Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Koch der Hübschlerinnen - Die Gelegenheiten des Fred Keller Teil 2 - cover

Der Koch der Hübschlerinnen - Die Gelegenheiten des Fred Keller Teil 2

Georg Steinweh

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Um 1415, zur Zeit des Konstanzer Konzils findet Fred durch eine glückliche Fügung Arbeit als Koch in einem Dirnenhaus. Hohe Kirchendiener feiern hier ihre Orgien. Die Stadt stinkt und platzt aus allen Nähten. Händler aus ganz Europa verkaufen ihre Waren. Jan Hus wird hingerichtet.
Fred lernt den kleinen Paul kennen, der ihm Konstanz näherbringt. Trotz aller Armut gefällt es ihm hier. Er spricht im Schlaf, hat Angst, entlarvt und als Hexer verbrannt zu werden. Er entscheidet sich gegen den kleinen Paul und seine Dirnen-Freundin und versucht zurückzureisen – in die Gegenwart.
Available since: 12/06/2015.

Other books that might interest you

  • Unter den Pehuenchen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Unter den Pehuenchen -...

    Friedrich Gerstäcker

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Lebensbild aus Chile.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Die Sonnenkönigin - Die Sonne und ihr Mond - cover

    Die Sonnenkönigin - Die Sonne...

    Louise Bourbon

    • 0
    • 0
    • 0
    König Louis XIV hat nach dem Tod seiner geliebten Königin Louise allen Lebensmut verloren: Die Umstände ihres Todes sind rätselhaft, aber die politische Situation verdammt ihn zum Schweigen. Stattdessen schreibt er. 
    Als es heißt: "Le Roy est mort!", erhalten seine Kinder Briefe, mit denen das Schicksal Frankreichs in ihren Händen liegt. Sie setzen alles daran, die wahre Geschichte der großen, alles überdauernden Liebe ihrer Eltern zu erzählen und ihr Erbe anzutreten. Sie gehen zurück zu den Anfängen: den Jahren 1660 und 1661.
    Show book
  • Novalis - Gesammelte Werke - cover

    Novalis - Gesammelte Werke

    Friedrich von Hardenberg Novalis

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Band umfasst die wichtigsten erzählerischen Werke, Gedichte und andere Schriften des großen Dichters und Erzählers Novalis (Friedrich v. Hardenberg)
    Inhalt:
        Heinrich von Ofterdingen
        Die Lehrlinge zu Sais
        Die Erwartung
        Die Erfüllung
        Das Kloster, oder der Vorhof
        Astralis
        Giasar und Azora
        Aphorismen
        Blütenstaub
        Glauben und Liebe oder Der König und die Königin
        Politische Aphorismen
        Teplitzer Fragmente
        Ergänzungen
        Aphorismen und Fragmente
        Magischer Idealismus: 'Alles kann am Ende zur Philosophie werden,.'
        Romantische Theorie: 'Die Welt muß romantisiert werden.'
        Religionsphilosophie: 'Der Tod ist das romantisierende Prinzip.'
        Romantische Literaturwissenschaft: 'Der echte Dichter ist allwissend.'
        Tagebuchaufzeichnungen
        Der Lehrling
        Die Natur
        Geistliche Lieder
        Hymnen an die Nacht
        Sehnsucht nach dem Tode
    Show book
  • Das Kloster der Toten Seelen - Schwester Fidelma ermittelt Band 11 (Ungekürzt) - cover

    Das Kloster der Toten Seelen -...

    Peter Tremayne

    • 0
    • 0
    • 0
    Irland im 7. Jahrhundert: Aus einem kleinen Kloster sind sämtliche Mönche verschwunden. Haben hier dunkle Mächte die Hand im Spiel? Der König von Dyfed bittet Schwester Fridelma um Hilfe. Ein neuer Keltenkrimi mit Schwester Fridelma, die zu einer Zeit agiert, in der der katholische Glaube irisch-keltischer Prägung den Frauen noch Bildung, Macht und Einfluss gestattet."Das Kloster der toten Seelen" ("Smoke in the Wind", 2001), gesprochen von Sabine Swoboda, ist der elfte Roman aus der Schwester-Fidelma-Reihe.
    Show book
  • Verruchte Jugend - cover

    Verruchte Jugend

    Charles Henri Ford, Parker Tyler

    • 1
    • 0
    • 0
    Der Roman erzählt von Julian und Karel und ihrer Clique junger Dichter in New York Anfang der Dreißigerjahre. Keiner von ihnen hat eine richtige Wohnung, deshalb sind sie ständig in Bewegung: Jeder hat Angst, etwas zu verpassen. Das Geld reicht vorn und hinten nicht, auf den Partys fließt billiger Alkohol in Strömen. Auch in diesem sanften Milieu am äußersten Rand der Gesellschaft gibt es Schnorrer und brutale Gauner. Sexuelle Begegnungen kommen unkompliziert zustande, doch nur selten gelingen befriedigende oder gar glückliche Momente: Diese jungen Leute betreten Neuland in allem, was sie tun, ein Terrain ohne Wege und ohne Regeln - deshalb lassen sie sich treiben und folgen ihren momentanen Impulsen. Die Sprache entspricht dieser Lebensweise und folgt noch den ausgefallensten Bewusstseinsströmen.
    
    Gertrude Stein schrieb über The Young and Evil: "Dieses Buch erschafft die heutige Generation wie Fitzgerald mit Diesseits vom Paradies die seine." Und Djuna Barnes kommentierte: "Das völlige Fehlen emotionaler Werte – in beängstigend vollständiger Weise; der Verlust aller viktorianischen Errungenschaften: Manieren, Tradition, Gewissen, Geschmack, Würde; ihr gleichgültiges Sich-Einlassen auf alles, was immer auch geschieht, ist sowohl böse als auch  in dem Sinn, dass es unbewusst geschieht. Nur ein Genie, oder Mr Ford und Mr Tyler konnten dieses Buch schreiben."
    
    "The Young and Evil" erschien 1933 in der englischsprachigen Obelisk Press in Paris; in England und den USA wurde die Einfuhr verboten. Erst 1975 wurde der Roman in den USA veröffentlicht. Ford veröffentlichte später zahlreiche Gedichtbände und schloss sich in den Sechzigerjahren der Pop Art Bewegung an; er starb 2002 in New York. Tyler, der bereits 1975 verstarb, hinterließ ein umfangreiches Werk als Filmkritiker.
    Show book
  • Karin von Schweden - Erweiterte Ausgabe - cover

    Karin von Schweden - Erweiterte...

    Wilhelm Jensen

    • 0
    • 0
    • 0
    Jensens historischer Roman behandelt die Geschichte der Katharina Stenbock, die als Gemahlin von König Gustav Wasa und als Karin von Schweden in die Geschichte einging.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book