kindlich-naiv und gewitzt, geradeheraus und manchmal wunderschön geringelt wie die Seepferdchen, denen er seinen Namen entlehnte. Ein Klassiker der komischen Muse, ein Leichter mit Tiefgang.

Diese Auswahl versammelt u. a.: Ernster Rat an Kinder, Das Sonderbare und das Wunderbare, Warten auf Weißnichtwas, Nie bist du ohne Nebendir, Bürger, den ich meine, Schiffersentiment, Als ich noch ein Seepferdchen war

"Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.
Und könnten so leicht das Leben uns
Einander leichter machen."
Available since: 08/27/2021.
Print length: 320 pages.

Other books that might interest you

  • Geschichten zum Tee - Besondere Novellen Erzählungen und Kurzgeschichten - cover

    Geschichten zum Tee - Besondere...

    Arthur Conan Doyle, Heinrich von...

    • 0
    • 0
    • 0
    Für jeden Wochentag eine - oder zum Hören am Stück: Geschichten zum Genießen präsentiert eine abwechslungsreiche Mischung aus Kurzgeschichte und Novelle, Humor und Leidenschaft - und das immer auf höchstem Niveau. Mit dabei: Der berühmte Springfrosch von Calaveras County (Twain), Die Geschichte des blauen Karfunkels (Doyle), Die Marquise von O. (Kleist), Der Untergang des Hauses Usher (Poe), Menage a trois (Boccaccio), Fräulein Fifi (de Maupassant), Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen (Ringelnatz).
    Show book
  • Bluesballaden - Amerikanische Erzählstücke - cover

    Bluesballaden - Amerikanische...

    Hans-Christian Kirsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Blues ist nicht nur die Bezeichnung für ein musikalisches Genre, es ist darüber hinaus auch die Beschreibung für ein Lebensgefühl des Zorns, der Trauer, der Verzweiflung und der Klage über soziale Ungerechtigkeit.
    
    Entstanden ist der Blues unter den Schwarzen im ländlichen Süden der USA. Er hat sich aber vom Süden aus rasch, auch mit einer von dort verdrängten Minderheit, in den Großstädten des Nordens ausgebreitet. Das Wort ist von der Musik her, zu einer Stimmung unter Menschen auf der ganzen Welt geworden.
    
    So ist es nur folgerichtig, dass die Texte dieses Buches nicht nur von schwarzen Musikern in den USA handeln, sondern auch von Personen, in deren Biographie sich der Blues spiegelt.
    
    Die Folge der Balladen beginnt mit einer Paraphrase über den Folk-Hero, Paul Bunyan, dem legendären Schutzpatron der Holzfäller. Neben der Bluessängerin Billie Holiday und dem Bluespionier Muddy Waters stehen Texte über das Lebensschicksal von Menschen, die am Amerikan Way of Life zerbrachen - wie der Tramp und Volkssänger Woody Guthrie, der Dichter Ezra Pound, der bildende Künstler Jackson Pollock und die unschuldig hingerichteten italienischen Einwanderer Sacco und Vanzetti. Von einem obdachlosen schwarzen Jungen aus Los Angeles wird erzählt, der sich für Charlie Parker begeistert, vom Autor der Beat Generation Jack Kerouac und von der Filmschauspielerin und Fotographin Tina Modotti, schließlich von einem GI türkischer Abstammung im heutigen Bagdad.
    
    Davon handeln die Erzählstücke dieses Buches - Geschichten, in deren Biografie der Blues sich unverwechselbar spiegelt.
    Show book
  • Novellen und Lyrik - Erweiterte Ausgabe - cover

    Novellen und Lyrik - Erweiterte...

    Jens Peter Jacobsen

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Sammelband beinhaltet die schönsten Novellen und Gedichte des dänischen Schriftstellers.
    
    Inhalt:
     
    Morgens
    Ein Schuß Im Nebel
    Zwei Welten
    Hier Sollten Rosen Stehen
    Die Pest In Bergamo
    Frau Fönß
    Ein Kaktus Erblüht
    Herbst
    Stimmungen
    Ausländer
    Gurrelieder
    Kormak Und Stengerde
    Mittag
    Monomani
    Die Wilde Jagd
    Ellen
    Im Garten Des Serails
    Faustina Und Faust
    Namenlos
    Reime
    (Aus Einem Brief)
    An Agnes
    Marktszene Aus "Mogens"
    Wiebe Peters
    Ohne Titel
    Griechenland
    Ohne Titel
    Hochzeitslieder
    Arabeske
    Der Engel Asali
    Ohne Titel
    Ohne Titel
    Turmwächterlied
    (Um Mein Bild)
    Landschaft
    Marine
    Polka
    Ohne Titel
    Irmelein Rose
    Ohne Titel
    Genrebild
    Landschaft
    Man Büßet Dafür
    Eine Reiseerinnerung
    Ohne Titel
    Anne Charlotte
    Doktor Faust
    Ohne Titel
    Show book
  • Meistererzählungen - Nikolai Wassiljewitsch Gogol - cover

    Meistererzählungen - Nikolai...

    Nikolai Wassiljewitsch Gogol

    • 0
    • 0
    • 0
    Nikolaj Gogol (1809–1852) gilt als eigentlicher Begründer des sozialkritischen Realismus der russischen Literatur. Für Gogols Werk kennzeichnend ist einerseits die auf seine russische Mutter zurückgehende abgründige, apokalyptische Mystik und andererseits die auf die ukrainische Herkunft des Vaters fußende skurrile Leichtigkeit und Sinnfreudigkeit. Dabei tritt bei Gogol alle sinnliche Problematik als buntes äußeres Geschehen hervor. Eine sehr lesenswerte und gleichzeitig amüsante wie zu Herzen gehende Sammlung von Erzählungen und Kurzgeschichten des großen russischen Klassikers der Abgründe der menschlichen Seele, Nikolaij Gogol.Inhalt: Die Nase, Die Johannisnacht, Der verlorene Brief, Die Mainacht, Der Jahrmarkt von Ssorotschinzy."Ein erstklassiges Lesevergnügen." - Kunde bei Amazon
    Show book
  • Verzeihen Sie wenn ich störe - cover

    Verzeihen Sie wenn ich störe

    Joachim Ringelnatz, Corinna Zimber

    • 0
    • 0
    • 0
    Thalbach und Ringelnatz - eine unschlagbar komische Kombination. Wer sonst könnte Ringelnatz so verschmitzt vortragen wie die Thalbach? So muß es klingen, wenn Ameisen eine Weltreise antreten, um dann in "Altona auf der Chaussee" festzustellen: "da taten ihnen die Füße weh". Oder wenn der Bratapfel aus dem Backofen heraus der Welt verkündet: "Was ich erlebt, das glaubt man kaum, / Ich hing an einem Apfelbaum".Dieses Hörbuch vereint die beliebtesten Gedichte und Geschichten aus Ringelnatz'scher Feder.
    Show book
  • Die Macht der Gehirne - Zwei SF-Storys von Jan Gardemann - cover

    Die Macht der Gehirne - Zwei...

    Jan Gardemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses ebook beinhaltet eine längere Erzählung „Die Macht der Gehirne" (Erstveröffentlichung) und die Kurzgeschichte „Fremd" (erschien das erste Mal im März 2009 in der Computerzeitschrift c't). „Die Macht der Gehirne": Große Bereiche des menschlichen Gehirns sind noch unerforscht und liegen angeblich brach; was mag sich in diesen Hirnsektionen abspielen und was würde geschehen, könnte man bewusst darauf zugreifen um sie zu nutzen? Welche Schrecken lauern in den noch unerforschten Gehirnzonen? Und sind unsere lichten Vorstellungen den düsteren Imaginationen des Unterbewusstseins vielleicht sogar unterlegen? „Fremd": Was geschähe, wären die Menschen eines nicht mehr allzu fernen Tages wirklich in der Lage, mit Maschinen die Gedanken ihrer Mitmenschen nicht nur zu lesen, sondern auch in die Gehirne Gedanken hineinzuschreiben?
    Show book