Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Handbuch der Pflanzenkrankheiten - Gedichte - cover

Handbuch der Pflanzenkrankheiten - Gedichte

David Fuchs

Publisher: Haymon Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Von der Stille im Stethoskop, wenn kein Laub mehr rauscht: Gedichte einer Verwandtschaft in Krankheit, Heilung und Vergehen.


Okkupierte Menschen- und Pflanzenkörper
Geschwüre, vernarbte Stellen, Wundränder. Trockenheit, Verfärbung, verletzte Gefäße. Müde, schwere Gliedmaßen. Gekräuselte Blätter, rissige Lippen. Stamm, Torso, Wurzeln, Organe werden befallen. – Eine Krankheit ergreift Besitz, erobert den Menschenkörper, überwältigt den Pflanzenkörper. Was ist das an dir? Sind das noch Finger, Arme an dir? Oder schon Geäst? Setzt du noch einen Fuß vor den anderen oder bist du schon tief verwurzelt? Wer wird beatmet, wer gefällt? Wessen befallene Teile entfernt, wer transplantiert? Wer wird mit Tinkturen und Pulvern behandelt? Ist es noch deine Stimme, die als Erinnerung in den Ohren rauscht? Oder sind es schon die Blätter? Wessen Asche ist es, die am Ende übrigbleibt?

Ein Baum ist ein Baum ist ein Baum – ist ein Mensch
In David Fuchs' Gedichten verwischen die Grenzen zwischen Haut und Rinde. Unheimlich mutet sie an, die Menschen- und Pflanzenwelt, die sich nicht mehr auseinanderdividieren lässt. Mulmig wird dir zumute, wenn Pflanzen- und Menschenkörper sich überlappen, miteinander verwachsen, eine poetische Symbiose eingehen. In schnörkelloser Sprache macht David Fuchs dich und die Pflanzen zu Verwandten. Etwas Morbides liegt in seinen Gedichten, gleichzeitig flammt in ihnen etwas Neues auf: eine Gemeinsamkeit. Eine, die dich schauern lässt. Eine, die dich mit einem anderen Blick durchs Leben gehen lässt. Nach dem Lesen dieses Buches wird sich ein Spaziergang durch den Wald wie das Wandeln durch ein Spiegelkabinett anfühlen.


"Wenn ein Autor auf einem solchen Areal Fuß gefasst und mit fast schlafwandlerischer Sicherheit im Geflecht der Sprache seine Orte ausfindig gemacht hat, erregt das Aufmerksamkeit. Ein solcher Autor ist David Fuchs."
Aus der Jurybegründung zum Feldkircher Lyrikpreis 2018 für Auszüge aus dem Gedichtband


"Die Präzision und Klarheit von David Fuchs' Sprache entlässt uns in eine tiefe, faszinierende Verunsicherung: Unheimlich ist das, magisch, wie er uns eine vorher nie wahrgenommene Verwandtschaft entdecken und Menschen- und Pflanzenkörper verschmelzen lässt."
Christophe Koroknai, im Haymon-Team zuständig für Vertrieb
Available since: 04/09/2021.

Other books that might interest you

  • Danke! Spasibo! - lyrische-poeziya - cover

    Danke! Spasibo! - lyrische-poeziya

    Elizaveta Kuryanovich

    • 0
    • 0
    • 0
    Elizaveta Kuryanovich – eine Frau, die sich bedankt. Für das Deutsche, die zweite Sprache, die sie lernen durfte und auf der sie schreibt. Für das Leben in Frankfurt am Main, das bunt pulsiert und die Arme ausbreitet für alle, die kommen. Für die Gefühle, die sie empfindet, ihre Leidenschaft und Sexualität. Für Gedanken, über das Leben und den Alltag. Gedanken, die zerkaut werden müssen und sperrig sind, auf den Lippen wie die klirrenden Konsonanten im Deutschen. Für die Poesie, das Zusammenschmiegen der Wörter, das Anordnen und Formen. Das Schreiben.
    
    Elizaveta Kuryanovich besingt ihre zweite Heimat, die deutsche Sprache und die Stadt Frankfurt. Sie wandelt durch die Straßen der Stadt, nimmt ihre Klänge auf und lässt sie auf der eigenen Zunge tanzen. In fünf Kapiteln brechen sich die Worte kaleidoskopisch, fächern sich auf zu Themen wie Migration und Weiblichkeit, Sprache und dem Dichten selbst.
    Natur kennt keine Grenze
    Grenzen werden künstlich gesetzt
    Dabei sollte Kunst
    Freiheit schaffen
    Sie reißt mit ihren Gedichten Grenzen ein. Fremd, anders, fern – gibt es nicht. Das Leben, das sie führt, ist voller Farben, Facetten verschiedener Orte, Menschen, Gedanken.
    Für dieses Leben. Danke! Spasibo!
    
    "An der Schnittstelle zweier Sprachen und Kulturen zu existieren" Aleksey Porvin, Dichter
    "Eine Neuentdeckung im lyrischen Himmel" Sewastos Sampsounis, Verleger
    Show book
  • Volksstücke - Erweiterte Ausgabe - cover

    Volksstücke - Erweiterte Ausgabe

    Adolph L'Arronge

    • 0
    • 0
    • 0
    Adolph L'Arronge war ein deutscher Bühnenautor, Theaterleiter, Theaterkritiker und Dirigent. Dieser Band enthält seine Theaterstücke "Mein Leopold" und "Hasemanns Töchter".
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Conrad Ferdinand Meyer

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Band beinhaltet neben Meyers Dichtung "Huttens letzte Tage" seine schönsten Gedichte, aufgeteilt in die Sammlungen:
    
    Inhalt:
     
    Conrad Ferdinand Meyer - Biografie und Bibliografie
     
    Gedichte
     
    Zur neuen Auflage
     
    I Vorsaal
    II Stunde
    III In den Bergen
    IV Reise
    V Liebe
    VI Götter
    VII Frech und Fromm
    VIII Genie
    IX Männer
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Der schwarze Mönch - cover

    Der schwarze Mönch

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Akademiker Kowrin, bewandert in Psychologie und Philosophie, besucht den Ort seiner Jugend, an welchem Jegor Semjonytsch eine gewaltige Gartenanlage betreibt. In Erinnerungen schwelgend erscheint ihm in diesem Naturparadies ein mysteriöser Mönch, der alle Antworten auf alle Fragen kennt. Als Suchender nach Erkenntnis und Wissen lechzt Kowrin nach der Wahrheit und ist überaus beglückt, einen Gesprächspartner gefunden zu haben, der ihm die großen Rätsel und Geheimnisse der Menschheit offenbart. Zum vollkommenen Glück fehlt nur noch die entsprechende Frau: Tanja, die Tochter Jegors, willigt in den spontanen Heiratsantrag Kowrins ein und das Paar zieht nach Moskau, wo unser Held einen Lehrstuhl an der Universität wahrnimmt. Es könnte alles so schön sein, wenn da nur nicht die in Stein gemeißelten ewigen Antworten des schwarzen Mönchs auf sämtliche Fragen Jegors wären, doch so nimmt das Schicksal seinen Lauf....
    Show book
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Christian Friedrich Schubart

    • 0
    • 0
    • 0
    In seinem lyrischen Schaffen war Schubart sowohl der Sensibilität Klopstocks als auch den volksliedhaften bis pathetischen Vertretern des Sturm und Drang verbunden. Dieser Sammelband beinhaltet einen großen Querschnitt seiner bekanntesten Schöpfungen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Konfetti im Haar - Gedichte inkl Kurzgeschichte "Unendlich" - cover

    Konfetti im Haar - Gedichte inkl...

    Leja Reicht, Paula Riemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Hörbuch "Konfetti im Haar" enthält eine Auswahl von zeitgenössischen (Liebes-)Gedichten der Autorin Leja Reicht über die 5 Jahreszeiten der Liebe und einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte "Unendlich", die von der Schauspielerin Paula Riemann gelesen wurden.
    Show book