Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Aus den Akten der Inquisition - Paola die Hure von Malta - cover

Aus den Akten der Inquisition - Paola die Hure von Malta

Isabel de Agony

Publisher: Isabel de Agony

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Aus den Akten der Inquisition

Paola, die Hure von Malta

Für Paola ist es die große Liebe. Die Chance auf ein besseres Leben. Doch für den jungen Adeligen ist es nur ein schnelles Abenteuer. Als es herauskommt, da wird die junge Frau von ihrer Familie verstoßen und muss sich im Hafen als Liebesdienerin und Hure durchschlagen. Dabei gaukelt sie einem jungen Seemann vor, sie könne ihm einen Trank brauen, der ihm die Liebe zu einer heimlich angebeteten Frau sichern soll. Paola ahnt dabei nicht, in welche Gefahr sie sich damit begibt. Denn als der Trank natürlich nicht zum gewünschten Ziel führt, da wird sie verleumdet und der Hexerei bezichtigt. Die Stadtwache verhaftet sie und führt sie durch die Straßen der Stadt zum Palast des Inquisitors. Dort landet sie in einer dunklen Zelle, um auf den Beginn ihres Prozesses zu warten. Da sie sich weigert, die Anschuldigungen zu gestehen, wird sie alsbald in die Folterkammer geschafft, um dort der peinlichen Befragung unterzogen zu werden. Sie gerät in einen Strudel der Gewalt, der Folter und des Schmerzes und sie sieht bald keine Aussicht mehr, dies alles zu überleben. Sie rechnet bereits mit dem Schlimmsten, aber da ist urplötzlich ein  junger Dominikaner, der ihre letzte Rettung sein könnte. Doch auch seine Absichten sind nur schwer zu durchschauen und nicht frei von Hintergedanken. Wird es ihm gelingen, Paola vor dem sicheren Tod auf dem Scheiterhaufen zu retten?
Available since: 01/17/2021.

Other books that might interest you

  • Menschen durchschauen wie ein Polizeipsychologe - Von den Experten der Polizei für den Alltag lernen - cover

    Menschen durchschauen wie ein...

    Reinhard Keck

    • 0
    • 0
    • 0
    Lügner durchschauen, verdächtige Spuren lesen oder auch verwischen und jeden Angreifer überwältigen – nutzen Sie das geheime Wissen der Strafverfolger. Die Tipps und Tricks der Ermittler machen unseren Alltag nicht nur sicherer, sondern eröffnen ganz ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten: Der Tatortreiniger erklärt, wie man tatsächlich jeden Schmutz entfernt, der Zielfahnder weiß, wie die Jugendliebe aufzuspüren ist, und der Steuerfahnder verrät, welche Schummelei bei der Steuererklärung sicher auffällt – und welche nicht.
    Endlich ein Buch, das die vielfältigen Einsatzbereiche der Ermittler vereint – ob SEK-Kommandant, Cybercop oder Gerichtsmediziner. Profis berichten von ihren spannendsten Fällen und liefern die ultimativen Tricks für den Alltag. So wird die Polizei zu Ihrem Freund und Helfer in allen Lebenslagen.
    Show book
  • Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache - in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern - cover

    Sprachliche Bildung und Deutsch...

    Kristina Peuschel, Anne Burkard

    • 0
    • 0
    • 0
    Sprachliche Heterogenität in der Schule sowie der lehr- und ausbildungspraktische Umgang mit ihr sind zu einem der wichtigsten Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung avanciert. Das Studienbuch konkretisiert zentrale Aspekte des Diskurses um Sprachförderung des Deutschen als Zweitsprache und sprachlich­fachlicher Bildung auf die geistes- und gesellschaftswissen­schaftlichen Fächer der Sekundarstufen I und II. Lehramtsstudierende, Seminarleiter*innen und Lehrkräfte werden kompakt, theoretisch fundiert und in hohem Maße praxisorientiert über Herausforderungen und Lösungsansätze zur sprachlich-fachlichen Bildung von Schüler*innen in sprachlich heterogenen Klassen informiert. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen schlägt das Studienbuch eine Brücke zwischen fachübergreifenden Grundlagen und verschiedenen fachdidaktischen Ansätzen aus den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern.
    Show book
  • Enterprise 20 und interne Unternehmenskommunikation - cover

    Enterprise 20 und interne...

    René Sternberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Netz verändert alle und alles: Kommunikation, Verhalten wie auch Organisationen. „Enterprise 2.0 und interne Unternehmenskommunikation“ untersucht den Einsatz von Web 2.0-Anwendungen in Organisationen. Wie stark können die dem Web 2.0 zugrunde liegenden Prinzipien der Teilhabe, Selbstorganisation und Transparenz in Organisationen gelebt werden?
    
    Anhand zahlreicher Experteninterviews werden die Möglichkeiten neuer Formen interner Kommunikation dargestellt, die den Informationsfluss, aber vor allem auch Aufmerksamkeit und Resonanz verbessern helfen, so wie es eine Interviewpartnerin treffend beschreibt: „Im Endeffekt haben nachher über 1.000 Menschen diesen Beitrag gelesen. Ich bin auf Platz eins im Voting gekommen und ich habe festgestellt aufgrund der Kommentare, die in dieser Plattform waren, dass ich zum ersten Mal nicht alleine war.“
    Show book
  • Meditation gerade jetzt! - cover

    Meditation gerade jetzt!

    Rainer Lange

    • 0
    • 2
    • 0
    Dieses Buch ermöglicht in verständlicher und interessanter Form Einblick in das bisher Geheimnis umwobene Reich der Meditation. Es verschafft einen klaren Zugang zur Meditation und beleuchtet alle hiermit verbundenen Zusammenhänge. 
    Meditation wird nicht mehr losgelöst und trocken beschrieben, sondern es wird der Sinn sowie die positive Wirkung der Meditation vor dem Hintergrund unserer augenblicklichen gesellschaftspolitischen Weltsituation deutlich gemacht.
    Außerdem erhält der Leser eine gut verständlich beschriebene Anleitung, um diese zukunftsweisende "Technik" zu erlernen und somit sofort mit dem Meditieren beginnen zu können.
    Show book
  • 30 Minuten Menschenkenntnis - cover

    30 Minuten Menschenkenntnis

    Bernhard P. Wirth

    • 0
    • 0
    • 0
    Begegnen Sie einem Menschen zum ersten Mal, haben Sie einen wichtigen Gesprächstermin oder möchten Sie einen neuen Mitarbeiter einstellen? Das Verhalten, bestimmte Vorlieben und Eigenheiten, die äußere Erscheinung mit Körperbau und Körperhaltung, Gesichtsausdruck und Gesten sowie die Kleidung und Schrift sagen viel über einen Menschen aus. Wie aber lassen sich diese und weitere Hinweise richtig deuten, um den anderen realistisch einschätzen zu können?
     
    Lesen Sie, wie Sie
     * Menschen sehen und verstehen können: Menschenkenntnis im Alltag
     * körpersprachliche Signale richtig interpretieren
     * Verhaltensprogramme und ihren Einfluss auf unser Leben erkennen
     * von der Handschrift auf den Charakter schließen können.
    Show book
  • Nur der Satan isst mit links - Ich war undercover in einer Islamistenschule - cover

    Nur der Satan isst mit links -...

    Fritz Schaap

    • 0
    • 0
    • 0
    "›Wo kommst du noch mal her?‹, fragt Salih schließlich. ›Aus Deutschland, nicht?‹ Als ich nicke, sagt er: ›Hitler wird seine Gründe gehabt haben.‹"  Eine unglaubliche Geschichte: Undercover begibt sich der Journalist Fritz Schaap in eine Sprachschule in Alexandria. Er gerät dort in Kontakt mit einer heranwachsenden Generation von Islamisten, vor allem aus westlichen Ländern. Was er erzählt, bietet Einblick in eine Welt, die ebenso erschreckend ist wie skurril.
    Show book