Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Über Freiheit - Erweiterte Ausgabe - cover

Über Freiheit - Erweiterte Ausgabe

Georg Simmel

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 07/21/2012.

Other books that might interest you

  • Was ist Aberglauben? - cover

    Was ist Aberglauben?

    Bruno Emil König

    • 0
    • 1
    • 0
    Der Aberglauben hat immer dann das Zusammenleben der Menschen bestimmt, als die meisten noch Analphabeten waren. Der Autor hat die wichtigsten Geschehnisse, die zum Aberglauben gehörten, zusammen gestellt und kurz beschrieben. Vieles davon besitzt für unsere Gegenwart noch Bedeutung und nicht zu ignorieren. Vielleicht kann der eine oder andere für sich nun verstehen, dass jeder zum Aberglauben tendiert, ohne es zu wollen.
    Show book
  • Wo sind sie geblieben - Ein Soldatenschicksal an der Ostfront - cover

    Wo sind sie geblieben - Ein...

    F. John-Ferrer

    • 1
    • 1
    • 0
    1943 tobt in Tscherkassy eine Kesselschlacht. Unter den Soldaten der deutschen Wehrmacht befindet sich Feldwebel Martin Hajek. Was er bis zum Kriegsende in Russland erlebt, die Gefechte am Bug und der schier aussichtslose Kampf mit dem unerbittlichen, grausamen Winter, wird in diesem aufwühlenden und zugleich packenden Roman erzählt. Tod und Verwundung sind ständig präsent, doch die Hoffnung auf eine Rückkehr nach Hause und die Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit lassen die Soldaten durchhalten.
    Show book
  • Gespräche - Lunyü - cover

    Gespräche - Lunyü

    Konfuzius

    • 0
    • 0
    • 0
    Konfuzius war einer der herausragendsten Denker Chinas, dessen Lehre sich auf das praktische Leben der Menschen konzentriert. Die Logik als Disziplin lehnt er ebenso wie die Metaphysik ab. Der Idealmensch des Konfuzius ist der Edle, der bei allem das Maß hält, bei dem äußere und innere Qualitäten im Gleichgewicht zueinander stehen. Die Regierenden sollen seiner Philosophie nach das Volk durch Vorbildwirkung und nicht durch auferzwungene Gesetze regieren. Aufgrund seines ausgeprägten Traditonsbewußtseins verwendet Konfuzius für seine philosophischen Ansätze fast ausschließlich Überlieferungen der sagenhaften Kaiser.
    Show book
  • Kindheit in Pradl - cover

    Kindheit in Pradl

    Josef Wallinger

    • 0
    • 1
    • 0
    Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks - lebendig in persönlichen Erinnerungen!
    
    Josef Wallinger nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Streifzug durch das Pradl der sechziger und siebziger Jahre. Er teilt seine Erinnerungen an die Greißlerläden der Umgebung, in denen er mit seiner Mutter die täglichen Einkäufe erledigte, an das Schwimmbad, in dem er mit Freunden heiße Sommertage verbrachte, oder an das Tivoli-Stadion, Kultstätte legendärer Fußballspiele des FC Wacker Innsbruck. 
    "Kindheit in Pradl" ist der erste Band der Reihe "Erinnerungen an Innsbruck", die sich mit der Vergangenheit Innsbrucks und seiner Viertel befasst. Andenken aus der Kindheit und Jugend gebürtiger Innsbruckerinnen und Innsbrucker sollen erzählt und historische Themen aufgearbeitet werden.
    Show book
  • Der Himmel und die Luft zum Atmen - cover

    Der Himmel und die Luft zum Atmen

    Stefan Frieser

    • 1
    • 0
    • 0
    Der sechsjährige Gottfried verliert im Sommer 1932 seinen Vater durch eine Explosion im Eisenwerk. Gottfried, seine Mutter und die vier Geschwister kämpfen sich gemeinsam durch die schwere Zeit. Dann drängt sich der Nationalsozialismus immer mehr in den Alltag der Menschen… 
    
    »Der Himmel und die Luft zum Atmen« erzählt die wahre Geschichte des Gottfried aus Maxhütte, der den Leser als Sohn, Hitlerjunge, Lehrbub, Soldat, Gefangener und Verliebter auf mitreißende und persönliche Art durch die Zeit unserer Großväter in Deutschland und der Oberpfalz führt.
    
    »Und was soll ich sagen. Ich war völlig überrascht! So lebendig und unprätentiös hab ich deutsche Geschichte selten oder nie erlebt.« 	(A. Deml)
    Show book
  • Rolle vorwärts - Das Leben geht weiter als man denkt - cover

    Rolle vorwärts - Das Leben geht...

    Samuel Koch

    • 0
    • 0
    • 0
    "Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange Zeit fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre davongelaufen. Aber ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass das Leben manchmal weiter geht, als man denkt."Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und nicht totzukriegendem Humor seit seinem Unfall bei "Wetten, dass..?" nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium "ohne Körper", lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes."Ich suche mir jeden Tag schöne Erlebnisse: mal Gründe zum Lachen, mal tief gehende Gespräche oder lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Negativen Dingen, die täglich mitschwingen, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, nicht ständig zu fragen: 'Was kann ich nicht?', sondern mich darauf zu konzentrieren: 'Was kann ich?'"
    Show book