Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Krieg der Welten - cover

Der Krieg der Welten

H. G. Wells

Translator Gottlieb August Crüwell

Publisher: EClassica

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Weil die Ressourcen ihres eigenen Planeten, dem Mars, aufgebraucht sind, überfällt eine überlegene Zivilisation wie aus dem Nichts die Erde, um diese neue wasser- und rohstoffreiche Quelle auszubeuten. Die lästigen Menschen werden von den emotionslosen Marsianern gnadenlos gejagt und sollen mit Hilfe riesiger dreibeiniger Killer-Roboter und Giftgas ausgerottet werden. Das Militär ist den technisch weit fortgeschrittenen Angreifern hoffnungslos unterlegen, und die Menschheit blickt einem elenden Ende entgegen ... Rettung scheint nicht mehr denkbar zu sein ... Dieser im Jahr 1898 erschienene unerreichte Klassiker der Science-Fiction-Literatur löste, als von Orson Welles im Jahr 1938 neu inszeniertes Radio-Hörspiel, bei vielen Zuhörern, die es als Live-Reportage missverstanden, an der Ostküste der USA Panik aus.
Available since: 01/16/2017.

Other books that might interest you

  • Das ist mein Blut - Sailer und Schatz: der erste Fall - Frankenkrimi - cover

    Das ist mein Blut - Sailer und...

    Arenz Sigrun

    • 1
    • 1
    • 0
    Aus einer Dorfkirche im fränkischen Seenland verschwindet das silberne Messgeschirr. Ganz in der Nähe wird auf offenem Feld ein Toter gefunden. In seinen erstarrten Händen: der Abendmahlskelch. Das ungleiche Ermittlerteam Eva Schatz und Rainer Sailer tappt in diesem Mordfall im Dunkeln, während ein weiteres Verbrechen geschieht und der Kreis der Verdächtigen sich stetig erweitert. Wer hatte ein Interesse daran, den Journalisten Dietmar Kronauer aus dem Weg zu räumen? Und welche Rolle spielen dabei der kunstvolle Silberkelch und der jüdische Goldschmied, der im Jahr 1936 aus Deutschland fliehen musste?
    Show book
  • Heimatherz - Kriminalroman - cover

    Heimatherz - Kriminalroman

    Nicola Förg

    • 0
    • 2
    • 0
    Weinzirl geht baden – ein kniffliger Fall zwischen Forggensee und Marktoberdorf.
    Eine renommierte Gestalterin von Malbüchern für Erwachsene liegt tot auf einer Kiesbank der Litzauer Schleife am Lech. Malbücher für Erwachsene? Für den bodenständigen Allgäuer Gerhard Weinzirl völliger Schmarrn. Zur Aufklärung des Falls tauchen er und die pfiffige Fränkin Evi Straßgütl tief in die Geschichte des Lechs und des Forggensees ein, der ein geheimnisvolles Relikt aus längst vergangenen Tagen freigegeben hat ...
    Show book
  • Kuhhandel - cover

    Kuhhandel

    Nicola Förg

    • 0
    • 2
    • 0
    Kommissar Gerhard Weinzirl wird in die dramatisch-schöne Ruine Eisenberg gerufen: Dort liegt eine tote Frau, neben ihr eine Spritze und ein Röhrchen. Alles deutet auf einen Selbstmord der 41-jährigen Tierärztin Svenja hin. In ihrer Praxis findet sich ein Abschiedsbrief, der auf einen gewaltigen Schuldenberg verweist. Alles scheint klar zu sein. Dennoch ist Weinzirl irritiert: Diese Frau hatte auf ihn nicht suizidgefährdet gewirkt. Auch Jo, Tourismusdirektorin mit einem kleinen Privatzoo aus Katzen, Kaninchen und Pferden, hat da ihre Zweifel. Ohne Gerhard einzubeziehen, agiert sie im Alleingang und jenseits der Legalität. Dabei stößt sie auf dubiose Umstände bei Svenjas Chef, Tierarzt Dr. Ostheimer. Und sie glaubt nicht daran, dass der Senn Seppi in diesem Sommer sieben Tiere nur durch Pech verloren hat.
    Show book
  • Maigret im Gai-Moulin - cover

    Maigret im Gai-Moulin

    Georges Simenon

    • 1
    • 2
    • 0
    Dafosse und Chabot, zwei mittellose junge Männer, planen einen großen Coup: Doch als sie in das Lütticher Nachtlokal Gai-Moulin einbrechen, finden sie statt einer vollen Kasse eine Leiche. Tags darauf liegt der Tote, ein Grieche, im Zoologischen Garten, verstaut in einem Weidenkoffer. Die beiden jungen Männer gelten schnell als Hauptverdächtige – ebenso ein Mann aus Paris, der am Vorabend auch vor Ort gewesen sein soll und sich widerstandslos festnehmen lässt. Es ist Kommissar Maigret, der den Griechen beschattet hat und ihm von Paris nach Lüttich gefolgt ist.
    Show book
  • Meine Mama weiß was in den Städten vor sich geht - cover

    Meine Mama weiß was in den...

    Radmila

    • 0
    • 1
    • 0
    In meinem Dorf gibt es unterwürfige Frauen und tote Frauen. Nie habe ich ganz das Dorf verlassen, nie bin ich ganz in diese Wohnung eingezogen. Morgens denke ich zuerst darüber nach, wo ich bin und ob man ein stürmisches Pfeifen oder den Lärm im Herzen meiner Mutter hört. Du sagst, ich bin schön, aber auch irgendwie immer traurig, wie Prinzessinendonuts am Todestag. Auch ich wollte ein Blütenblatt sein, aber ich bin Gras, das aus dem Beton herauswächst; ich bin der Fluss Morava, der droht, sich in jedermanns Schuhe zu ergießen. Nichts macht dich stärker als eine Familie, in der Kinder wie Mais aufwachsen, vorausgesetzt, du überlebst es. Vielleicht weiß ich nicht einmal, ob ich mich noch mit etwas anderem verbunden fühle als mit dem Vers. Du schreibst auch. Gedichte für mich, Romane für sie. Aber egal, Poesie ist mir lieber.
    
    Meine Mama weiß, was in den Städten vor sich geht. Aber ich weiß, warum man in sie zieht.
    Show book
  • Funkensonntag - cover

    Funkensonntag

    Nicola Förg

    • 0
    • 1
    • 0
    Kommissar Gerhard Weinzirl hat neben einem besonders perfiden Mord auch noch einen erbosten 'Sauhaufen' von Presseleuten am Hals. Aber auf so eine Sache stürzen sich die Medien nun mal: Ein toter Mann wird am Funkensonntag aus dem Funkenfeuer gezogen. Eine makabre Stelle, um eine Leiche zu verbergen # wird bei diesem Brauch doch eigentlich eine Hexenfigur symbolisch verbrannt, um den Winter auszutreiben.
    Der Tote fällt Gerhard und seiner alten Schulfreundin Jo, ihres Zeichens Tourismusdirektorin im Bergstätt-Gebiet, quasi vor die Füße. Wie kam er in den Funken? Was ist das Motiv, den beliebten Braumeister der kleinen Lokalbrauerei Hündle Bräu zu töten?
    
    Im zweiten Allgäu Krimi schaut Gerhard tief ins Bierglas, und Jo sucht mal wieder Spuren im Schnee. Ein eiskaltes Verbrechen im lodernden Feuer!
    Show book