Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Mein Ungeheuer - Ein Zwei-Personen-Stück - cover

Mein Ungeheuer - Ein Zwei-Personen-Stück

Felix Mitterer

Publisher: Haymon Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Der Lebensalptraum einer alten Frau, die sich mit dem Mut der Verzweiflung durch das 20. Jahrhundert gekämpft hat, einen gewalttätigen und trunksüchtigen Mann zur Seite, der ihr die Ehe zur Hölle gemacht hat. Sein Unfalltod hat das Ehepaar nur vorübergehend geschieden, denn er verfolgt seine Rosa weiter wie in einem Alptraum und treibt sie fast in den Wahnsinn. Schließlich wird die gemeinsame Vergangenheit in einer urgewaltigen "Wortschlacht" aufgerollt und neu erzählt, bis am Ende Verzeihung und Erlösung von begangener Schuld stehen. Dieses Mitterer-Stück wurde bei den Telfer Volksschauspielen im Sommer 2000 uraufgeführt.
Available since: 01/22/2014.

Other books that might interest you

  • Petuschkow - cover

    Petuschkow

    Iwan Turgenjew

    • 0
    • 0
    • 0
    Petuschkow, ein Junggeselle wider Willen, lebt mit seinem Diener Onissim innerhalb geordneter Verhältnisse. Der Tagesablauf ist klar definiert und weist als fixe Höhepunkte das Pfeife rauchen am Abend und den Weissbrotverzehr am Morgen auf. Als eines Tages das Weissbrot ausverkauft ist, macht sich Petuschkow persönlich auf den Weg zur Bäckerei und verliebt sich in die Angestellte Wassilissa. Nun ist es um den Erfahrungshorizont in Liebesangelegenheiten bei unserem Helden schlecht bestellt und Petuschkow verstrickt sich bei seinen Annäherungsversuchen in eine Spirale aus Peinlichkeiten. Sein Versuch, der gesellschaftlich vorgeschriebenen Moral gerecht zu werden und Wassilissa zu einer festen Bindung zu nötigen, verläuft so ungeschickt und erfolglos, dass Petuschkow die zwischenmenschlichen Reaktionen seiner Umgebung im Graubereich formaler Sittlichkeit und gesetzlicher Konvention, nicht in Einklang mit seinen Gedanken bringen kann, sein geordnetes Leben beginnt auseinanderzubrechen.
    Show book
  • Der Bischof - cover

    Der Bischof

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Eminenz Pjotr versteht seine Schäfchen nicht mehr. In der ganzen Gemeinde gibt es keinen Menschen, der ihm sein Herz ausschüttet oder sich anschickt, ihm seine Probleme anzuvertrauen. Sogar seine Mutter, die er neun Jahre nicht mehr gesehen hat, und die ihn besuchen kommt legt einen sehr distanzierten Umgangston ihm gegenüber an den Tag. Die Leute scheinen Angst vor dem ehrenwerten Bischof zu haben, aber warum?
    Show book
  • 1000 Schnäpse Einsamkeit - cover

    1000 Schnäpse Einsamkeit

    Dirk Bernemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Manchmal geht es auch gut. Wir trafen uns bei einem Punkrockkonzert Du tanztest in meine offenen Arme. Ich tanzte nicht zur Seite und so kollidierten wir schwitzend und waren vier erhobene Fäuste und vier Mittelfinger gegen alle und alles. Danach konnte alles passieren … 35 kurze Texte passend zu jedem Thema
    Show book
  • Der Globus - cover

    Der Globus

    Joachim Ringelnatz

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Globus unterhält sich mit einer weisen, weißen Wand …  Außerdem, ebenfalls von Ringelnatz: "Die Schnupftabakdose", "Die Seifenblase", "War einmal ein Schwefelholz".  (Cover: Der Globus der Kulturerbe-Bibliothek Hendrik Conscience in Antwerpen, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aardglobe_van_Baeu.jpg, Sander Smits)
    Show book
  • Gedanken · Gefühle · Gemüt und Seele - cover

    Gedanken · Gefühle · Gemüt und...

    Dieter Gilsbach

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedichtform eignet sich vor allen Dingen, 
    sich zu kurz und knapp zu zwingen.
    Beim Nachschlagen spart man Zeit,
    weil alles eng beieinander bleibt. 
    
    Kostbare Zeit möchte ich nicht nehmen,
    nur mit Gedanken zu Gedanken anregen.
    Was auf Gedankenreisen ich durfte erleben,
    möchte ich von mir geben, Lesern erzählen. 
    
    Schöne Blumen in einem bunten Strauß,
    ihren eigenen Platz jede Blüte braucht.
    Hoffentlich geschickt zusammengestellt,
    dass gemeinsam sie wirken, 
    jede für sich gefällt.
    Show book
  • Notizen eines Dichters - Fast nichts küsst fast alles wobei fast alles fast nichts berührt - cover

    Notizen eines Dichters - Fast...

    Friedrich Frieden

    • 0
    • 0
    • 0
    Wilder als jedes Tier
    Präsenter als das Jetzt und Hier
    Universeller als das All
    Und größer als das Überall
    Show book