Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Maske des roten Todes - cover

Die Maske des roten Todes

Edgar Allan Poe

Publisher: Re-Image Publishing

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Ungeachtet der Tatsache, dass eine Krankheit die Hälfte der Untertanen dahinrafft, gibt Prinz Prospero, der sich in eine von ihm entworfene Abtei zurückgezogen hat und in Sicherheit wiegt, einen pompösen Maskenball. Prinz Prospero liebt das Außergewöhnliche, sein Geschmack ist sonderbar. Er hat einen guten Blick für Licht und Farben. Durch die Gestaltung der Räumlichkeiten nimmt er beträchtlichen Einfluss auf die Erscheinung der Maskierten, durch fein abgestimmte Stimmungen – zum Beispiel das Licht, etc. Die Veranstaltung findet in sieben Räumen statt, von denen nie mehr als einer vollständig gesehen werden kann. Im ersten Raum befinden sich gotische Fenster mit bunten Gläsern, die der Farbe der Fensterdekoration entsprechen. Der zweite Raum ist purpur, der dritte grün, der vierte orange. Ein weiterer Festsaal ist weiß, der nächste violett und schließlich gibt es einen schwarzen Saal mit scharlachroten Fenstern.
Available since: 03/28/2016.

Other books that might interest you

  • Der schottische Prediger - überarbeitete Auflage - cover

    Der schottische Prediger -...

    Frank Phil Martin

    • 0
    • 0
    • 0
    James erlebt wie sein Onkel, ein schottischer Geistlicher, durch seine charismatische Persönlichkeit und seine fesselnden Reden, einen kometenhaften Aufstieg erfährt und bald Modeprediger in London wird.
    Binnen kurzem begeistert sich dieser für apokalyptische Endzeitgedanken und unterstützt eine junge Bewegung, die spätere apostolisch-katholische Gemeinschaft, und verliert daraufhin seine Anstellung.
    Als in der Folge sogenannte Geistesgaben, wie Zungenreden und Krankenheilungen auftreten, wird der angehende Advokat immer kritischer, aber die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten.
    Er versucht verzweifelt ihn davon abzubringen, bricht sogar mit der Kirche, muss aber mitansehen wie sein Onkel ins Unglück rennt.
    Show book
  • Der Gnom des Khediven - Historischer Roman - cover

    Der Gnom des Khediven -...

    Georg Woerer

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Zentrum dieser vielschichtigen Gothic Novel steht der dämonische Zwerg Hagg,
    eine zwielichtige und zwiespältige Gestalt, zugleich abstoßend und faszinierend.
    Mit seiner Geburt beginnt das düstere Epos; ihre grauenvollen Umstände bereiten die
    Leser auf die folgenden Schrecknisse vor. Die junge Mutter, die ihre armselige Existenz
    als Hundepflegerin in einem Zwinger fristet, stirbt einsam und verlassen während der
    Geburt. Der hilflose Säugling überlebt nur, weil eine Hündin ihn zunächst säugt.
    
    Heranwachsend zeichnet sich Hagg von Anfang an durch sein brüderliches, symbiotisches
    Verhältnis zu allen Tieren aus. Seine besondere Liebe gehört jedoch den Pferden, und als er
    schon sehr früh im Gestüt des ägyptischen Khediven angestellt wird, entwickelt er sich zu
    einem phänomenalen Turnierreiter und “ Pferdeflüsterer “.
    
    Seine ungewöhnliche Empathie für alle Kreatur steht in schroffem Gegensatz zu seiner
    Rachsucht und dem Hass, den er fast allen Menschen gegenüber empfindet, da sie ihn
    verachten, ausnutzen, und meistens schändlich behandeln. Nur Annabel, die schöne
    und hochgebildete Tochter des französischen Konsuls in Kairo, verehrt er in hoffnungsloser
    Liebe, gefangen in der Illusion, sie durch seine exzellenten Reitkünste beeindrucken und
    vielleicht trotz seiner grotesken Gestalt für sich gewinnen zu können.
    
    Nach vielfältigen Abenteuern, die er in recht verschiedenartigen, pittoresken Milieus und in
    gefährlichen Situationen zu bestehen weiß, wird er schließlich in die verbrecherischen
    Machenschaften der “ Loge des Orients “ verwickelt, die ihn nach Paris führen. Dieser
    Geheimbund veranstaltet aus kriminellem Gewinnstreben auch den internationalen
    Distanzritt Paris – Florenz, der den abschließenden Höhepunkt dieses fesselnden Romans
    Noir bildet und zu seinem tragischen Ende führt.
    Show book
  • Thomas Thyrnau - Erweiterte Komplettausgabe - cover

    Thomas Thyrnau - Erweiterte...

    Henriette von Paalzow

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein historischer Roman aus der Zeit Maria Theresias und als Böhmen noch ein Teil Österreichs war.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
    Show book
  • Die Trutze von Trutzberg - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Trutze von Trutzberg -...

    Ludwig Ganghofer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Ein martialischer aber sehr humorvoller, historischer Roman aus dem 15. Jahrhundert. Die Ritter dieser Zeit schlagen und vertragen sich bis plötzlich ein Wanderprediger auftaucht ...
    Show book
  • Jonathan Swift - Gesammelte Werke - cover

    Jonathan Swift - Gesammelte Werke

    Jonathan Swift

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Band umfasst die wichtigsten erzählerischen Werke und Satiren des großen irischen Schriftstellers der Frühaufklärung, Jonathan Swift. 
    Inhalt:
    
     - Gullivers Reisen: Erster Band Reise nach Lilliput / Zweiter Band Reise nach Brobdingnag / Dritter Band - Reise nach Laputa / Vierter Band - Reise in das Land der Hauyhnhnms
     - Die Bücherschlacht
     - Ein Märchen von einer Tonne
     - Irland
     - Tagebuch an Stella
    
    Bitte beachten: "Gullivers Reisen" ist in der hier enthaltenen ungekürzten Fassung kein Kinderbuch, es handelt sich um eine intellektuelle Satire.
    Show book
  • Rolands Lied - cover

    Rolands Lied

    Jochen Schmitt

    • 0
    • 0
    • 0
    Das zweite Buch der Serie erzählt die Geschehnisse um die Jahre 777-778 n. Chr.
    Es beginnt mit der Reise von Abdaallah ibn Hisham, dem einst der junge Lauro als Sklave gedient hat, nach Paderborn zum Reichstag, um bei den Franken unter dem Karl dem Großen die Unterstützung bei dem Aufstand gegen den Ober-Emir zu erbieten. Hier lernt er den berühmten Helden der Franken – den Markgrafen Roland – kennen.
    Parallel zu der Geschichte Abdallah wird auch über Lauro berichtet. Das jetzige Oberhaupt eines Bergdorfes hat die Verantwortung für seine Leute übernommen. Die Sicherheit von Mauren-Überfallen ist gewährleistet, aber der Ruf der Franken eilt voran. Sind die Sorgen berechtigt? Ist das Volk der Basken in Gefahr?
    Show book