Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Texten wie ein Profi - Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5000 Wortideen zum Nachschlagen - cover

Texten wie ein Profi - Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5000 Wortideen zum Nachschlagen

Hans-Peter Förster

Publisher: Frankfurter Allgemeine Buch

  • 1
  • 2
  • 0

Summary

Was heißt "professionelles" Texten?

Wer garantiert uns, dass ein Text, den wir für gelungen halten, auch bei den Lesern ankommt? Welcher Text passt zu welchem Unternehmen? Kommen die Wörter aus dem Bauch oder fallen sie gar vom Himmel? Es heißt so schön: Durch die Brille des Lesers schreiben. Bei welchem Optiker gibt es die zu kaufen?

Das Handbuch von Hans-Peter Förster bietet:

• Textideen Schlag auf Schlag – für Eilige
• Anleitungen und Tipps für Anzeigentexte, Broschüren und Mailings – für Anfänger und Könner
• Tests zur Analyse und Übungen zur Positionierung Ihres Unternehmens – für Strategen
• Einen Kompass zur Ausrichtung der Texte nach Zielgruppen – für Profis
• Ein Baukastensystem zur individuellen Erstellung eines Wort-Portfolios für Ihr Unternehmen – auch für den Trainee und den Vorstand
• Ein eigenes Wörterbuch mit über 5.000 Wort-Ideen zum Nachschlagen – wenn manchmal die Ideen ausgehen

Ob in Anzeigen, Mailings oder Pressetexten – hier dreht sich alles um eine kundenorientierte Kommunikation.

Das Ziel: die deutliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens am Markt – über dem Pegel der Informationsflut. Ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf für die Inhalte hinhalten müssen.
Available since: 10/01/2015.

Other books that might interest you

  • Steuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler - Steuerwissen kompakt praxisnah und verständlich - cover

    Steuerwissen2go: Crashkurs...

    Andreas Görlich

    • 0
    • 0
    • 0
    Jeder Selbständige zahlt Steuern und muss Steuererklärungen abge-ben. Das Thema Steuern gehört zu den meist vernachlässigten Disziplinen im unternehmerischen Zehnkampf. Doch die Vogel-Strauß-Technik – Kopf in den Sand stecken und abwarten – ist keine Lösung, wenn es um Ihrem Steuerkram geht.     96% aller Selbständigen verschenken regelmäßig gutes Geld an das Finanzamt! Wissenslücken, Desinteresse, Zeitmangel, unverständliches Juristendeutsch oder gar Angst vor dem Thema Steuern sind nur einige Gründe, warum Unternehmer von Jahr zu Jahr tausende Euros verbrennen!     Geht es Ihnen auch so? Dann investieren Sie jetzt nur drei Stunden Lesezeit in meinen Steuerratgeber und ich verspreche Ihnen: die Unternehmensbesteuerung bleibt für Sie nicht länger ein Buch mit sieben Siegeln.    In meinem Crashkurs lernen Sie – auch ohne Vorkenntnisse - alles, was Sie brauchen, damit keiner Ihrer hart verdienten Euros mehr aus Versehen an das Finanzamt wandert. Statt grauer Theorie und Juristen-deutsch bekommen Sie das erforderliche Wissen gut verständlich und praxisnah präsentiert – Steuern sparen und legale Steuertricks inklusive.    Lassen Sie keine wertvolle Zeit mehr verstreichen, denn Steuerfehler und übersehene Steuervorteile kosten Sie bares Geld. Nur einen Tipp umgesetzt oder eine viertel Stunde Steuerberaterhonorar eingespart -  und schon hat sich dieses Steuersparbuch für Sie bezahlt gemacht.   Übrigens, den Kaufpreis können Sie von der Steuer absetzen.
    Show book
  • 52 NEWSLETTER - E-Mails die gelesen werden Nutzen Sie die Macht der Kommunikation - cover

    52 NEWSLETTER - E-Mails die...

    Christian Roth

    • 0
    • 0
    • 0
    E-Mail Marketing in Zeiten von Social Media scheint trotz vieler Widerstände noch immer eines der wichtigsten medialen Werkzeuge zu sein, um Kunden oder solche die es werden sollen zu erreichen.Was bewegt Kunden E-Mails oder Newsletter regelmäßig zu lesen und wie kann man Kunden und Interesenten an sich binden, vor allem wenn man Produkte oder Leistungen anbietet die nicht jeden Tag gekauft werden?Der Autor zeigt anhand von 52 originalen Newslettern, wie man geschickt mit interessanten, informativen und unterhatsamen Texten Kunden dazu bewegt, regelmäßig die versendeten E-Mails zu lesen.Werden Sie Teil eines Zeitfensters, dass sich für Sie als Leser oder Leserin, für den Zeitraum von 52 versendeten Newslettern öffnet und lernen Sie daraus, was Sie für sich und Ihr E-Mail Marketing verbessern können, um noch erfolgreicher zu werden.
    Show book
  • Draußen erleben! - Abenteuer – Outdoor – Tourismus - cover

    Draußen erleben! - Abenteuer –...

    Sven Groß, Manuel Sand

    • 0
    • 0
    • 0
    Aktive Abenteuer in der Natur liegen im Trend!
    Aus dem Alltag ausbrechen und Ungewöhnliches in der Natur erleben - das wollen immer mehr Menschen. Die Tourismuswirtschaft hat diesen Trend erkannt und bietet vermehrt Abenteuerreisen und Outdooraktivitäten an.
    Sven Groß und Manuel Sand beleuchten die Phänomene erstmals wissenschaftlich und grenzen sie von anderen Begriffen ab. Zu Beginn erklären sie, was sich genau hinter Abenteuertourismus verbirgt und wie dieser historisch entstanden ist. Zudem stellen sie Anbieter, Beherbergungsbetriebe, Destinationen und Reiseveranstalter vor. Auch auf die Nachfrageseite, Persönlichkeitsmerkmale und Motive gehen sie ein.
    Themen wie z. B. Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Microadventures berücksichtigen sie ebenfalls. Ergebnisse aus einer Online-Befragung zu deutschen Abenteuerreisenden fließen zudem in das Buch ein.
    Show book
  • Always Day One - Wie sich Amazon Google Facebook und Microsoft täglich herausfordern neu erfinden und die Motivation hochhalten - cover

    Always Day One - Wie sich Amazon...

    Alex Kantrowitz

    • 0
    • 0
    • 0
    DAS ERFOLGSPRINZIP DER TECHNOLOGIE-GIGANTEN
    Google revolutionierte die Internetsuche, Amazon etablierte den Onlinehandel und Facebook verkörpert den Erfolg der sozialen Medien. Microsoft verhalf dem PC und Apple dem Smartphone zum Durchbruch. Sie alle zählen heute zu den wertvollsten Konzernen der Welt und ein Ende ihres Erfolgs ist nicht in Sicht.
    Der preisgekrönte Journalist Alex Kantrowitz führte über 130 Interviews mit vielen Insidern, wie etwa Mark Zuckerberg. Er zeigt, wie sich die Tech-Giganten über so lange Zeit auf Rekordkurs halten, wie unkonventionell sie mit ihrer Überlegenheit umgehen und wie sie durch einzigartige Innovationsprozesse, einer besonderen Feedbackkultur und verblüffenden Führungsmethoden ihre Visionen in die Tat umsetzen. In seinem Buch enthüllt er, was die Internetriesen auch in Phasen antreibt, in denen die meisten großen Unternehmen zu fallen beginnen – und warum sich jedes Unternehmen jeden Tag aufs Neue hinterfragen sollte.
    Show book
  • bwlBlitzmerker: Viel Geld mit Verbesserungsvorschlägen verdienen? Konzeptsammlung Personalmanagement - cover

    bwlBlitzmerker: Viel Geld mit...

    Christian Flick, Mathias Weber

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Buchlinie "bwlBlitzmerker" beschäftigt sich mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen. Dies geschieht mit dem Anspruch, dem Leser eine stark komprimierte und sehr kostengünstige digitale Buchvariante zu bieten. Somit entstehen hier regelmäßig frische und neue Impulsgeber für Prozessverbesserungen, betriebliche Verbesserungsvorschläge, KVP-Projekte, Personalmanagement, Führungskompetenz und Leitungsmethodik, wirtschaftspsychologische Ansätze als auch viele weitere Themenfelder im Sektor betriebliche Neuausrichtung und Umstrukturierung. Im Detail, zu den Themen: Konzepte für Verbesserungsvorschläge, Verhandlungsführungen, Umstrukturierungen in Abteilungen und Teams, Einkaufsmanagement und strategischer Einkauf, smartes Arbeiten und Leben, KVP und BVW-Projekte, Product Information Management (PIM), Kanban, KEP, Personalleasing und Leiharbeit, LED-Hallenbeleuchtungen, Mitarbeitermotivation, E-Commerce Vertrieb, Frachtkosten- und Logistikoptimierung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Zitate für Manager, Business-Wissenstransfer und Selbstbewusstseinssteigerung (gestärktes Selbst) verbunden mit Persönlichkeitsentwicklung.
    Show book
  • Vertrieb: 360 Grundbegriffe kurz erklärt - cover

    Vertrieb: 360 Grundbegriffe kurz...

    Hans Geldern

    • 0
    • 0
    • 0
    Welcher Berufstätige kennt das nicht; man ist in einer neuen Abteilung, einer neuen Position oder gar in einem neuen Unternehmen. Neue Aufgaben sind stets mit einer Vielzahl neuer Begriffe verbunden. Auszubildende müssen sich noch öfter mit neuen Bezeichnungen auseinandersetzen und diese verstehen. Auch Studierende werden Semester für Semester mit vielen Begriffen konfrontiert.
    
    Was ist Key Account Management, was versteht man unter On Set Placement, einer SKU oder dem Yield Management und wofür steht eigentlich GTIN?
    
    Dieses kompakte Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe des Fachbereichs Vertrieb. Der Autor legt besonderen Wert darauf, dass die 360 Begriffe kurz und knapp erklärt werden. Das handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Nachschlagen.
    Show book