Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Analysen Symbole 6104-6209 - cover

Sorry, the publisher does not allow users to read this book from the country from which you are connecting.

Analysen Symbole 6104-6209

Franz Haverkamp

Publisher: Books on Demand

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

„… Wir alle haben keine Gedanken. Alles ist ein Schrei – ein Schrei der Ohnmacht. 
Lass Bilder kommen!
Sie betäuben mich. Ich möchte das Leben in die Hand nehmen und es dauernd bewegen – einmal hierhin, einmal dorthin. Die Kinder tun es ähnlich. Sie schaufeln den Sand und sie klettern auf den Baum. Sie kriechen in Schlupfwinkel und sind ganz erfüllt. Sie träumen von der Kraft ihres Lebens. Und wir? – Es ist ein wilder Schrei, der sich selbst erstickt. 
Du musst beten, du darfst nicht schreien! Bewundere deine Welt, spüre sie auf, beschreibe das! Das musst du tun, nicht aufsässig sein! 
Ich höre dich und ich höre den Fluch meiner Seele. Was treibt den Keil in die Harmonie? Wie kommen Fluch und Andacht zusammen? Rätselhaft, wie alles geht. Aber es geht. Spiralen dreht mein Herz, tönende Spiralen.“ 
In seinem dritten Lebensjahrzehnt, wo er Gott und die Welt kritisierte und anzweifelte, nahm der Autor im Rahmen seiner Tagebuchführung unbewusst Verbindung zu geistigen Welten auf. In Dialogen – wie oben – erfährt er seelischen Beistand, und es wird ihm, ohne dass er dieses Geschehen begreift, unter anderem der Vorgang der Inspiration erklärt. In den Gesprächen, in welchen auch niedere Geistwesen mit entsprechenden Absichten zu Wort kommen, bedient er sich oft der Traumsymbolsprache, die ihm damals noch völlig unbekannt war.
Available since: 09/28/2016.

Other books that might interest you

  • Seefahrterinnerungen – Service an Bord - Aus Band 61 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski - cover

    Seefahrterinnerungen – Service...

    Ernst Richter

    • 0
    • 0
    • 0
    Ernst Richter hatte bereits im Band 17 dieser maritimen gelben Buchreihe über seine weltweiten Seereisen auf Frachtschiffen und im Band 18 über seine Arbeit auf Schleppern ausführlich berichtet.  Danach war er ab 1975 in heimatlichen Gewässern als Koch auf Fähr- und Fahrgastschiffen im Borkum-Inseldienst und bei 'Butterfahrten' im Einsatz. Darüber erzählt er in diesem Band. – Ehemalige Seeleute werden sich in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt finden.
    Rezension: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski.
    Show book
  • Bist du denn überhaupt schon einen Meter groß? - Erinnerungen an den Osterberg - cover

    Bist du denn überhaupt schon...

    Rolf Glöckner

    • 0
    • 0
    • 0
    Kleine Geschichten, Erlebnisse und Vergangenes des Ortsteiles Osterberg, heute Teil von Georgsmarienhütte. Zu meiner Kinder- und Jugendzwit war es eine reine Arbeitersiedlung, alle Männer und auch viele Frauen arbeiteten im Stahlwerk oder in der Oeseder Möbel Industrie, kurz OMI genannt. Es gab ein Lebensmittelgeschäft und eine Gaststätte. Für die Geselligkeit sorgte der Osterberger Schützenverein. Es gab Menschen auf dem Osterberg, die einer Erwähnung wert sind. In meinen kleinen Geschichten habe ich versucht, dem Rechnung zu tragen und viele der Geschichten handeln natürlich von uns Freunden. Das Bild zeigt mein Elternhaus, aufgenommen von der Karolinenhöhe.
    Show book
  • Ein Sommer in London - Erweiterte Ausgabe - cover

    Ein Sommer in London -...

    Theodor Fontane

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Fontane, der vier Jahre in London lebte, bereiste die englische Hauptstadt das erste Mal 1852. Dieser Band umfasst seine über 30 Reiseberichte aus diesem Aufenthalt.
    
    Inhalt:
    
    Von Gravesend bis London
    Ein Gang durch den leeren Glaspalast
    Long Acre 27
    Die öffentlichen Denkmäler
    Show book
  • Soko Erle - Der Mordfall Carolin G (ungekürzt) - cover

    Soko Erle - Der Mordfall Carolin...

    Walter Roth

    • 0
    • 0
    • 0
    Erzählt werden aus Sicht eines Polizeisprechers als Mitglied der Sonderkommission die wahren Geschehnisse zu einem aufsehenerregenden Fall im Jahre 2016, bei dem eine 27-jährige Joggerin am helllichten Tage am idyllischen Kaiserstuhl von einem zunächst unbekannten Täter ermordet wurde. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg ebenfalls eine junge Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Das Hörbuch gibt einen Einblick in die reale Welt einer polizeilichen Sonderkommission. Authentisch beschrieben wird die monatelange Arbeit, deren Beschreibung den Leser nicht nur hin zur Ermittlung des Täters führt, sondern ihn auch mitnimmt in das Reich von teils skurrilen Spuren und deren Geschichten.  Die Treffer-Spur mit der Nummer 4334 verdeutlicht, welch langen Weg die Ermittler gehen mussten. Der Hörer begleitet sie auf diesem Weg, der viele Abzweigungen hat, die in Sackgassen enden bis er eines Tages durch eine kriminalistische Meisterleistung doch noch ans Ziel führt.
    Show book
  • Lyrikalische Lesung Episode 28 - cover

    Lyrikalische Lesung Episode 28

    Friedrich Frieden, Johann...

    • 0
    • 0
    • 0
    Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnissreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe "Lyrikalische Lesung". Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen.... Episode 28 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe.
    Show book
  • 33 Schutzengel für alle Fälle - Himmlische Helfer die jeder mal braucht - cover

    33 Schutzengel für alle Fälle -...

    Anselm Grün

    • 0
    • 0
    • 0
    Es gibt Situationen im Leben, da braucht man einfach einen Engel! Und zwar keineswegs nur in höchster Not, sondern auch angesichts der kleinen Tücken des Alltags: Zum Beispiel, wenn man im Stau steckt und doch so dringend weiter müsste. Oder wenn von allen Seiten Anforderungen auf uns einprasseln und der Stress uns nicht mehr zur Ruhe kommen lässt. Auch wenn wir erschöpft sind, uns ausgelaugt fühlen und gleichzeitig nachts wachliegen, weil der Schlaf einfach nicht kommen will. Aber gerade auch solche Situationen bieten wunderbare Gelegenheiten, darauf zu vertrauen, dass Hilfe nah ist. Gott schickt uns einen himmlischen Boten, einen Impuls, eine leise Botschaft, die die Wirklichkeit verwandeln kann. Wir sind nicht auf uns allein gestellt, wir haben viele Schutzengel um uns herum. Wir müssen nur achtsam sein, dann können wir sie auch sehen.
    Show book