Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
111 Katzen die man kennen muss - cover

111 Katzen die man kennen muss

Elke Pistor

Publisher: Emons Verlag

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Kennen Sie Hodge? Wissen Sie, wessen Katze ihren Besitzer zur Erfindung der Katzentür inspirierte? Möchten Sie erfahren, wie Snowball einen Mörder überführte? Welche Katze die Staatsgeschäfte lenkte, eine Stadt lahmlegte oder ganz allein eine  ganze Vogelart ausrottete? 111 Geschichten um herausragende Katzenpersönlichkeiten, die Sie unbedingt kennen sollten. Sie werden staunen, lächeln und vielleicht schmunzelnd den Kopf schütteln. Ganz genau so, wie Sie es vom Umgang mit den samtpfotigen Hauptdarstellern gewohnt sind.
Available since: 11/30/2016.

Other books that might interest you

  • Die Plätzchenlotterie - cover

    Die Plätzchenlotterie

    Bettina Huchler

    • 0
    • 0
    • 0
    Alljährlich gibt es in der Schule einen Weihnachtsbasar. Der Klassenlehrer schlägt dieses Jahr einen Stand mit Weihnachtsplätzchen vor. Karina und Silke stehen daraufhin in der Küche und backen. Als es zu einem Missgeschick mit einem kleinen Vierbeiner kommt, gelangen sie zu der Idee mit der Plätzchenlotterie. mit Karinas Plätzchenrezept
    Show book
  • Das Bildnis des Dorian Gray - cover

    Das Bildnis des Dorian Gray

    Oscar Wilde, Golden Deer Classics

    • 0
    • 0
    • 0
    Als der berückend gutaussehende Jüngling Dorian Gray sein Porträt betrachtet, kommt ihm der Gedanke, wie herrlich es sein müsste, wenn das Bild an seiner Stelle altern könnte, während er selbst für immer jung und schön bliebe. Als sich dieser fantastische Wunsch zu erfüllen beginnt, genießt Dorian seine ewige Jugend in vollen Zügen - während in seiner Seele ein grauenvolles Werk der Zerstörung seinen Lauf nimmt.
    Show book
  • Vom Schneemann der nicht tauen wollte - Besondere Weihnachtsgeschichten - cover

    Vom Schneemann der nicht tauen...

    Ute Elisabeth Mordhorst

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Schneemann im Hochsommer, der Weihnachtsmann, der einen Teddy gestohlen hat, die Freude über ein Päckchen Wachsmalkreiden, Sehnsucht nach lange vergangenem Weihnachtsglück - davon erzählen die heiter-besinnlichen, aber auch nachdenklichen Weihnachtsgeschichten in diesem Band. So wie Tannenduft und Lichterglanz alle Jahre wieder zu Weihnachten gehören, so auch Geschichten über den Weihnachtsfrieden - Geschichten wie in diesem Buch.
    Show book
  • Das Tal der wilden Blumen - cover

    Das Tal der wilden Blumen

    Lyakon

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein junger Mann erwacht ohne Erinnerungen in einem mysteriösen Tal. Wie ist er hierher gelangt? Warum befindet er sich an diesem Ort? Was hat es mit dem seltsamen tentakloiden Gebilde in der Talmitte auf sich?
    Show book
  • Ein ewiger Sonntag im Gemüt: Die schönsten romantischen Novellen und Erzählungen - Bibliothek der Klassiker - cover

    Ein ewiger Sonntag im Gemüt: Die...

    Eduard Mörike, Joseph von...

    • 0
    • 0
    • 0
    Romantik ist weit mehr als Träumerei, sie ist eine wahre Revolution des Herzens. Die schönsten Revolutionen vereint das Hörbuch mit diesen Werken: Kleider machen Leute (G. Keller), Aus dem Leben eines Taugenichts (J. v. Eichendorff), Das Erdbeben in Chili (H. v. Kleist), Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann), Das Marmorbild (J. v. Eichendorff), Romeo und Julia auf dem Dorfe (G. Keller), Die Marquise von O (H. v. Kleist), Mozart auf der Reise nach Prag (E. Mörike), Peter Schlemihl (A. v. Chamisso)
    Show book
  • Wortlaut 13 Klick - cover

    Wortlaut 13 Klick

    Martina Bauer, Zita Bereuter

    • 0
    • 1
    • 0
    "Uns fehlt der Optimismus des 19. Jahrhunderts, zu glauben, diese Welt ließe sich auf fünfhundert Seiten einfangen; deshalb wählen wir die kurze Form!" (Jorge Luis Borges)
    
    2013 wird das Dutzend voll! Zum zwölften Mal bot der Radiosender FM4 unbekannten Autoren die Möglichkeit, eine Kurzgeschichte einzusenden und zu veröffentlichen. Auch heuer bewertet wieder eine prominent besetzte Jury die zirka 1.000 Einsendungen, diesmal zum Thema "klick".
    
    Die Hauptjury: Françoise Cactus (Musikerin und Autorin), Stefan Gmünder (Literaturredakteur beim Standard), Ulli Lust (Comiczeichnerin und Autorin), Dirk Stermann (Moderator und Autor), Tim R. Zazzara (Gewinner von Wortlaut 2012)
    Show book