Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
a tempo - Das Lebensmagazin - März 2019 - cover

a tempo - Das Lebensmagazin - März 2019

Jean-Claude Lin

Publisher: a tempo. Das Lebensmagazin

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Liebe Leserin, lieber Leser!
Das Wunder ereignet sich wieder: Es ist Frühling – überall regt sich buntes, neues Leben! Diese Jahreszeit hat einen ganz besonderen Zauber, der kaum einem verborgen bleibt. 
Als ich Ursula Strauss zum Interview traf – es war eisig kalt und der Tag trüb und wolkenverhangen – hatten die Stunden auch etwas Frühlingshaftes. In ihrer Art zu erzählen, zu lachen, ans Zukünftige und Veränderbare zu glauben, liegt eine ansteckende und inspirierende Kraft, der man sich kaum entziehen kann. Warum sollte man auch?
Eine andere Form von Anziehung übte eine Region am Rand der bayerischen Berge Anfang des 20. Jahrhunderts auf eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstler aus: Das Blaue Land wurde zur kreativen Heimat auf Zeit von Franz Marc, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Alexej Jawlensky, Marianne Werefkin, August Macke u.a. Quasi im Galopp sprengte die Künstlervereinigung Der Blaue Reiter in wenigen Jahren die tradierten Kunstvorstellungen und schuf Neues und Unerwartetes. Noch heute zieht etwas von dieser besonderen Stimmung mit der klaren Luft über die Seen, steigt an den Wänden der Berge empor und vereint sich mit dem Blau des Himmels. 
"Lesende sind jene, denen die Welt nicht genügt." Diesen Titel hat Elisabeth Weller ihrem Essay für unsere März-Ausgabe gegeben. Im Grunde aber stimmt diese Zeile nicht nur für diesen einen Beitrag, der passend zur "Frühlingsbuchmesse" in Leipzig erscheint.* Und so wünschen wir Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, dass der Frühling und unsere Seiten ein kleiner, aber starker Impuls sind, das anzupacken, was es zu verändern oder zu verwandeln gilt – denn ungenügend sollte möglichst wenig im Leben sein.

Herzlich, Ihre
Maria A. Kafitz
Available since: 03/01/2019.

Other books that might interest you

  • Apportieren für jeden Tag - Sinnvolle Beschäftigung - glücklicher Hund - cover

    Apportieren für jeden Tag -...

    Heike E. Wagner

    • 1
    • 1
    • 0
    Hunde, die ursprünglich für die Jagd- oder das Apportieren gezüchtet wurden, benötigen ein ausreichendes Maß an physischer und psychischer Auslastung. Das Apportieren ist ein rassetypischer und artgerechter Ersatz für den Einsatz auf der Jagd und bringt viel Spaß im normalen (Hunde)Alltag.. Dieses Buch zeigt, wie man Hunden das Apportieren beibringen kann, wie man es als Beschäftigungsmöglichkeit nutzt und wie man die Übungen erweitern kann, wenn an entsprechenden Apportierprüfungen teilnehmen möchte.
    
     
    
    Aus dem Inhalt:
    
    - Apportieren macht Spaß!
    
    - Warum eigentlich apportieren?
    
    - Was Hunde alles apportieren können und was sie lieber nicht apportieren sollten
    
    - Vorbereitung auf die Apportierarbeit
    
    - Basistraining für alle Hunde, die Freude am Bringen haben
    
    - Erweiterte Apportierübungen für Fortgeschrittene
    Show book
  • Achtsames Hundetraining - Gelassener Mensch Gelassener Hund - cover

    Achtsames Hundetraining -...

    Jesse Sternberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Der kanadische Achtsamkeitslehrer Jesse Sternberg verbindet Achtsamkeitstechniken mit Tierpsychologie und Meditation – so werden du und dein Hund ruhig und friedlich und meistern jede brenzlige Situation. Ängste, Neurosen und Aggression werden durch nonverbale Kommunikation zu Einklang. Du baust Empathie und Vertrauen auf und bist als "entspannter Alpha" der treue Freund deines Hundes.
    Show book
  • Bau dir deine Stadt - Profimodell: Helikopter - Das große Lego Buch - cover

    Bau dir deine Stadt -...

    Joachim Klang, Oliver Albrecht

    • 0
    • 1
    • 0
    Eine Legosteinsammlung gehört heute zum Inventar fast jeden Kinderzimmers. Selbst so mancher Erwachsener ist den bunten Steinen noch verfallen und lässt sich gerne von seinen Sprösslingen zum Bauen animieren. Landen die Steine jedoch beim Aufräumen erst mal in einer Kiste, fehlt meist das, was die beiden Legoexperten Joachim Klang und Oliver Albrecht in ihrem umfangreichen Buch zusammengetragen haben: Ideen! Sie liefern eine Fülle von Vorschlägen, um aus dem Sammelsurium eine völlig neue Welt entstehen zu lassen.
    
    Die Autoren zeigen, wie man mit ganz gewöhnlichen Legosteinen mit etwas Ehrgeiz, Fantasie und Fingerspitzengefühl eine ganze Stadt kreiert, bei der natürlich auch das Kaufhaus und der Bahnhof nicht fehlen dürfen. Mit einfachen Step-by-step-Anleitungen, die durch übersichtliche Teilelisten ergänzt werden, ist es ganz leicht, aus Straßen, Häusern und Fahrzeugen eine ganze Stadt zum Leben zu erwecken.
    
    Ein Buch für alle großen und kleinen, jungen und jung gebliebenen Fans der faszinierenden Bauklötze, die uns seit Generationen begleiten.
    Show book
  • Klima Ballerina - cover

    Klima Ballerina

    Anny Hartmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens zu analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei.
    Show book
  • Bruckmann: 500 Hidden Secrets Rom - Ein Reiseführer mit garantiert den besten Geheimtipps und Adressen - cover

    Bruckmann: 500 Hidden Secrets...

    Luisa Grigoletto

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn Sie Ihren City Trip ohne Warteschlangen und Touristennepp genießen möchten, ist dieser Reiseführer goldrichtig. 500 außergewöhnliche Orte, Restaurants, Läden und Museen, die Sie so in keinem anderen Reiseführer finden. Hier finden Sie die besten Tipps und Adressen, denn es werden ausschließlich unabhängige Empfehlungen der Locals verraten, die auf sorgfältigen Recherchen und persönlichen Erfahrungen der einheimischen Autoren basieren. Mit Karten und vielen Fotos erleben Sie die Stadt, wie sie sonst nur die Einheimischen kennen.
    Welche sind die 5 besten Orte, um ein Panino zu kaufen?
    Wo gibt es 5 ungewöhnliche Buchhandlungen?
    Welche 5 Hotels haben eine tolle Aussicht?
    In 500 Hidden Secrets Rom verraten Luisa Grigoletto und Christopher Livesay 500 Adressen und Fakten, die Sie inspirieren werden, Rom selbst zu erkunden.
    Freuen Sie sich auf insgesamt:
    110 Orte zum Essen gehen oder Essen kaufen.
    45 Orte für einen Drink
    55 Orte zum Shoppen
    35 Gebäude zum Bestaunen
    75 Orte, um Rom zu erleben
    65 Orte für den Kulturgenuss
    30 Dinge, die man mit Kindern unternehmen kann
    20 Orte zum Übernachten
    30 Aktivitäten fürs Wochenende
    35 Wissenswerte Dinge
    Show book
  • Reisen ans Ende der Welt - Durch Afrika und Asien - cover

    Reisen ans Ende der Welt - Durch...

    İbn Battûta

    • 0
    • 0
    • 0
    Fasziniert von der Welt legt der Araber Ibn Battuta, wie noch kein Mensch vor ihm, in etwa 27 Jahren rund 120.000 km zurück und sprengt damit den Rahmen seines ursprünglichen Vorhabens von seiner Geburtsstadt Tanger aus nach Mekka zu pilgern. Mit Schiffen, Kutschen und auf Kamelen unternimmt er eine Reise durch die gesamte islamische Welt und darüber hinaus – damit erweitert er die traditionellen Gebiete arabischer Geographen. Im Auftrag des Sultans von Marokko hält der größte Weltreisende des Mittelalters seine Erlebnisse in diesem eindrucksvollen Reisebericht fest. Battuta liefert landes- und volkskundliche Betrachtungen sowie Verzeichnisse von Reiserouten und hinterlässt der historischen und ethnologischen Forschung damit reiche Quellen des Mittelalters.
    Show book