Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Wo die Seele aufblüht - Warum ein Garten glücklich macht - cover

Wo die Seele aufblüht - Warum ein Garten glücklich macht

Doris Bewernitz

Publisher: Verlag am Eschbach

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

"Willst du ein Leben lang glücklich sein, so lege dir einen Garten an", sagt ein Sprichwort. An einem Freitag im April erfüllt sich die Autorin diesen Traum und erwirbt ein kleines Stück Natur, das sie von nun an mit Leben füllt.

Ein Jahr lang begleiten wir sie auf diesem Weg. Wir erfahren, wie die Komposttherapie funktioniert, welches Credo die Nacktschnecke singt oder wie sich Moosgraffiti züchten lässt.

Doch dieses Buch ist viel mehr als ein spannend und unterhaltsam erzähltes Gartenbuch. Es ist eine Liebeserklärung an den Garten, an jeden Garten, an das Leben überhaupt.

"Kommen Sie", ruft Frau K., und schließt auf. Ich mache zwei Schritte, die Tür fällt hinter uns zu, und ich werde verschluckt. Verschluckt vom Blattgrün, Krähengeschrei, Amselgesang, Blütenduft. Ich muss mich zwingen, nicht stehen zu bleiben und stattdessen der Frau zu folgen, die rasch auf dem schmalen Weg voranschreitet. Rechter Hand liegt der Damm der S-Bahn. Aber hier ist das Paradies.
Available since: 07/09/2021.

Other books that might interest you

  • Dirty Talking - cover

    Dirty Talking

    Claude Cueni

    • 0
    • 0
    • 0
    Eigentlich ist der Stand-up-Comedian Bobby Wilson kein schlechter Kerl. Er hatte Gutes tun wollen und nicht damit gerechnet, dass die Geschichte so schnell ausser Kontrolle geraten würde. "What the fuck!", hatte Wilson dem Mexikaner Pote Valdez ins Gesicht geschrien, "ihr könnt mich doch nicht einfach entführen!". "La boca", hatte Pote gebrummt und ihm eine Kopfnuss verpasst. Aber es kam noch schlimner.
    
    Der Thriller spielt in Basel, Monfalcone und auf den Golanhöhen.
    
    Cueni schreibt wie wir rocken: Dreckig, ehrlich und auf den Punkt.
    Love it!
    Chris von Rohr, Rocklegende (Krokus)
    Show book
  • Gärtnern für intelligente Faule von A bis Z - cover

    Gärtnern für intelligente Faule...

    Karl Ploberger

    • 1
    • 1
    • 0
    Karl Ploberger ist der Biogärtner Österreichs und seit 2006 auch Moderator der Fernsehsendung "Natur im Garten". Mit seinem Bestseller "Der Garten für intelligente Faule" wurde er über die Grenze hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Gartenreisen nach England, Vorträge, Radiosendungen, die Moderation von "Willkommen Österreich" und sein stetes Engagement, alle Menschen vom "Garteln" zu überzeugen, haben ihn zum grünen Liebling der Nation werden lassen.
    
    In hunderten Vorträgen beantwortet der Autor seit Jahren die vielen Fragen der Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen. Kurz und prägnant ist dabei die Devise, gilt es doch, möglichst nichts unbeantwortet zu lassen – manchmal wird ihm nur mehr ein Stichwort zugerufen.
    
    In seinem neuen Werk reiht er seine Antworten von A bis Z, von der "Aussaat" bis zum "Zurücklehnen", und wählt dabei genau jene Begriffe aus, nach denen er am häufigsten gefragt wurde. Er widmet sich besonders ausführlich den Themen Schädlinge und Krankheiten sowie dem Nutzgarten mit Kräutern, Gemüse und Obst und gibt neben vielen praktischen Ratschlägen auch zahlreiche aktuelle Sortenempfehlungen.
    Auflockernd streut er dabei die Naschtipps seiner Frau Ulli ein, die als Geheimtipps gewertet werden können. Der Garten endet bei Plobergers eben nicht vor der Küchentüre.
    Show book
  • Zakynthos - cover

    Zakynthos

    Antje Schwab, Gunther Schwab

    • 0
    • 1
    • 0
    Antje Schwab:
    Jahr­gang 1961, ge­bo­ren in Karls­ru­he. Die Be­schäf­ti­gung mit frem­den Kul­tu­ren fas­zi­niert sie seit lan­gem. Aus­ge­dehn­te Rei­sen führ­ten sie ge­mein­sam mit Gun­ther Schwab nach Süd­ost­asi­en, Afri­ka, Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka, kreuz- und quer durch Eu­ro­pa, aber vor allem immer wie­der nach Grie­chen­land. Fremd­spra­chen sind ihr ganz be­son­de­res Hobby, au­ßer­dem kocht sie lei­den­schaft­lich gern. Un­ter­rich­tet an einer Grund- und Haupt­schu­le bei Pforz­heim.
    
    Gunther Schwab:
    Jahr­gang 1951, ge­bo­ren in Sch­wet­zi­gen. In der Re­fe­ren­dar­zeit ver­schlug es ihn nach Karls­ru­he. Geo­graf aus Lei­den­schaft, Vul­ka­ne, Re­gen­wäl­der und Wüs­ten zie­hen ihn voll­kom­men in sei­nen Bann. Reich­hal­ti­ge Mi­ne­ra­li­en- und Fo­to­samm­lun­gen kön­nen das be­wei­sen. Un­ter­rich­tet Deutsch und Geo­gra­phie an einem Karls­ru­her Gym­na­si­um.
    Show book
  • Das Florida-Lesebuch - Impressionen und Rezepte aus dem Sunshine State - cover

    Das Florida-Lesebuch -...

    Gunhild Hexamer

    • 0
    • 0
    • 0
    Florida – türkisblau schimmerndes Meer, endlose weiße Sandstrände und
    palmengesäumte Boulevards unter einem strahlend blauen Himmel. Das ganzjährig
    warme Klima macht die Halbinsel im Südosten der USA zu einem Traumziel für alle,
    die dem kalten Winter ihrer Heimat entfliehen wollen.
    Doch der Sunshine State bietet weit mehr als Sonne und Strand. Begleiten Sie
    Gunhild Hexamer auf ihrer Entdeckungsreise durch Florida! Erkunden Sie das
    einzigartige Naturparadies der Everglades, die Heimat der Alligatoren, und schauen
    Sie den Riesenreptilien aus nächster Nähe ins Maul. Wandern Sie durch schattige
    Orangenhaine, erleben Sie Luxushotels wie Märchenschlösser und lassen Sie sich
    von Disneys Phantasiewelten verzaubern. Staunen Sie über die gigantische
    Mondrakete im Raumfahrtzentrum von Cape Canaveral. Oder genießen Sie einen
    Café Cubano in Little Havana, dem kubanischen Viertel der Metropole Miami.
    Beeindruckende Fotos und zahlreiche typische Rezepte runden das Reise-Lesebuch
    ab.
    Show book
  • Die Diät-Queen - cover

    Die Diät-Queen

    Barbara Mettbach

    • 0
    • 0
    • 0
    Schlemmen statt Diät! Den Kilos mit Humor statt mit Diäten den Kampf anzusagen macht viel mehr Spaß: Ina fasst den Entschluss, fortan keine Diäten mehr zu machen und stattdessen mit Genuss zu schlemmen. Doch leider scheint ihr scheinbar so perfekter Ehemann nicht ganz so verständnisvoll zu sein, wie sie dachte... Ein rasanter Roman über eine starke Frau.
    Show book
  • Allmende 111 – Zeitschrift für Literatur - Im deutschen Exil - cover

    Allmende 111 – Zeitschrift für...

    Hansgeorg Schmidt-Bergmann,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Auch für Künstler*innen und Schriftsteller*innen sind aufgrund der Repressionen und Kriege die deutschsprachigen Länder seit Jahrzehnten zum Exilort geworden. Waren es zunächst vereinzelte Künstler*innen, so ist die Zahl die Exilsuchenden in den letzten zehn Jahren erheblich angestiegen. Wir fragen nach den Erwartungen, der Lebensrealität und dem Selbstverständnis in einer global veränderten Welt. Wir fragen auch danach, welche Rolle der Kunst zukommen kann angesichts des Elends der Kriege in der Ukraine und Syrien. Was bedeutet es, der Repression entkommen zu sein, im Iran, Irak, der Türkei, in Belarus und weiteren Staaten und Regimen? Wie wurden die intellektuellen Debatten und die Themen der Literatur verändert?
    Show book