Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Mord an der Alteburg - Der erste Fall von Kommissar Leichtfuß - cover

Mord an der Alteburg - Der erste Fall von Kommissar Leichtfuß

Hajo Gellhaus

Publisher: edition federleicht

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Es fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Die Ermittlungen von Kommissar Leichtfuß und seinem Team nehmen Fahrt auf. Die Zusammenarbeit hilft bei der Spurensuche: Leichtfuß' Team stößt bei den Recherchen auf Sagenhaftes.
Available since: 03/20/2019.

Other books that might interest you

  • Finsterböses Bayern - 25 Kriminalgeschichten - cover

    Finsterböses Bayern - 25...

    Angela Eßer, Heidi Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    25 renommierte Krimi-Autoren, in Bayern geboren oder dort lebend, haben sich den dunklen Seiten ihrer Heimat gewidmet und zeigen in hochspannenden, skurrilen, amüsanten und bewegenden Kurzkrimis: Das Verbrechen lauert immer und überall, im Freistaat und darüber hinaus. Mit Kriminalgeschichten von: Friedrich Ani, Volker Backert, Jan Beinßen, Angela Eßer, Nicola Förg, Werner Gerl, Katharina Gerwens, Michael Gerwien, Lisa Graf-Riemann, Harry Kämmerer, Thomas Kastura, Lotte Kinskofer, Roland Krause, Iris Leister, Christian Limmer, Harry Luck, Felicitas Mayall, Stefanie Mohr, Oliver Pötzsch, Billie Rubin, Frank Schmitter, Michael Soyka, Ingeborg Struckmeyer, Georg Unterholzner, Dieter Weißbach
    Show book
  • Verweile doch Du bist so schön Literaturspiel - Teil 2 - Kult-Spiel deutschsprachige Literatur - Literaturquiz für Literaturinteressierte - cover

    Verweile doch Du bist so schön...

    Bob Joblin

    • 0
    • 0
    • 0
    Spielanleitung: Der jüngste Spieler beginnt. Er sieht sich den Hinweis an. Dies ist entweder ein Bild, ein Zitat oder ein Stichwort, das auf die kommende Frage verweist. (Siehe Beispiel)
    Nun entscheidet der Spieler, welches Risiko er eingehen will. Vorsicht: Hybris!
    
    I. Hohes Risiko: Der Spieler glaubt aufgrund des Hinweises, dass er die Antwort ohne Antwortmöglichkeiten A-D geben kann. Er schreit „KULT“. Beantwortet er die Frage richtig, dann bekommt er 3 Punkte. Beantwortet er die Frage falsch, dann bekommt er 0 Punkte. 
    
    II. Weniger Risiko: Er hört sich die Frage an und beantwortet diese ohne Antwortmöglichkeiten richtig. Dann bekommt er 2 Punkte. 
    
    III. Kein Risiko: Der Spieler hört die Frage und die Antwortmöglichkeiten an. 
    1 Punkt für die richtige Antwort.
    
    Ziel: Im „Verweile doch“ Literaturspiel geht es darum, möglichst viele Fragen richtig zu beantworten. Wer zuerst 30 Punkte erreicht hat, hat das Spiel gewonnen und darf sich Literaturpapst nennen.
    
    Aufbau: Eine komplette Frage besteht aus drei Seiten im E-Book.
    Hinweis der sich auf die spätere Frage bezieht: Bild, Zitat oder Stichwort
    Frage mit Antwortmöglichkeiten
    Zusatzinformationen und Lösungsbuchstabe
    
    Zitat-Beispiel: „Verweile doch. Du bist so schön.“ 
    Der Spieler überlegt, welche Frage auf das Zitat gestellt werden könnte. Obendrein muss er sich fragen, welche der möglichen Fragen er richtig beantworten könnte. Mögliche Fragen wären hier:
    
    ?1. Von welchem Autor stammt dieser Ausspruch??2. In welchem Buch kommt dieses Zitat vor??3. Wer sagt dies zu wem??4. Um welche Literaturgattung handelt es sich??5. Wie beginnt dieser "Pakt"? "Werd ich zum."?6. Mit welchen Worten endet dieses Abkommen? "Dann magst du mich."?7. Mit welchem "besonderen Saft" wird dieser Vertrag unterzeichnet??8. Wann wird dieser zentrale Ausspruch in dem Drama wiederholt??9. Wer liebt in dieser Geschichte wen??10. Wie lautet die "Gretchenfrage"??11. In welchem Kapitel steht dieses Zitat zuerst??12. In welchem Jahrzehnt hat der Autor das Buch geschrieben??13. Wer spielte zur NS-Zeit den "Verführer"??14. Aus welcher Epoche ist dieses Drama ein Hauptwerk??15. Wird die Protagonistenseele "gerichtet" oder "gerettet"?
    .
    
    Danksagung
    Danke an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren und das Spiel möglich gemacht haben. 
    
    © Glanz-Verlag.de
    Erwinstraße 78
    79102 Freiburg
    Show book
  • Schriftstellerporträts - cover

    Schriftstellerporträts

    Volker Hage

    • 0
    • 0
    • 0
    Die wichtigsten Porträts des bekannten Literaturkritikers aus zwanzig Jahren: spannend erzählte Begegnungen mit Büchern und deren Verfassern - von Marcel Proust bis Christoph Ransmayr.
    
    Er ist ein Erzähler: Das prägt von früh an die Arbeiten und Analysen des Literaturkritikers Volker Hage. Stets ist bei ihm das Urteil mit der höchst anschaulichen und verständlichen Darstellung von Werk und Autor verbunden, ob bei Klassikern oder Zeitgenossen. Zahlreiche Begegnungen mit Schriftstellern zählen zu den journalistischen Höhepunkten seiner Tätigkeit als Redakteur bei so renommierten Blättern wie der "Frankfurter Allgemeinen", der "Zeit" oder dem "Spiegel". Immer wieder geht es Hage dabei um die Frage des autobiografischen Hintergrunds, der Mühsal des Schreibens und der Freude am fertigen Werk, der Krisen, Brüche und des Selbstverständnisses. Auch die Erfahrungen des Redakteurs im Umgang mit Schriftstellern fließen ein, wie sie sich in Telefongesprächen und Korrespondenzen manifestieren. Das macht die Porträts nebenbei zu einem spannenden Spiegel der Wechselwirkung von Zusammenarbeit, Nähe und Distanz. Die Auswahl der Porträts zeigt die subjektiven Vorlieben eines intimen Literaturkenners.
    Show book
  • Johan Cruyff - Fußball total Die Biografie - cover

    Johan Cruyff - Fußball total Die...

    Auke Kok

    • 0
    • 0
    • 0
    Johan Cruyff war nicht nur einer der besten und eigenwilligsten Spieler aller Zeiten, sondern auch als Trainer, Manager und Fußballphilosoph eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Fußballs. Doch obwohl er einen großen Teil seines Lebens im Rampenlicht verbrachte, blieb er in vielerlei Hinsicht als Mensch und Sportler ein Geheimnis. Diese fesselnde Biografie ist die erste, die ausführlich alle Aspekte von Cruyffs Leben und Werk beschreibt - von seinem Einfluss auf den Fußball der 1970er-Jahre bis hin zu seiner Führungsrolle beim Entstehen des modernen Fußballphänomens FC Barcelona. Sie basiert auf jahrelangen Recherchen, bisher unveröffentlichten Dokumenten und zahlreichen Interviews mit Freunden, Trainern, Mitspielern, Familienmitgliedern und Geschäftspartnern. Die spannende Geschichte eines Jungen aus der Arbeiterklasse, der sich zu einer der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Fußballs entwickelte, dessen Konzept des "totalen Fußballs" diesen Sport für immer veränderte.
    Show book
  • Be My Baby - Mein Leben - cover

    Be My Baby - Mein Leben

    Ronnie Spector

    • 0
    • 0
    • 0
    Ronnie Sepctor: süße Teenager-Träume und ein exzessives Leben
    
    Die in Spanish Harlem aufgewachsene Ronnie Spector verzauberte als Leadsängerin der Ronettes die Welt mit unsterblichen Songs wie »Be My Baby«. Ihr Image: hochtoupierte Haare, ein extremes Make-up und hautenge Kleider. Die Rolling Stones verehrten sie, John Lennon versuchte, sie zu verführen, die Teenager schwärmten von ihr. Doch was wie der Beginn eines modernen Märchens klingt, verwandelte sich während der Ehe mit dem Produzenten-Genie Phil Spector in einen Albtraum des brutalen Missbrauchs und der Erniedrigung. Es folgten Jahre des Alkoholismus, von Comebacks und Rückschlägen.
    
    In ihrer vom Rolling Stone unter die Top 20 der besten Rock'n'Roll-Memoiren aller Zeiten gewählten Autobiografie erzählt Spector von einem Leben zwischen den Extremen - scharfsinnig, einfühlsam und emotional. Sie nimmt die Leser mit auf eine lange Reise, die vom brodelnden Schmelztiegel New York über den verdienten Einzug in die Rock'n'Roll Hall of Fame 2007 bis zu einem harmonischen Familienleben führt. Ein würdiges Testament, das vom 2023 in die Kinos kommenden Biopic mit Zendaya (u.a. Dune, Spider-Man) in der Hauptrolle ergänzt wird.
    Show book
  • Sammlung deutscher Gedichte 011 - cover

    Sammlung deutscher Gedichte 011

    Various Various

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Sammlung 20 deutscher Gedichte für LibriVox.
    Show book