Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Erdgas aus Schiefer - Shale Gas als Energiequelle der Zukunft? - cover

Erdgas aus Schiefer - Shale Gas als Energiequelle der Zukunft?

Dieter Lohmann

Publisher: YOUPublish

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Steigende Preise, schwindende Reserven, boomende Märkte: Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas oder Kohle sind knapp und äußerst begehrt. Überall auf der Welt sucht man deshalb händeringend nach neuen Möglichkeiten, um den steigenden Energiehunger der Menschheit zu befriedigen. 

In den USA sind Rohstofffirmen dabei fündig geworden – und zwar in so genannten Tonsteinen wie Schiefer, hunderte oder tausende Meter tief unter der Erdoberfläche. Darin lagern gewaltige Mengen an Erdgas, die nur darauf warten, mithilfe modernster Technik "angezapft" zu werden.

Während dieses Shale Gas in den Vereinigten Staaten bereits einen entscheidenden Beitrag zur Energieversorgung des Landes liefert – Tendenz stark steigend -, steckt die Erforschung dieser unkonventionellen Erdgasquelle in Europa noch in den Kinderschuhen. 

Doch das könnte sich schon bald ändern. Denn auch bei uns haben Wissenschaft und Rohstoff-Industrie die Zeichen der Zeit erkannt und beginnen mit der intensiven Jagd nach vielversprechenden Shale Gas-Vorkommen. Das Potenzial scheint enorm...
Available since: 12/07/2016.

Other books that might interest you

  • Ehrenamtliche Pflegekräfte - Was Sie beachten müssen - cover

    Ehrenamtliche Pflegekräfte - Was...

    Akademische Arbeitsgemeinschaft

    • 0
    • 0
    • 0
    Die ehrenamtliche Pflege hat eine große praktische Bedeutung, vor allem bei niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Dabei werden Menschen mit dementiellen Erkrankungen stundenweise in Gruppen oder zuhause betreut, um pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen. 
    Ehrenamtliche Helfer sollen und dürfen nicht zur klassischen Pflege herangezogen werden. Sie kommen also nicht ins Haus, um beispielsweise bei der Intimpflege zu helfen. Aber sie können viele andere wichtige Tätigkeiten wie beispielsweise die Zubereitung von gemeinsamen Mahlzeiten oder die Begleitung bei Spaziergängen zu übernehmen.
    Themenschwerpunkte dieses Ratgebers:
    
    - Einsatzmöglichkeiten ehrenamtlicher Helfer
    - Haftungsfragen der Ehrenamtlichen
    - Versicherungen für Ehrenamtliche
    - Aufwandsentschädigungen
    - Steuerpflicht der Ehrenamtlichen
    - Anrechnung von Zahlungen für ehrenamtliche Tätigkeiten auf Sozialleistungen
    Show book
  • 50 Arten Nein zu sagen - Effektives Stakeholder-Management für Product Owner - cover

    50 Arten Nein zu sagen -...

    Robbin Schuurman, Willem Vermaak

    • 0
    • 0
    • 0
    Pflichtlektüre für Product Owner und alle, die ihr Stakeholder-Management effektiver gestalten möchten
    
    
    Einfaches Fünf-Schritte-Modell, um effektiv »Nein« zu sagen
    Neun Kategorien mit insgesamt 50 Facetten von Nein
    Mit vielen Denkanstöße, praktischen Tipps und Beispielen, in denen die richtige Art und Weise, »Nein« zu sagen, aufgezeigt wird
    
     
    
    "Nein" zu sagen ist nicht immer einfach und kann nicht immer auf die gleiche Weise erfolgen. Es ist auch nicht immer möglich, "Nein" zu sagen. Doch "Nein" zu sagen, bedeutet auch ein "Ja" zu den richtigen Dingen. Das ist eine Grundkompetenz, um die Effektivität als Product Owner, einer der Schlüsselrollen innerhalb von Scrum, zu steigern. 
    Wie gehen Product Owner mit den Stakeholdern um? Und wie gibt man ein effektives "Nein"? Das Buch gibt Antworten auf diese und verschiedene andere Fragen – und zwar auf 50 verschiedene Arten. 
    Die vielen konkreten Beispiele und Erkenntnisse aus der jahrelangen Erfahrung der Autoren als professionelle Scrum-Trainer und Berater bieten wertvolle Tipps und Handlungsoptionen, um sofort loszulegen.
    Show book
  • Gesund zu Fuß - Hallux Fersensporn & Co - cover

    Gesund zu Fuß - Hallux...

    Michael Hlatky, Klaus Engelke

    • 0
    • 2
    • 0
    Dieses Buch beschreibt die normalen Funktionsanforderungen, die häufigsten Fehlstellungen und Erkrankungen des Fußes sowie vorbeugende Maßnahmen und therapeutische Behandlungsansätze, um wieder schmerz- und beschwerdefrei gehen zu können.
    Erst bei Einschränkungen nach Verletzungen, z.B. Brüchen, einem Hallux valgus, Zehenfehlstellungen, einem Fersensporn, einer Achillessehnenverletzung, aber auch bei Warzen oder Fußpilz usw. fällt auf, welche wichtigen Funktionen die nur rund 20 cm2 große Auflagefläche und das Zusammenspiel aller Strukturelemente des Fußes für ein sicheres Stehen und für den aufrechten Gang des Menschen haben.
    Show book
  • Windows 10 Update - Frühjahr 2020 - Alles über das große 20H1-Update - cover

    Windows 10 Update - Frühjahr...

    Wolfram Gieseke

    • 0
    • 0
    • 0
    Auch im Frühjahr 2020 liefert Microsoft wieder ein großes Funktionsupdate für Windows 10 aus. Obwohl wenn man diesmal spektakuläre Höhepunkte vermisst, umfasst es eine Vielzahl von Neuerungen und Optimierungen, bei denen wohl für jeden etwas Interessantes dabei ist.
    
    Dieses Buch führt Sie durch die vielen kleinen Änderungen und Ergänzungen, die man sonst kaum alle auf eigenen Faust aufspüren kann. Denn auch unter der Haube hat sich manch interessantes getan, das man nicht mal auf den zweiten Blick finden würde.
    
    Ein weiterer Schwerpunkt ist der neue Edge-Webbrowser auf Chromium-Basis. Obwohl er nicht direkt zum 20H1-Update gehört, nutze die Gelegenheit, um meine Leser auch beim Thema Edge auf den aktuellen Stand zu bringen und die interessantesten neuen Funktionen des Browsers vorzustellen.
    
    Aus dem Inhalt:
    - Schnellsuchen in der Taskleiste
    - Neue Infos im Task-Manager
    - Neues beim Windows-Update
    - Sichere WLAN-Netze auf den ersten Blick
    - Diagramme im Taschenrechner
    - Cortana: Tippen statt sprechen
    - Windows aus der Cloud wiederherstellen
    - Neue Funktionen für verknüpfte Smartphones
    - Anwendungen beim Neustart wiederherstellen
    - Web-Suche aus dem Startmenü verbannen
    - Bluetooth-Geräte und Kameras einfach verbinden
    - Verbesserungen beim Suchindex
    - Den neuen Edge-Browser optimal nutzen
    - Sichern und anonym Surfen
    - Edge mit Erweiterungen aufwerten
    - und vieles mehr
    Show book
  • PowerShell - Grundlagen für NET-Entwickler - cover

    PowerShell - Grundlagen für...

    Manuela Meyer

    • 0
    • 1
    • 0
    Seit Windows 7 ist die PowerShell als fester Bestandteil des Windows-Betriebssystems nicht mehr wegzudenken und hat sich zum Werkzeug der Wahl für die Administration des Betriebssystems und eine Vielzahl von Windows-Produkten etabliert. In diesem shortcut präsentiert Manuel Meyer neben einer allgemeinen Einführung in den Umgang mit PowerShell auch konkrete Beispiele aus dem DevOps-Alltag und liefert praktische Tricks, die einem das Leben im Entwickleralltag erleichtern werden.
    Show book
  • Computer-Forensik Hacks - cover

    Computer-Forensik Hacks

    Lorenz Kuhlee, Victor Völzow

    • 0
    • 2
    • 0
    Computer-Forensik Hacks ist eine Sammlung von Methoden, Tipps und Tricks - kurz: Hacks - aus allen Bereichen der Computer-Forensik. Die Autoren, die bei der Polizei Forensiker ausbilden, haben praktische Lösungen für echte Problemstellungen aus dem Computer-Forensik-Alltag in kleine, bekömmliche Portionen gepackt, die direkt angewendet werden können. Zu jeder praktischen Lösung gibt es auch das notwendige Hintergrundwissen mit auf den Weg, das benötigt wird, um sowohl das Problem wie auch den Lösungsansatz nachvollziehen zu können.
    Nicht nur für Forensiker
    Nicht nur Forensiker müssen heutzutage wissen, wie sie den Zustand eines Computersystems sichern können, damit dies bei späteren Gerichtsverhandlungen juristisch wasserdicht ist. Auch für Systemadministratoren aus der freien Wirtschaft gehört mittlerweile ein computer-forsensisches Grundwissen zum Arbeitsalltag. Und auch Rechtsanwälte benötigen immer wieder Wissen darüber, was bei einer Datensicherung beachtet werden muss.
    100 spannende Hacks rund um das Thema Computer-Forensik
    Computer-Forensik Hacks beginnt mit Hacks zur Vorbereitung und Daten­sicherung, gefolgt von Tipps und Tricks zu Dateisystemen. Der Hauptteil dreht sich um Datenwiederherstellung und das Analysieren der unterschiedlichsten digitalen Spuren, bevor Kapitel zu den Themen Hacking und Virtualisierung folgen.
    Alle Hacks arbeiten mit Open-Source- oder freier Software
    Die Hacks in diesem Buch benutzen grundsätzlich kostenlose Software, also Open-Source- oder Freeware Software. Bei wenigen Lösungen verweisen die Autoren aber auch auf Software, die für die Privatnutzung kostenlos, für gewerbliche oder behördliche Nutzung jedoch kostenpflichtig ist. Die beschriebenen Programme laufen durchgängig auf den Betriebssystemen Microsoft Windows oder Linux.
    Show book