Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Ich bin dann mal weg - Meine Reise auf dem Jakobsweg - cover

We are sorry! The publisher (or author) gave us the instruction to take down this book from our catalog. But please don't worry, you still have more than 500,000 other books you can enjoy!

Ich bin dann mal weg - Meine Reise auf dem Jakobsweg

Hape Kerkeling

Publisher: Piper ebooks

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.
Available since: 10/03/2010.

Other books that might interest you

  • Texel lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Texel - inkl Insider-Tipps und Packliste (Erzähl-Reiseführer Texel Band 1) - cover

    Texel lieben lernen: Der...

    Merle Blumenberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Du möchtest gerne Texel erkunden und einen perfekten Urlaub verbringen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Dich!Kilometerlanger weißer Sandstrand, unberührte Natur und die meisten Sonnenstunden in den gesamten Niederlanden- All das und noch vieles mehr bietet Ihnen Texel. Erkunden Sie die sieben Inseldörfer, eines malerischer und schöner als das andere, oder streifen Sie durch die idyllische Natur. Texel ist die größte und abwechslungsreichste niederländische Watteninsel und wird oft aufgrund seiner Landschaftsvielfalt als Miniaturausgabe von ganz Holland bezeichnet. Über die ganze Westküste zieht sich ein rund 30 Kilometer langer traumhafter Strand, der sowohl Wanderer und Badegäste als auch Wassersportler anzieht. Besuchen Sie den Hafen von Qudeschild oder bestaunen Sie die historische Kirche von Den Hoorn. Erkunden Sie die kleinen Gassen von De Waal oder flanieren Sie durch die Innenstadt von Den Burg. Die Dörfer der Insel haben alle ihren ganz eigenen Charme und bieten für jeden Urlaub den richtigen Rahmen.Das erwartet Dich:✓ Alles Wichtige vor dem Reiseantritt✓ Texel, eine wunderschöne Insel✓ Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten✓ Wie du bares Geld sparen kannst✓ Die besten Unterkünfte und Restaurants✓ Praktische Packliste✓und vieles mehr …Kaufe jetzt dieses Hörbuch, damit Du für Deine Reise perfekt vorbereitet bist, alles glatt läuft und sie zu einem wunderschönen Erlebnis wird!
    Show book
  • Lesereise Irland - Grüner Fels in wilden Zeiten - cover

    Lesereise Irland - Grüner Fels...

    Ralf Sotscheck

    • 0
    • 1
    • 0
    Zwischen alten Traditionen und katholischer Kirche, zwischen Geistern aus Spukschlössern und den Geistern aus vergangenen Konflikten beschreibt Ralf Sotscheck ein Land, dessen Bewohner mit viel historischem Ballast leben müssen, darüber aber das Feiern nicht vergessen. In Irland werden Heiratsfestivals abgehalten, und der Croagh Patrick hat als wichtiger heiliger Berg für Pilger immer noch jedes Jahr im Juli Hochsaison. Ralf Sotscheck erzählt kundig und pointiert vom schwarzen Gold der Iren, dem Guinness, vom irischen Wetter, von Veteranen und Friedhofsgärtnern, von Schlossführern und Eremiten, von ungeliebten Delfinen und einem "Stammesweisen".
    Show book
  • Wahrhafte Historie einer wunderbaren Schifffahrt - welche Ulrich Schmidel von Straubing von 1534 bis 1554 in Amerika oder Neue Welt bei Brasilia oder Rio della Plata getan - cover

    Wahrhafte Historie einer...

    Ulrich Schmidel

    • 0
    • 1
    • 0
    Anders als der Titel seines Werks vermuten lässt, handelt Ulrich Schmidels "Wahlhafte Historie einer wunderbaren Schifffahrt" wenig von der Überfahrt aus Spanien nach Südamerika zur See, sondern vielmehr von den vielfältigen Erlebnissen zu Lande nach der Ankunft dort, da Schmidel als Söldner im Dienste der spanischen Krone aktiv an der Eroberung der Region um die Flüsse Rio de la Plata und Paraguay teilnahm, wo heute die Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Bolivien zu finden sind. Als Soldat gewährt uns Schmidel dabei eine gänzlich neue Perspektive, da Berichte über das koloniale Amerika und seine Ureinwohner in seiner Zeit überwiegend von Missionaren und Priestern verfasst wurden. Obwohl als rückblickende Memoiren nach seiner Rückkehr in die bayrische Heimat Ende der 1560er Jahre niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quelle aus erster Hand. Er beschreibt nicht nur die militärischen Manöver, die eigenen Nöte, den Hunger, die Verluste und die ganze Brutalität des Expeditionsalltags in einem Eroberungsfeldzug, sondern auch die bunte, fremdartige, damals in Deutschland und Europa noch völlig unbekannten Welt der Ur-einwohner mit ihren faszinierenden Bräuchen, die Schmidel ohne Wertung oder moralische Vorverurteilung beobachtet. Als Augenzeuge erlebt Schmidel seine Geschichte "an der eigenen Haut" und vermag sie trotzdem publikumswirksam zu gestalten. Sein Bericht steht damit am Ursprung der modernen Kriegsberichterstattung mit einem ethnologischen Charakter: lebensnah und literarisch zugleich. "Schlugen demnach Tag und Nacht einander, und fing der Teufel gar unter uns zu regieren an, dass keiner vor dem andern sicher war." Ulrich Schmidel
    Show book
  • Lesereise Sizilien - La Mamma die Mafia und der Thunfischjäger - cover

    Lesereise Sizilien - La Mamma...

    Natalie John

    • 0
    • 1
    • 0
    Sizilien liegt im Mittelmeer so verkehrsgünstig, dass es sich schon immer wie auf einem Präsentierteller darbot. Das lockte nicht nur die Touristen von allen Seiten des Meeres an, sondern im Laufe der Geschichte auch zahlreiche Einwanderer und Eroberer. So entstand ein spannendes Kulturengemisch aus Orient und Okzident, das überall auf der Insel seine Spuren hinterlassen hat.
    Die Schönheit Siziliens setzt sich aus der einmaligen Landschaft, vom Schicksalsberg Ätna dominiert, den historischen Überresten und dem sinnlichen Lebensgefühl der Sizilianer zusammen. Natalie John, preisgekrönte Italienspezialistin, spürt in ihren Storys diesen Faktoren nach und lässt sich dabei von Sizilien verführen: Sie schwelgt auf Märkten und in Trattorien in den Köstlichkeiten der sizilianischen Küche, die von Fischgerichten und figurfeindlichen dolci dominiert ist, begibt sich auf eine spannende Erkundungstour durch einen Naturpark, wo schon mal eine Viper den Weg kreuzt, und besucht Matteo, einen der letzten echten Thunfischjäger. Und natürlich gehört auch die Mafia zum Berichtenswerten auf Sizilien, ebenso wie der Kampf der Mutigen gegen Korruption und Gewalt.
    Natalie John gibt sich vor allem dem Zauber dieser Insel hin, der jeden Besucher unweigerlich in seinen Bann zieht und nie wieder loslässt.
    Show book
  • Aus Mehemed Alis Reich - Eine Reise auf dem Nil Lesung in Auszügen - cover

    Aus Mehemed Alis Reich - Eine...

    Hermann Fürst von Pückler-Muskau

    • 0
    • 0
    • 0
    Hermann Fürst von Pückler-Muskau erlebt 1837 in Kairo aus nächster Nähe, wie es auf einem Sklavenmarkt zugeht. Als Begleiter eines Angestellten des französischen Konsulats wird er Zeuge des "Sklavenuntersuchungsgeschäftes": Abgestoßen und doch fasziniert berichtet der Humanist Fürst Pückler von der unmenschlichen Prozedur -§Dies ist nur eine von zahlreichen Episoden aus seinem authentischen Bericht. Anschaulich beschreibt Fürst Pückler seine Reise durch Ägypten, die ihn von Alexandria aus tief hinein ins Reich des Vizekönigs Mehemed Ali Pascha führt. Die Mischung aus amüsanten Schilderungen und Pücklers fundierten Kommentaren machen diesen Reisebericht zu einem wertvollen Zeitzeugnis.Hubertus Gertzen versetzt den Leser mit seiner hervorragenden Lesung zurück ins 19. Jahrhundert. Das längst vergangene Reich des Paschas wird vor den Augen des Hörers wieder lebendig.
    Show book
  • Tausche Maisbrei gegen Steak - Kenia - Als Freiwillige im Waisenheim - cover

    Tausche Maisbrei gegen Steak -...

    Sarah Fester

    • 0
    • 0
    • 0
    Viele junge Menschen zieht es nach der Schule, der Ausbildung oder während des Studiums ins Ausland. Manche engagieren sich in diversen sozialen Projekten, packen dort an, wo es Not tut. So auch die Autorin, die nicht nur beschreibt, wie sie sich eine berufliche Auszeit ermöglichte, sondern die auch ihre Erlebnisse in diesem Bericht über ihren Freiwilligeneinsatz in Kenia in ihrem Buch festgehalten hat.
    Show book