Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung - Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen - cover

Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung - Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Gisela Lück

Publisher: Verlag Herder

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Kinder wollen den Phänomenen, die sie in ihrer Umwelt wahrnehmen, auf den Grund gehen. Gisela Lück legt ein entwicklungspsychologisch begründetes pädagogisches Konzept vor, in dessen Mittelpunkt die sinnliche Erfahrung des naturwissenschaftlichen Experiments steht. Mit einer sorgsamen Auswahl an Versuchen führt sie die Kinder auf spielerische Weise vom Staunen zum Begreifen und sprachlichen Erfassen naturwissenschaftlicher Phänomene.
Available since: 02/18/2015.
Print length: 256 pages.

Other books that might interest you

  • Lockdown Homeschooling und Social Distancing – der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie - cover

    Lockdown Homeschooling und...

    Jana Gamper, Britta Hövelbrinks,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Angesichts der Corona-bedingten Verlagerung von Unterricht ins Digitale und Private stehen vor allem neu zugewanderte Schüler:innen und ihre Lehrkräfte vor besonderen Herausforderungen beim Lernen und Lehren. Der Sammelband trägt dazu aktuelle empirische Erkenntnisse zu veränderten zweitsprachlichen Lehr-Lern-Prozessen zusammen und stellt sie für Forschung und Bildung zur Diskussion.
    Show book
  • Zukunft Europas - cover

    Zukunft Europas

    Martin Meyer

    • 0
    • 0
    • 0
    Europa befindet sich zurzeit in einer Krise, die
    nicht nur das System der Europäischen Union
    und die Zukunft des Euros belastet, sondern
    auch Fragen nach der Identität und dem Selbstverständnis
    des Alten Kontinents in den Brennpunkt
    rückt. Im Gefolge der Erschütterungen
    der letzten Jahre ist insbesondere die Staatsverschuldung
    vieler Länder besorgniserregend geworden.
    Rezepte und Strategien sind zwar auf
    dem Tisch, können aber nicht den gewünschten
    Erfolg verbuchen. Die Einheit in der Vielfalt
    erweist sich als Hypothek, übergreifende Politik
    reibt sich an gegensätzlichen Interessen. Zehn
    international renommierte Persönlichkeiten aus
    Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur behandeln
    Themen wie die Ungleichgewichte in der
    Wirtschaftspolitik, die Freiheit im Islam, die Neuordnung
    Europas, die Schweiz in Europa, die Vorteile
    der Neutralität, die Entzauberung Amerikas.
    
    Mit Beiträgen von Didier Burkhalter, Roman
    Herzog, Jean-Claude Juncker, Wiktor
    Jusch tschenko, Necla Kelek, Andrei Pl e ¸su,
    Fritz Stern, Ulrich Tilgner, Kaspar Villiger,
    Axel A. Weber.
    Show book
  • Falsche Pandemien - Argumente gegen die Herrschaft der Angst - cover

    Falsche Pandemien - Argumente...

    Wolfgang Wodarg

    • 0
    • 0
    • 0
    Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Was geschieht mit unseren Gesundheitsdaten? Wem kann man noch trauen? Wo bleibt die Evidenz in der Corona-Krise? Wo ist die Debatte? Was passiert in Heimen und Kliniken? Werden Gesundheitsbehörden missbraucht? Was ist institutionelle Korruption? Wem nützt die aktuelle Pandemie? Sollen über unsere Gesundheit zukünftig Plutokraten bestimmen? Wer erlaubt es sich, durch Überwachung und Verhaltenskontrollen, durch Freiheitsentzug, Zwangsuntersuchungen und gentechnische Manipulationen unser aller Werte und Freiheiten außer Kraft zu setzen? Wer will so eine Kontrollgesellschaft?  Wir spüren schmerzlich, wie uns der Alltag verboten, unser Miteinander gegängelt und unsere Gesundheit in nie dagewesenem Maße getestet, registriert und zum Gradmesser für unsere Freiheiten gemacht wird. Das, was Menschen verbindet, wird getrennt. Geld wird gedruckt und an jene verteilt, die mitmachen. Der Mittelstand wird abgeräumt, Großkonzerne übernehmen. Opposition und Rechtsstaat befinden sich in Quarantäne. Wer aufmuckt, dem droht Zensur. Und überall die Angst: Vor Mikroben, Mitmenschen, der Staatsgewalt. Ohne Zweifel erleben wir eine historische Krise. Doch wie kam es zu diesem Schock? Sind Demokratie und Menschenrechte jetzt out? Wie können wir sie retten?
    Show book
  • Erwachsene mit Autismus begleiten - Ein Praxisbuch für Eltern und Fachkräfte - cover

    Erwachsene mit Autismus...

    Christiane Arens-Wiebel

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn ein Mensch mit Autismus erwachsen wird, ist es in der Regel nicht er selbst, der seine Lebensplanung in die Hand nimmt; diese Aufgabe übernehmen oft die Eltern, unterstützt von Fachkräften aus Schule und Therapiezentrum. Das Buch gibt bei Fragen der Lebensplanung konkrete Hilfestellungen: vom Ende der Schulzeit über den Auszug aus dem Elternhaus bis hin zu Arbeits- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Autismus. Zudem werden wichtige Themen des Erwachsenseins wie Selbstbild, Freundschaft und Sexualität oder Freizeitgestaltung erörtert. Auch den Veränderungen im Alter, Krankheit und Krankenhausaufenthalten sowie Trauer und Verlust ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Das Buch besticht dabei durch zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps für den Alltag und Visualisierungshilfen für problematische Situationen, die den Umgang mit erwachsenen Menschen im Autismus-Spektrum erleichtern.
    Show book
  • Das Minimalismus-Projekt - Praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein - cover

    Das Minimalismus-Projekt -...

    Christof Herrmann

    • 0
    • 0
    • 0
    52 Wege, um einfacher, bewusster und glücklicher zu lebenLassen Sie sich überraschen, wie viel mehr Zeit, Geld und Zufriedenheit Ihnen ein minimalistischeres Leben schenken kann!Leiden Sie auch manchmal unter dem ständigen "zu viel": Zu viele Dinge, zu viele Termine, zu viel Unterhaltung, zu viel Information …?Christof Herrmann betreibt mit "Einfach bewußt" den meistgelesenen deutschsprachigen Blog zum Thema Minimalismus und setzt dies auch seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft in seinem Alltag um. Hier verrät er Ihnen die 52 besten und effektivsten Wege, um Ihr Leben zu entschleunigen, es leichter und nachhaltiger zu machen. Sie finden sofort umsetzbare Ideen für alle Bereiche - etwa Haushalt & Garten, Hobby & Freizeit, Job & Karriere, Geld & Finanzen, Urlaub & Reisen, Ernährung & Gesundheit, Computer & Kommunikation …Probieren Sie jede Woche einen Impuls für sich aus, oder nehmen Sie sich gleich Ihre drängendsten Baustellen vor. Sie können sich aber auch ganz entspannt beim Blättern inspirieren lassen. Packen Sie es einfach an und machen Sie Ihr Leben ab heute ärmer an Ballast und reicher an Glücksgefühlen!Dieses Hörbuch wurde durch eine KI (Text-to-Speech) eingesprochen.
    Show book
  • Frequenzwechsel - Ein Schiffsfunker erzählt sein bewegtes Leben - cover

    Frequenzwechsel - Ein...

    Hans Patschke - Herausgeber...

    • 0
    • 0
    • 0
    Hans Patschke erzählt in diesem Band aus seinem Leben im bewegten 20. Jahrhundert.  Kindheit in der Kaiserzeit und während des ersten Weltkrieges in Tilsit, Jugend unter den Vorzeichen von Weimar und Weltwirtschaftskrise, NS-Zeit und 2. Weltkrieg, mühevoller Neuaufbau nach totalem Zusammenbruch, das waren für ihn einschneidende Frequenzwechsel.  Er befuhr von 1926 an, zunächst vor dem Mast, ab 1936 als Schiffsfunker auf Bergungsschleppern bei Bugsier und ab 1953  bis 1971 auf Frachtschiffen in der Linienfahrt weltweit die Ozeane.  Hans Patschke schreibt und reflektiert hintergründig über ein Leben in schweren und schönen Tagen.  Die Seefahrt war seine Leidenschaft von Jugend an und blieb es bis in sein hohes Alter hinein.
    Show book