Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook - cover

Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook

Elke Leitenstorfer

Publisher: Don Bosco Medien

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

In der Entwicklung der Jungen und Mädchen übernimmt das Raufen, Rangeln und Ringen wichtige Aufgaben: Es macht natürliche Aggression erlebbar, stärkt das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit, verbessert Kondition und Koordination, entspricht dem Bedürfnis nach körperlichem Kontakt und fördert soziale und emotionale Kompetenzen. Hier sind die 50 besten Rangel- und Raufspiele: Kampfspiele mit klaren Regeln, Spiele zum Dampfablassen, Spiele zum Toben und zum Kräftemessen sowie regelbegleitete Ringspiele "Mann gegen Mann".
Available since: 02/01/2015.
Print length: 80 pages.

Other books that might interest you

  • Take the Slow Road Frankreich - Inspirierende Touren durch Frankreich mit Campingbus und Wohnmobil - cover

    Take the Slow Road Frankreich -...

    Martin Dorey

    • 0
    • 1
    • 0
    Fahren in Frankreich: Die schönsten Touren mit dem Wohnmobil von Calais bis Toulouse
    
    Martin Dorey, überzeugter Vanlifer mit dem Blick fürs Besondere, hat die besten Wohnmobil-Routen in Frankreich erkundet. Er präsentiert idyllische Stellplätze, kleine und große Sehenswürdigkeiten und verrät interessante Insidertipps. Ob Surfer, Kletterer, Genießer oder Wanderer – hier findet jeder Camping-Typ seine Tour.
    
    • Hochwertig gestalteter Reiseführer für Wohnmobilisten, Camper und Frankreich-Urlauber, geschrieben von einem absoluten Insider
    • Frankreich entdecken auf den schönsten Routen von der Normandie bis in die Pyrenäen mit Angaben zur Fahrtdauer, Infos über Land und Leute und Ausflugstipps unterwegs
    • Entspannter Urlaub auf vier Rädern: mit praktischen Überblickskarten und Tipps für eine einfache Planung und Orientierung vor Ort
    • Finden Sie die besten Campingplätze in Frankreich mit ausführlichen Beschreibungen, Kontaktdaten und Standgebühren
    
    Slow Travel auf den schönsten Wohnmobil-Routen durch Frankreich
    
    Vergessen Sie den Geschwindigkeitsrausch. Vergessen Sie Vollgaskurven, Übersteuern und vorbeiwischende Landschaften. In diesem liebevoll gestalteten Frankreich-Reiseführer geht es darum, einen Umweg zu fahren, die Tour zu genießen und die Umgebung einzusaugen. Halten Sie an Frankreichs Sehenswürdigkeiten, trinken Sie einen Café au lait und lassen Sie sich vom Savoir-Vivre der Franzosen anstecken.
    
    Martin Dorey zeigt Ihnen in seinem VW T5 California Beach die schönsten Straßen von der Bretagne bis zur Côte d'Azur. Dazu fährt er mal durch beeindruckende Berglandschaften, mal gemütlich an Frankreichs Atlantikküste entlang. Alle Touren werden detailliert in stimmungsvollen Texten beschrieben und können einfach nachgefahren werden. Sie müssen nicht einmal ein Wohnmobil besitzen, denn Verleihtipps gibt es auch!
    
    Worauf warten Sie noch? Werfen Sie den Motor an und brechen Sie auf zu einer traumhaft schönen Rundreise durch Frankreich mit dem Wohnmobil!
    Show book
  • Gärtnern für intelligente Faule von A bis Z - cover

    Gärtnern für intelligente Faule...

    Karl Ploberger

    • 1
    • 1
    • 0
    Karl Ploberger ist der Biogärtner Österreichs und seit 2006 auch Moderator der Fernsehsendung "Natur im Garten". Mit seinem Bestseller "Der Garten für intelligente Faule" wurde er über die Grenze hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Gartenreisen nach England, Vorträge, Radiosendungen, die Moderation von "Willkommen Österreich" und sein stetes Engagement, alle Menschen vom "Garteln" zu überzeugen, haben ihn zum grünen Liebling der Nation werden lassen.
    
    In hunderten Vorträgen beantwortet der Autor seit Jahren die vielen Fragen der Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen. Kurz und prägnant ist dabei die Devise, gilt es doch, möglichst nichts unbeantwortet zu lassen – manchmal wird ihm nur mehr ein Stichwort zugerufen.
    
    In seinem neuen Werk reiht er seine Antworten von A bis Z, von der "Aussaat" bis zum "Zurücklehnen", und wählt dabei genau jene Begriffe aus, nach denen er am häufigsten gefragt wurde. Er widmet sich besonders ausführlich den Themen Schädlinge und Krankheiten sowie dem Nutzgarten mit Kräutern, Gemüse und Obst und gibt neben vielen praktischen Ratschlägen auch zahlreiche aktuelle Sortenempfehlungen.
    Auflockernd streut er dabei die Naschtipps seiner Frau Ulli ein, die als Geheimtipps gewertet werden können. Der Garten endet bei Plobergers eben nicht vor der Küchentüre.
    Show book
  • China - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) - cover

    China - Kultur und Kommunikation...

    Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Reich der Mitte. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Chinesen prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst. Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache. Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können. Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt. Ihr Schlüssel zu chinesischen Herzen. Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019. Ebenfalls erhältlich: Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Alle Details online auf asien-verstehen.de Ulrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess. Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.
    Show book
  • Sieben auf einen Scheiß - cover

    Sieben auf einen Scheiß

    Florian Wintels

    • 0
    • 1
    • 0
    "Sieben auf einen Scheiß" von Poetry Slammer Florian Wintels ist viel weniger eine Textsammlung als eine kleine Oase der Explizitlyrik, in der sich Fäkalhumor mit geschliffener Technik meist fast musikalisch rhythmisiert zu Texten und Geschichten, Wortkaskaden und Welten eröffnet, welche sich in ihrer Schärfe und Brisanz mal schleichend, mal mitten ins Gesicht, zumindest unvergessen machen. Das erste Märchenbuch, das Kinder ihren Eltern vorlesen sollten.
    
    Stimmen zu Wintels: "rappende Slammaschine" (ARD), "abstoßend derb" (Neue Westfälische), "reichlich knusper" (Johannes Floehr).
    Show book
  • Das aktuelle Lottobuch - So gewinnt man mehr - cover

    Das aktuelle Lottobuch - So...

    Karl Bosch

    • 0
    • 0
    • 0
    Karl Bosch wird gemeinhin als Lotto-Professor betitelt. In diesem Buch zeigt er auf, wie ein Lottospieler mehr gewinnen kann, wenn er gewinnt. Das Buch nimmt demnach nicht die Gewinnchance, sondern die Gewinnquote unter die Lupe. Der Autor hat fast 8 Millionen Tippreihen analysiert und kann so detaillierte Tipps geben, wie man Enttäuschungen im Gewinnfall vermeiden kann. Dies erfolgt nach statistischen Erkenntnissen und nicht aus Kaffeesatzleserei.
    Show book
  • Lexikon des Unwissens - Worauf es bisher keine Antwort gibt (Ungekürzt) - cover

    Lexikon des Unwissens - Worauf...

    Kathrin Passig, Aleks Scholz

    • 0
    • 0
    • 0
    Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf. Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen: Die Fortpflanzung der Aale ist ebenso rätselhaft wie die Wirkungsweise halluzinogener Drogen, über weibliche Ejakulation weiß man nicht mehr als über die Funktionsweise eines Kugelblitzes, über Dunkle Materie oder darüber, wie man sich einen Schnupfen holt. Wieso klebt Klebeband? Weshalb brummt die Erde, und warum sind Menschen unterschiedlich groß? Weshalb gähnen wir? Wie schnurren Katzen? Und warum geben wir Trinkgeld? 
    
    Das Lexikon des Unwissens versammelt die erstaunlichsten Wissenslücken. Nie wurde das geballte Unwissen der Menschheit auf so engem Raum präsentiert, und nie wurde es derart intelligent und unterhaltsam dargestellt. Gelesen wird das Hörbuch von den bekannten TV-Stimmen Barbara Eligmann, Peter Nottmeier ("Switch") und Tommi Piper ("Alf").
    Show book