Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Decamerone - cover

Das Decamerone

Giovanni Boccaccio

Publisher: Ideenbrücke Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Das Decamerone ist eine Novellensammlung, die die Geschichte der europäischen Literatur geprägt hat - Shakespeare, Lessing, Goethe, Balzac und viele andere ließen sich von ihr anregen oder übernahmen Geschichten aus ihr. Liebe, Politik, Glaube und Philosophisches, Erotik, Schwächen und Stärken - die ganze Bandbreite des Menschen findet sich in dieser grandiosen Erzählsammlung.  
Vollständige Ausgabe in deutscher Übersetzung.
Available since: 06/30/2016.
Print length: 375 pages.

Other books that might interest you

  • Dschungelbuch - und die Märchen Kurzgeschichten usw - cover

    Dschungelbuch - und die Märchen...

    Rudyard Kipling

    • 0
    • 0
    • 0
    Durch die Verfilmung wurde das Dschungelbuch sehr bekannt, hier finden Sie die originale Geschichte. 
    Das Dschungelbuch von Kipling ist dem Film ähnlich. Trotzdem gibt es viele Unterschiede.
    Im Buch sind es sieben verschiedene Geschichten und nur drei handeln von Mowgli.
    In der fünften Geschichte zum Beispiel geht es um Rikki-Tikki-Tavi, einen kleinen Mungo, der zu einer indischen Familie verschlagen wird. Er rettet die Familie vor gefährlichen Schlangenangriffen ...
    Der hier vorliegende Band umfasst zudem die gesammelten Werke des großen Romanciers und Erzählers Rudyard Kipling. Neben den bekanntesten Hauptwerken wie den Dschungelbüchern (beide Bände) und dem für Erwachsene geschriebenen Agentenroman "Kim" sind auch die Märchen und Kurzgeschichten enthalten. 
    Rudyard Kipling wurde 1865 in Indien, damals Teil des Britischen Empire, geboren. Er erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur.
    Show book
  • Violet - cover

    Violet

    Tracy Chevalier

    • 0
    • 0
    • 0
    Der neue historische Roman der Weltbestseller-AutorinEngland, dreißiger Jahre. Die Abende, an denen Violet mit einer Gruppe ungewöhnlicher Frauen wunderschöne Stickereien für die Kathedrale in Winchester anfertigt, sind der Aufbruch in eine neue Welt. Chevaliers neuer Roman ist episch, warmherzig und lebendig – eine Hommage an die weibliche Kunstfertigkeit und ein Buch darüber, wie Schönheit auch ein bescheidenes Leben erfüllen kann.
    Show book
  • Schloss Hubertus - cover

    Schloss Hubertus

    Ludwig Ganghofer

    • 0
    • 0
    • 0
    Der verwitwete Graf Egge-Sennefeld hat sich für seine vier Kinder Tassilo, Robert, Willy und Kitty nie Zeit genommen, denn er pflegt nur eine Leidenschaft: Sommer und Herbst verbringt er bei der Jagd auf seiner Hütte, im Winter und Frühling unternimmt er Jagdreisen in Polen.Als Kitty einmal ihren Vater besucht, gerät sie auf dem Weg zu seiner Hütte mit ihrer Gouvernante in ein fürchterliches Gewitter............
    Show book
  • Ein schönes Paar (Ungekürzt) - cover

    Ein schönes Paar (Ungekürzt)

    Gert Loschütz

    • 0
    • 0
    • 0
    Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2018! Beim Ausräumen seines Elternhauses stößt der Fotograf Philipp auf einen Gegenstand, der in der Geschichte seiner Eltern eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die beiden, Herta und Georg, waren ein schönes Paar. Philipp erinnert sich an ihr junges Liebesglück, ihre Hoffnungen und Gefährdungen, an die überstürzte Flucht seines Vaters aus der DDR in den Westen. Das hätte, da ihm die Mutter und der Junge ein paar Tage später folgten, der Beginn eines erfüllten Lebens sein können, tatsächlich aber trug die Flucht den Keim des Unglücks in sich. Nach und nach geht Philipp das Paradoxe der elterlichen Beziehung auf: Dass es die Liebe war, die ihre Liebe zerstörte. Damit aber ist die Geschichte, die auch sein Leben überschattet hat, nicht vorbei. Am Ende stellt er fest, dass Herta und Georg all die Jahre über miteinander verbunden waren, auf eine Weise, die sie niemandem, nicht einmal sich selbst, eingestehen konnten. Ein ergreifender Roman über Liebe und Vergänglichkeit vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. 'Meisterlich!' Ursula März, Die Zeit 'In diesem Buch gibt es nichts, was nicht aus gutem Grund dort steht, wo es steht. Das Nichtexplizite ist (...) ein Ausdruck literarischer Eleganz und Intelligenz.' Christoph Schröder, Zeit online 'Poesie des Unglücks.' Jana Felgenhauer, Stern 'Dieses Buch ist so spannend, dass man es höchst ungern aus der Hand legt, bevor man nicht auf der letzten Seite angelangt ist.' Antje Liebsch, Brigitte Woman 'Loschütz macht daraus einen brillianten Mini-Politthriller, bei dessen Lektüre dem Leser der Atem stockt.' Erik Lim, Südwest Presse'Die Erkundung einer komplizierten Liebe.' Christoph Schröder, Journal Frankfurt 'Ein kraftvoller und ergreifender Roman über die Liebe. Ein sprachlich und inhaltlich intensiver Roman vor dem Hintergrund deutscher Geschichte.' Hauke Harder, Leseschatz.com 'Mit Ein schönes Paar durchbricht Gert Loschütz die Schallmauer zur Weltliteratur.' Peter Schultze-Kraft, Badische Zeitung 'Diese besondere Liebe (...) ist von einer berührenden Präsenz.' Constanze Matthes, Zeichen & Zeiten 'Dieses behutsame Herantasten an Indizien, dieses Rückerinnern und Vergewissern, das mehr und mehr zur Trauerarbeit wird, macht den Roman zu einer gewichtigen Neuerscheinung des Frühjahrs.' Guntram Lenz, Mittelhessen 'Ein menschliches, kluges Buch, das tief berührt.' Solveig, Lovelybooks 'Eine melancholische Studie über Größe, Stolz und Verletzlichkeit der Liebe.' Thomas Neubacher-Riens, Frankfurter Neue Presse 'Unendlich behutsam.' Salli Sallmann, Kulturradio 'Sacht ist die vermutlich autobiografische oder zumindest historisch reale Erfahrung ins Fiktive, fast Mythisch-allgemeine verschoben. (...) Bedingungslos hart und unfassbar zart.' Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung 'Ein beeindruckend vielschichtiger, atmosphärisch dichter Roman.' Gerrit Bartels, SWR 2 Kultur 'Meisterhaft!' Marion Victor, Faust-Kultur 'Nicht nur ist die Konstruktion dieses Romans kunstvoll und elegant, auch die Sprache Loschütz' arbeitet sich ungewöhnlich und genau durch die Schichtungen des Erinnerten.' Lore Kleinert, neue-buchtipps.de 'Ein eindrücklicher, sorgsam komponierter und ausgestalteter Roman über die Liebe in den Zeiten der deutschen Teilung.' Gundula Ludwig, NZZ Bücher am Sonntag 'Es ist ein Charakteristikum seiner Art (...), immer tiefer und tiefer in den Strudel einer Geschichte einzutauchen und mit subtilen, zarten Andeutungen das Leben (...) nachzuzeichnen.' Lerke von Saalfeld, FAZ 'Bewundernswert ist die kunstvolle Gestaltung des Romans, der jähe und doch unmerkliche Wechsel in Perspektive und Chronologie und die Genauigkeit der Beobachtungen.' Erich Hackl, konkret Magazin 'Der Stil von Loschütz erinnert an Proust: atemberaubende, präzi
    Show book
  • Kinder der Revolution - cover

    Kinder der Revolution

    Silvia Hildebrandt

    • 0
    • 0
    • 0
    Nach den Schrecken der blutigen Revolution tut sich Tiberiu schwer damit, sich in einer neuen Welt zurechtzufinden. Zu viele Verluste haben ihn zutiefst erschüttert, die Bilder der Kämpfe verfolgen ihn bis in seine schlimmsten Albträume.
    Mittellos und ohne klares Lebensziel flieht er in den Osten des Landes und zieht sich in eine Hütte in den Karpaten zurück.
    
    Doch auch die wilde Natur Rumäniens bleibt von den Nachwehen der Revolution nicht verschont, denn in Targu Mures bricht eine Art Bürgerkrieg aus – und Tiberiu mittendrin.
    Nur die Freundschaft zu Leo lässt ihn nicht an all diesen Ereignissen verzweifeln. Obwohl zu Beginn eher Antipathie zwischen ihnen herrschte, schweißt sie der Bürgerkrieg zusammen.
    Oder ist da vielleicht sogar viel mehr zwischen ihnen, als er anfänglich wahrhaben will …?
    Show book
  • Das Lied der Grünen Insel - cover

    Das Lied der Grünen Insel

    Kristy Cambron

    • 0
    • 3
    • 0
    Laine Forrester steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben, der sie auf eine abenteuerliche Reise nach Irland führt. Dort erwartet sie nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch ein geheimnisvolles Schloss, hinter dessen Mauern Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu neuem Leben erwachen. Es offenbaren sich die Schicksale von Issy, einer jungen Frau zur Zeit des Osteraufstandes von 1916, und Maeve, der Schlossherrin, die während der irischen Rebellion von 1798 ums Überleben kämpfte ... Dieser Roman spielt vor der traumhaften Kulisse Irlands und erzählt die Geschichten dreier starker Frauen, die sich entscheiden, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und all ihre Hoffnung auf die Tatsache zu setzen, dass Gott selbst aus den schmerzhaftesten Lebenssituationen Gutes hervorbringen kann.
    Show book