Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Ilias - Erweiterte Ausgabe - cover

Ilias - Erweiterte Ausgabe

Homer Eon Flint

Translator Johann Heinrich Voss

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Die Ilias, eines der ältesten schriftlich fixierten Werke Europas, schildert einen Abschnitt des trojanischen Krieges. Das Epos umfasst 24 Bücher bzw. Gesänge, wie diese Abschnitte seit der Übersetzung durch Johann Heinrich Voß bezeichnet werden. Die Ilias beruht auf frühgeschichtlichen Mythen und Erzählungen und wird Homer zugeschrieben (zur Verfasserschaft, auch hinsichtlich der Odyssee, siehe Homerische Frage). Die Ilias-Darstellung der Olympischen Götter dürfte erheblich zur Entwicklung einer nationalen griechischen Religion beigetragen haben und prägt bis in die Gegenwart die europäische Kunst- und Geisteswissenschaft. (aus wikipedia.de)
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Der zerbrochne Krug - cover

    Der zerbrochne Krug

    Heinrich von Kleist

    • 0
    • 0
    • 0
    Witwe Marthe ist empört! Ihr wertvoller Krug ist entzwei. Sie ist sich sicher, der Schuldige ist der Bauernsohn Ruprecht, der am Vorabend bei ihrer Tochter Eve war. Doch Ruprecht wiederum hat beobachtet, dass ein Fremder aus Eves Zimmer geflohen ist und glaubt, dass dieser auch den Krug auf dem Gewissen hat. Um die Ehre ihrer Tochter zu retten, zieht Witwe Marthe vor Gericht, nicht ahnend, dass der Dorfrichter Adam selbst in den Fall verwickelt ist.Stefan Kaminski gibt allen Figuren des bekannten Lustspiels aus dem Jahre 1806 eine eigene Stimme. Mit sprachlicher Virtuosität gestaltet er die komischen Passagen, brillanten Dialoggefechte und aberwitzigen Wortspiele.
    Show book
  • Schmale Pfade - cover

    Schmale Pfade

    Alice Greenway

    • 0
    • 0
    • 0
    Der alte Jim Kennoway hat seine Frau verloren und mit ihr den Willen zu leben, nun wohnt er zurückgezogen auf einer Insel vor der Küste Maines. Der einst anerkannte Ornithologe hat inzwischen nur noch drei Dinge im Sinn: trinken, rauchen und vergessen. Doch mitten im Sommer taucht ein ungewöhnliches Mädchen bei ihm auf. Cadillac Baketi, eine junge Salomonerin, hoch aufgeschossen, schlau und erfrischend unverblümt, ist die Tochter von Tosca – gemeinsam 
    mit ihm als Inselscout hatte Jim 1943 während des Pazifikkriegs japanische Schiffe ausgespäht. Jetzt, dreißig Jahre später, schickt ihm Tosca seine Tochter, denn sie soll sich an das Leben in Amerika gewöhnen, bevor sie im Herbst ihr Medizinstudium in Yale beginnt. 
    Jim ist bedient, er kann keinen Besuch gebrauchen 
    – und schon gar keinen, der Erinnerungen an den Krieg, seine Jugend und seine große Liebe heraufbeschwört. Möglicherweise aber ist Cadillac genau die Richtige, um ihm dabei zu helfen, seinen Frieden mit einem düsteren Kapitel seiner Vergangenheit zu machen. 
    In einer an Bildern reichen, intensiven Sprache erzählt Alice Greenway die Geschichte eines Mannes, den das Schicksal im Lauf seines Lebens immer aufs Neue herausgefordert hat. Die sommerliche Küstenlandschaft Maines und die Wildheit des Südpazifiks bilden die Kulisse für diesen bewegenden Roman, in dem Erinnerungen an eine dunkle Vergangenheit auf irritierend schöne Weise eingebettet sind in Beschreibungen einer Natur, die ein Versprechen von Glück und Verheißung in sich trägt – und weder Gewalt noch Krieg duldet.
    Show book
  • Sonnenstrahlen (Ungekürzt) - cover

    Sonnenstrahlen (Ungekürzt)

    Anna Schieber

    • 0
    • 0
    • 0
    Noch lag die Welt in tiefem Schlaf. Kaum dass hier und da die Hähne krähten oder ein Vögelein im Neste schlaftrunken anfing zu zwitschern. Der Morgenstern stand, nachdem der Mond und die andern Sterne alle, das ungezählte Heer, längst schlafen gegangen waren, noch als einsamer Wächter am Himmel und lugte hier und da sehnsüchtig hinter den weißen Wolkenvorhang, ob Frau Sonne noch nicht bald komme. Denn es war kühl - frostig auf der blauen Höhe, und er wäre gern seinen Geschwistern nachgefolgt. Aber nun endlich regte sich's. Die Nebelmassen wurden ein wenig hin und her geschoben, und ein kleiner, fürwitziger Sonnenstrahl schaute heraus, halb rosig, halb golden angehaucht. Der rief dem Morgenstern zu: "Geh nur nach Haus, Herr Nachtwächter! Wir sind schon auf dem Plan!" Dann folgte ein zweiter und dritter, blitzende, leuchtende Gesellen.
    Show book
  • Der Buchstabe G - cover

    Der Buchstabe G

    Kurt Tucholsky

    • 0
    • 0
    • 0
    "Der Buchstabe G" ist eine der bekanntesten Geschichten von Kurt Tucholsky. Mit bissigem Humor wird der Berliner Dialekt und das reinste Hochdeutsch, das bekanntlich ja in Hannover gesprochen wird, auf die Schippe genommen. In einer ungekürzten Lesung von Frank Arnold  interpretiert.
    Show book
  • In den Schluchten des Balkan - Erweiterte Ausgabe - cover

    In den Schluchten des Balkan -...

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der vierte Band des Orient-Zyklus. Von Edirne aus reitet Kara Ben Nemsi mit Halef, Osko und Omar Ben Sadek neuen Gefahren entgegen. Abenteuer mit Schmugglern und Halefs groteskes Erlebnis in einem Taubenschlag stehen im Mittelpunkt des Geschehens. In Ostromdscha treffen die Freunde auf den "heiligen" Mübarek. Sie erfahren zum ersten Mal vom Schut. (aus karl-may-wiki.de)
    Show book
  • Der goldene Topf - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der goldene Topf - Erweiterte...

    E.T.A. Hoffmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    "Der goldene Topf" ist eine romantische Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1814 erstmals erschien und 1819 vom Autor überarbeitet wurde. Die Novelle gilt als das erfolgreichste Werk Hoffmanns. Der Autor hat dem Werk die Gattungsbezeichnung Märchen aus der neuen Zeit gegeben, daher wird es auch als Kunstmärchen bezeichnet. Es ist in zwölf "Vigilien" eingeteilt. (aus wikipedia.de)
    Show book