Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Boxer - Theaterstück - cover

Der Boxer - Theaterstück

Felix Mitterer

Publisher: Haymon Verlag

  • 2
  • 2
  • 2

Summary

DAS NEUE THEATERSTÜCK VON FELIX MITTERER ÜBER DAS SCHICKSAL DES DEUTSCHEN SINTO-BOXERS "RUKELI" TROLLMANN IN DER NS-ZEIT.

JOHANN "RUKELI" TROLLMANN - DER WERDEGANG EINES AUSSERGEWÖHNLICHEN SPORTLERS
Im Juni 1933 kommt es beim BOXKAMPF um den DEUTSCHEN MEISTERTITEL im Halbschwergewicht zum Eklat. JOHANN "RUKELI" TROLLMANN, der einer SINTI-FAMILIE entstammt, punktet mit seinem schnellen, für damalige Zeiten ungewöhnlichen Boxstil in jeder Runde. Doch die Jury betrachtet die Leistungen des Kämpfers als ungenügend und weigert sich den Kampf zu werten: Der Boxstil des "Zigeuners" entspreche nicht dem deutschen Faustkampf. Nur aufgrund massiver Proteste der Zuschauer wird Rukeli Trollmann schließlich doch zum DEUTSCHEN MEISTER ernannt, kurz darauf wird ihm der Titel "wegen schlechten Boxens" wieder aberkannt. Rukelis vielversprechende Boxkarriere ist unter dem nationalsozialistischen Regime jäh zu Ende, mit blankem Zynismus erinnert man sich ihrer. Im KZ wird Rukeli gezwungen, für die SS gegen andere Häftlinge zu boxen. Wer verliert, stirbt. Rukeli stirbt im Jahr 1944.

ZUR ERINNERUNG AN DIE ROMA UND SINTI IN DER NS-ZEIT
Ungefähr eine halbe Million Roma und Sinti aus dem Deutschen Reich und den besetzten Ländern wurden ermordet. Nach dem Krieg wurden sie sehr schnell zu den "vergessenen Opfern". In Deutschland und Österreich lehnte man eine Wiedergutmachung jahrzehntelang mit der Begründung ab, man habe die "Zigeuner" nicht aus "rassischen" Gründen umgebracht, sondern, weil sie als "Asoziale" galten. 
Felix Mitterer hat Rukelis - fast vergessenes - Schicksal zum Inhalt seines neuen Stückes gewählt. Rukelis Leidensweg steht dabei stellvertretend für den so vieler Roma und Sinti, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Dazu Felix Mitterer: "'Der Boxer' erinnert an die ermordeten Sinti und Roma und gibt ihnen und uns einen Helden, der sich von den Nazis niemals unterkriegen ließ, auch wenn sie ihn am Ende töteten. Rukeli lebt."
Available since: 01/21/2015.

Other books that might interest you

  • Irdisches Vergnügen in Gott - Erweiterte Ausgabe - cover

    Irdisches Vergnügen in Gott -...

    Barthold Heinrich Brockes

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Irdische Vergnügen ist eine Sammlung verschiedener Gedichte, die in insgesamt neun Bänden von 1721 bis 1748 erschien. Neben den Gedichten, die Brockes selbst verfasst hat, wurden auch Übersetzungen aufgenommen. So finden sich im ersten Band elf Fabeln von Antoine de La Motte-Houdart (1672-1731), im zweiten moralisierende Prosastücke aus dem Englischen und Französischen, im dritten die Übersetzung von Grund-Sätzen der Weltweisheit des Herrn Abts Genest, im siebten Übersetzungen der Night Thoughts von Edward Young und im achten eine kurze Robinsonade. Der neunte Band enthält im Anhang einige Aphorismen. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Lyrikalikus 056 - cover

    Lyrikalikus 056

    Friedrich Frieden, Heinrich Heine

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Heinrich Heine.
    Show book
  • Traumfängerin - Eine lyrische Reise - cover

    Traumfängerin - Eine lyrische Reise

    Rea Revekka Poulharidou

    • 0
    • 0
    • 0
    Rea Revekka Poulharidou fängt Träume ein, verdichtet sie in einer faszinierenden Sprache zu eindrücklichen und ausdrucksstarken Bildern, die den Leserinnen und Lesern darüber hinaus viel Raum für eigenes Träumen lassen. Es geht in den Gedichten um den Fluss des Lebens, um Liebe, Sehnsucht, Zerstörung und Hoffnung. Rea Revekka Poulharidous Lyrik glänzt durch Flair, Stimmung, originelle Sprachbilder und Tiefe. Auf der vorliegenden CD werden nun diese Sprachbilder nicht nur fühl-, sondern auch hörbar. Sebastian Voigts begleitet Rea Poulharidous Lyrik auf dem Klavier, der Claviola und verschiedenen elektronischen Instrumenten. Verträumtes Piano, elektronische Geräusche und Elemente aus der Zwölftonmusik treffen aufeinander und verweben sich zu einem Klangteppich mit Ornamenten und Verzierungen, klangfarblichen Abstufungen von bunt bis monochrom, einfachen und komplexen Mustern. Mit seinen einfühlsamen Kompositionen versteht es Sebastian Voigts kunstfertig, verschiedene Stile, sowie Wort und Ton zu einer faszinierenden Einheit zu verschmelzen und damit der Lyrik zu ihrem angestammten Recht zurück zu verhelfen: Wie sich Lyrik ja von der Lyra ableitet, dem Saiteninstrument der griechischen Antike, mit dem die alten Griechen ihre Lyrik eben begleitet haben. Dass Rea Revekka Poulharidou tatsächlich griechischer Abstammung ist, dürfte eigentlich niemanden verwundern.
    Show book
  • Lyrikalikus 020 - cover

    Lyrikalikus 020

    Friedrich Frieden, Johann...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichtersmit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussionuntermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - aufdem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....Textinhalt von Johann Wolfgang von Goethe.
    Show book
  • getaktet in herzstärkender fremde - Gedichte - cover

    getaktet in herzstärkender...

    Christoph W. Bauer

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Lyriker Christoph W. Bauer hat sich auf Spurensuche in den magischen Schwarzwald begeben. Sein neuer Gedichtzyklus spiegelt seine Auseinandersetzung mit der Landschaft, den Menschen und den klassischen Klischees des Schwarzwaldes wider. Zugleich zeichnet Bauer eine literarische Spurensuche nach, die ihn von der Moderne in die Antike führt, um schließlich auf einen der großen zeitgenössischen Lyriker zu stoßen, der bei Hausach im Schwarzwald beheimatet ist - José F. A. Oliver, dem diese Ausgabe gewidmet ist.
    Show book
  • Richard Wagner: Lohengrin - Drama und Oper - Ungekürzte Lesung und Aufführung - cover

    Richard Wagner: Lohengrin -...

    Richard Wagner, Jurgen Fritsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Lohengrin: Gesprochenes Drama sowie die komplette Opernaufnahme in einem Hörbuch! Zunächst das gesprochene Drama, dann Drama und Oper, Akt für Akt nacheinander im Wechsel, dann die komplette Oper als durchgehender Musikgenuss, live 1953 eingespielt von Bayreuth-Legende Joseph Keilberth und dem Bayreuther Festival-Orchester mit Astrid Varnay, Wolfgang Windgassen, Hermann Uhde u.v.a.! Wer kann den Ruf der schönen Elsa verteidigen? Nun, der tapfere Kämpfer, der von einem Schwan gezogen daherkommt. Doch wer ist der Recke? "Nie darfst du mich befragen!", das ist des Ritters einzige Bedingung an Elsa. Doch ihre Neugier ist größer… Wahrlich großer Dramenstoff und perfekter Plot für eine von Richard Wagners größten Opern! Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Titelliste.
    Show book