Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Kurzgeschichten - cover

Kurzgeschichten

Detlef Teichert

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Ein Mann erwacht morgens und die lebendige Welt um ihn herum scheint nicht mehr zu existieren.
Kinder spielen an einem Ort, an dem sie es nicht sollten.
Ein Prinz verliebt sich in ein einfaches Mädchen.
Ein Mann betritt ein Restaurant, welches ein Geheimnis verbirgt.
Ein anderer Mann recherchiert in einem Mordfall.
Available since: 10/17/2015.

Other books that might interest you

  • Christian Morgenstern - Leben und Werk - cover

    Christian Morgenstern - Leben...

    Michael Bauer

    • 0
    • 0
    • 0
    Als Christian Morgenstern am 31. März 1914 starb, war außer seiner Frau Margareta auch Michael Bauer bei ihm. Bauer lebte später mit Margareta Morgenstern in ihrem Haus am Ammersee, umgeben vom Nachlass des Dichters, und begann 1922 mit der Arbeit an dieser umfangreichen Biografie, in der er vor allem den Menschen Morgenstern, den Sinnsuchenden, den Christen im Blick hat.
    
    Unter Tuberkulose - der gleichen Krankheit leidend wie sein Freund Christian Morgenstern, war Bauer oft zu Unterbrechungen des Schreibens gezwungen und konnte sein Werk schließlich nicht vollenden. Margareta Morgenstern und Rudolf Meyer führten die Biografie zu Ende und konnten sie 1933 erstmals veröffentlichen.
    
    Die herzliche Anteilnahme am Schicksal des Freundes, die große Nähe bei aller erforderlichen Distanz des Beobachtenden machen Michael Bauers Morgenstern-Biografie heute zu einem einzigartigen Quellentext für jeden, der sich eingehend mit Morgenstern beschäftigt.
    Show book
  • Die Blutnacht von Manor Place - Wahre Verbrechen - cover

    Die Blutnacht von Manor Place -...

    Arthur Conan Doyle

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Leben lang hat sich Arthur Conan Doyle für wahre Verbrechen interessiert, er hat sie studiert und analysiert und sich, wann immer er das Recht beschädigt sah, für Unschuldige stark gemacht. Und er hat über sie geschrieben
    Während es in den Erfindungen seiner Sherlock- Holmes-Romane und -Erzählungen darum ging, von vornherein alle Fragen für seinen Detektiv klar auflösbar zu konstruieren, faszinierten Doyle an den realen Fällen gerade 
    die verbleibenden Rätselhaftigkeiten, die offenen kriminalistischen Fragen und die menschlichen, psychologischen und juristischen Abgründe. 
    Dieser Band versammelt Doyles beste „True Crime“-Schriften, mit zahlreichen Texten in deutscher Erstübersetzung
    Dieses Buch enthält: Die Blutnacht von Manor Place, George Vincent Parkers Liebesgeschichte, Der diskussionswürdige Fall der Mrs. Emsley, Der bizarre Fall George Edalji, Ein neues Licht auf alte Verbrechen
    Show book
  • Wir werden niemals knien - Die Geschichte einer unnormalen Band - cover

    Wir werden niemals knien - Die...

    Extremo In, Wolf-Rüdiger Mühlmann

    • 0
    • 0
    • 0
    In der DDR wurden Kay Lutter, Michael Rhein, Reiner Morgenroth und Thomas Mund verfolgt, verhaftet, ihre Musik wurde verboten. Zeitgleich beging Folkmusiker Andre Strugala Fahnenflucht, raus aus der Armee des Arbeiter- und Bauernstaats, schulterte statt eines Gewehrs lieber seinen Dudelsack und zog mit Kumpel Marco Zorzytzky von Stadt zu Stadt, um illegal folkloristische Straßenmusik zu spielen. Ihre Wege kreuzten sich und 1995 gründeten sie IN EXTREMO.
    Dieses Buch handelt von großen Erfolgen, schmerzhaften Niederlagen, gefährlichen Unfällen und verrückten Abenteuern, die man nur im Schmelztiegel des Rock erleben kann. Wir werden niemals knien ist die Geschichte von sieben Vagabunden, die mit Dudelsäcken, Gitarren, mit ihrer originellen Mischung aus mittelalterlichen Überlieferungen und modernem Gespür für Rock-Hits und vor allem mit jeder Menge Mut die große Welt eroberten.
    Show book
  • Eigentlich nordwärts - Mit Kind und Rad durch Norwegen Wie unser Familienabenteuer anders verlief als geplant und doch ans Ziel führte - cover

    Eigentlich nordwärts - Mit Kind...

    Jörg + Anja Varnholt

    • 0
    • 4
    • 0
    Anja und Jörg Varnholt hatten einen kühnen Plan: Mitten in ihrem vollen Leben mit Häuschen, Jobs, Kindern und Hund wollten sie eine dreimonatige Auszeit einlegen. Mit dem Fahrrad sollte es von Darmstadt nach Norwegen gehen.
    
    Wie letztlich alles ganz anders kam und sie von Nord nach Süd radelten, anstatt wie ursprünglich geplant in die andere Richtung, wie sie dennoch ihr Abenteuer in vollen Zügen genießen konnten, sie ihre "Eigentlichs" in wertvolle Erfahrungen umzuwandeln lernten und entdeckten, dass es manchmal viel schöner ist, sich führen zu lassen, als dem Plan zu folgen - das erzählen die beiden in diesem wunderschönen Buch.
    
    Ihre Geschichte macht Lust darauf, auch selbst die Träume vom anderen, längeren, ursprünglicheren Reisen zuzulassen und vom einschränkenden "Das geht doch nicht!" zu ungeahnten, neuen Möglichkeiten aufzubrechen.
    
    Ein unterhaltsamer Reisebericht mit großformatigen Bildern und wertvollen Gedanken über die Höhen und Tiefen unterwegs, spirituelle Erfahrungen und spannende Begegnungen.
    Show book
  • Der blaue Vorhang - Isadora Duncan Ihr Leben Ihr Tanz - cover

    Der blaue Vorhang - Isadora...

    Barbara Sichtermann, Ingo Rose

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Ära der Avantgarde an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war eine Zeit des Aufbruchs in allen Künsten und doch gaben immer noch die Männer den Ton an. Da betrat Anfang des 20. Jahrhunderts die Amerikanerin Isadora Duncan (1877 – 1927) die Bühnen der Welt. Sie war eine der Vorkämpferinnen für eine völlig neue Bewegungskunst. In Europa, wo das Ballett mit seiner übertriebenen Künstlichkeit bereits begann, sich Sympathien zu verspielen, empfing man sie mit offenen Armen. Duncan machte als Solotänzerin eine beispiellose Karriere. Ihre Auftritte hypnotisierten das Publikum, sie tanzte als Erste barfuß und in losem Gewand. Mit ihren Ideen stand Duncan nicht allein da. Sie lagen im Zug der Zeit, die sich zunehmend für Freikörperkultur, Wandern, Turnen und ähnliche Reformideen begeisterte. Sie verstand sich als Feministin. Als Duncan ihre Tochter Deirdre geboren hatte, kam es für sie nicht in Frage, mit deren Vater Gordon Craig die Ehe einzugehen. Wegen dieses für die damalige Zeit skandalösen Lebenswandels entzogen ihr empörte Berliner Gönner die Zuwendungen für ihre dortige Tanzschule. In Paris, wo nicht selten tausende Zuschauer ihren Darbietungen folgten, konnte sie freier leben. Sichtermann und Rose beschreiben die ganz und gar einzigartige Lebensgeschichte der "Göttlichen" in Form einer Romanbiografie.
    Show book
  • Drei Rosen oder Vom Einbrechen des Geistes - Visualisationsreihe - cover

    Drei Rosen oder Vom Einbrechen...

    Christoph Weisser

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Stationenweg schildert quasi anhand kleiner Stichproben einen dreifachen Entwicklungsprozess, der als eine Art innere Biografie gelesen werden kann. Seelisch-geistige Erlebnisphänomene sind in Sprachbilder ("Visualisationen") gefasst, welche vorgängig kommentiert werden, sodass ein unebenmässiger Erzählfluss entsteht. Dieser führt dem Leser reichlich "Blindstellen" vor Augen, die ihn zu eigenen Reflexionen über Sinnfragen animieren.
    Der erste Durchgang scheint einem im Grundsatz optimistischen Drang zur Selbstverwirklichung am nächsten zu stehen. Der mittlere Durchgang erweist sich als der heikelste, da er zu Überforderungen führt, die im bedrohlichen, transformativen Sinn auf das Individuum eingreifen. Im abschliessenden, dritten Durchgang scheint ein innerer Konsens erreicht mit Vorgängen, die sich aber immer noch eindeutig jeder Kontrolle darüber entziehen, das Leben und die eigene Person ihrer Wünsche und Vorstellungen gemäss zu formen.
    Show book