Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die schönsten Hüttentouren für Mountainbiker - cover

Die schönsten Hüttentouren für Mountainbiker

Daniel Simon, Armin Herb

Publisher: Delius Klasing Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Fahrradreisen durch die Alpen – mit dem MTB auf Hüttentour

Flow an steilen Hängen und Blick auf Alpengipfel – Mountainbike-Touren in den Alpen haben für jeden MTB-Fan etwas zu bieten. Aber auch Mountainbiker wollen abends nicht unbedingt gleich wieder ins Tal. Im Gegenteil: Eine Tour mit Übernachtung auf der Berghütte ist für viele der ideale Kurzurlaub.

Die Reisejournalisten und Bike-Enthusiasten Daniel Simon und Armin Herb präsentieren in ihrem Buch die 18 schönsten Hüttentouren für Mountainbiker. Der praktische MTB-Guide enthält alles, was Sie für die erfolgreiche Planung Ihrer Alpen-Touren brauchen: von detaillierten Angaben zur Strecke und hilfreichen Infos zur angesteuerten Hütte bis zu sehenswerten Top-Spots unterwegs.

• Die schönsten Hüttentouren in den Alpen: 18 Zwei- und Mehrtagestouren zu Hütten in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz
• Alles Wichtige für die Planung Ihrer Mountainbiketour: Informationen zu Hütten und Fahrstrecke, Höhenprofilen und sehenswerten Highlights unterwegs
• Mit Routenkarten und GPS-Daten aller vorgestellten MTB-Routen zum kostenlosen Download
• Überarbeitete Neuauflage des bewährten MTB-Guides mit drei neuen Touren, u. a. zum Rifugio Pralongia in Alta Badia und zur Darmstädter Hütte im Verwall

Mit dem Bike auf die Alm: Hier werden Hüttenträume wahr

Ob ganz klassisch von Bayern nach Tirol zur Falkenhütte oder auf hochalpiner Runde zum Berghaus Heimeli: Die abwechslungsreichen Mountainbike-Strecken führen über malerischste Routen entlang atemberaubender Bergkulissen. Alle enthaltenen MTB-Strecken eignen sich für eine Zweitagestour mit Übernachtung und lassen sich teilweise auch zu längeren Touren kombinieren.

Ob kurzes Wochenende in den Bergen oder ausgedehnter MTB-Urlaub mit Alpenflair – hier findet jeder Mountainbiker etwas für seinen Geschmack!
Available since: 09/09/2021.

Other books that might interest you

  • Dein Gehirn bist Du! - Neurowissenschaft - cover

    Dein Gehirn bist Du! -...

    Manfred Spitzer

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Universum unseres Gehirns mit seinen Abermilliarden Nervenzellen, Synapsen und Verbindungen entdeckt sich selbst Schritt für Schritt. Waren früher die Sinneseindrücke wie Sehen und Hören Ziel der Forschung, sind es heute die komplexen Emotionen wie Vertrauen, Angst, Liebe oder Schadenfreude.Was unterscheidet das Gehirn von einem Computer? Die Babyforschung gibt wichtige Aufschlüsse zum Lernverhalten des Gehirns. Es will ständig beansprucht werden. Lernen ist die Hauptfunktion des Gehirns. Dabei kommt es nicht auf Einzelheiten an. Wichtig ist ein allgemeiner "Nährboden", der durch Wiederholung, einem ständigen "Training" entsteht. Nicht zu vergessen: Mein Gehirn bin ich! Es ist der alleinige Sitz von Bewusstsein und Persönlichkeit jedes Menschen.
    Show book
  • Wunderwelt Ozean - Zehn Jahre Volksz�hlung im Meer - "Census of Marine Life" - cover

    Wunderwelt Ozean - Zehn Jahre...

    Nadja Podbregar

    • 0
    • 0
    • 0
    "Dorthin zu gehen, wo noch kein Mensch gewesen ist" – das ist nicht nur das Motto der Science-Fiction-Serie Star Trek, sondern auch des größten internationalen Meeresforschungsprojekts der Neuzeit: des "Census of Marine Life". Ehrgeiziges Ziel dieser nach knapp zehn Jahren in diesem Jahr zu Ende gehenden Volkszählung der Meere: Die Artenvielfalt des bis dahin zu 95 Prozent unerforschten Lebensraums Ozean so vollständig wie möglich zu erfassen.
    
    Von ölschluckenden Würmern über blinde Hummer bis hin zu wimmelndem Leben in der vermeintlichen Ödnis der Tiefsee: In ihren 14 Projekten tauchten die mehr als 2.000 Census-Forscher aus 82 Ländern tief ein in die Kreativität und Vielfalt der Natur und stießen dabei auf mehrere tausend neue Arten. Sie entwickelten aber auch neue Methoden der Bobachtung und des Datensammelns und erkundeten so selbst entlegene und exotische Lebensräume wie die Eisozeane der Polargebiete oder die rauchenden Schlote der "Schwarzen Raucher".
    
    "Der wissenschaftliche Diskurs mit seinem technischen Jargon ist oft nicht gerade bezaubernd", erklärt Jesse Ausubel, einer der Mitinitiatoren des Census. "Deshalb ist der Film 'Unsere Ozeane' so kostbar: Er kann Enthusiasmus wecken. Wie die Astronomie muss auch die marine Ökologie sowohl exakte Wissenschaft sein als auch eine Quelle von Staunen und Demut."
    Show book
  • Raumfahrt: Wann fliegen wir zum Mars? (GEO eBook Single) - cover

    Raumfahrt: Wann fliegen wir zum...

    GEO Magazin, GEO eBook, Geo GEO

    • 0
    • 0
    • 0
    Auf zum Mars! Nicht nur Wissenschaftler, auch Filmemacher und Abenteurer haben den staubigen Nachbarn als ein lohnendes Ziel entdeckt. Nach und nach finden Forscher Lösungen für die entscheidenden Probleme einer solchen Weltraumreise: Techniken, mit denen Menschen den Gefahren trotzen können - um lebendig auf dem Mars anzukommen
    
    Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO-eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.
    Show book
  • Hitze Flut und Tigermücke - (Fast) alles zum Klimawandel - cover

    Hitze Flut und Tigermücke -...

    Michaela Koschak

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Klimawandel ist auch vor unserer Haustür angekommen und verändert unser Leben. Ob durch Großereignisse wie Hitzewellen oder Starkregen, ob durch alltägliche kleine Veränderungen wie die Tigermücke in der Regentonne. Seit 2019 verfolgt die Meteorologin Michaela Koschak das komplexe Thema in Deutschlands reichweitenstärkstem Newsportal t-online. Und nun erscheint auch endlich ihr Buch dazu. Leicht verständlich und bildstark erklärt sie Klimaschutz und Nachhaltigkeit und macht einem breiten Publikum Lösungen für eine klimaneutrale Welt schmackhaft. Die Bandbreite reicht von der Gletscherschmelze bis zum Vegetarismus. Mit QR-Codes zu Beiträgen und Videos auf t-online und Interviews mit den Meteorologen Sven Plöger und Eckart von Hirschhausen.
    Show book
  • Wissenswertes über Ratten - Kurz Prägnant Auf den Punkt gebracht - cover

    Wissenswertes über Ratten - Kurz...

    Frowein

    • 0
    • 2
    • 0
    IRatten sind wenig wählerisch, sehr anpassungsfähig und findig. Bevorzugt werden Hohlräume, die nicht zu weit sind und die wenigstens zwei Öffnungen haben. Sie können auch zwischen locker gestapelten Steinen, Dachziegeln, Balken, Brettern, Reisighaufen, in schadhaftem Mauerwerk, unter Kleintierstallungen, Baubuden, Gartenhäuser, allerlei Gerümpel usw. sein.
    
    Ratten graben selbst Baue ins Erdreich, in Kompost- und Müllhaufen.
    
    In den Schlupfwinkeln werden auch die Nester angelegt und mit Stroh, Heu, Laub, Papier, Lumpen u. ä. hergerichtet. 
    
    Die Kanalisation ist ein permanentes Rattenreservoir. Ver- und Entsorgungseinrichtungen/-leitungen, Rohrleitungen, Schächte, Kabeltunnel usw. sind ideale "Verteilersysteme".
    
    Oberirdischer und unterirdischer Befall kommuniziert. Deshalb sind Bekämpfungsmaßnahmen gleichzeitig oben und unten und möglichst großräumig durchzuführen.
    
    Ratten sind soziale Tiere und leben in Rudeln. Mehrere Ratten können dieselbe Nahrung, dieselben Wasserquellen und Laufwege benutzen. Ihre Nester können dicht beieinander liegen. Weil Ratten verfügbare Nahrung teilen und größere Wege zurücklegen, kommt man bei der Bekämpfung mit wenigen Köderstellen aus.
    
    In diesem E-Book erfahren Sie alles Wissenswerte zur Bekämpfung der Ratte: Kurz. Prägnant. Auf den Punkt gebracht.
    Show book
  • Das Minecraft-Server-Buch - cover

    Das Minecraft-Server-Buch

    Timothy L. Warner

    • 0
    • 1
    • 0
    Auf deinem eigenen Minecraft-Server online mit Freunden spielen - das geht einfacher, als du denkst! Mit diesem Buch lernst du, wie du deinen eigenen Multiplayer-Minecraft-Server aufsetzt und betreibst, mit Mods erweiterst und sogar, wie du Geld mit ihm verdienst.
    
    Du beginnst mit einer lokalen Installation des Original-Minecraft-Servers und eignest dir so Grundkenntnisse der Kommunikation mit anderen Spielern, der Serververwaltung und des Netzwerkens an. Nach einem kurzen Ausflug in Mojangs Realms machst du dich mit Installation und Betrieb eines Spigot-basierten Minecraft-Servers vertraut, den du mit Plugins ganz nach deinem Geschmack gestaltest. Schließlich suchst du dir einen guten Minecraft-Hoster und mietest und konfigurierst deinen ersten richtigen Online-Server.
    
    Damit aus gelegentlichen Besuchern deines Servers treue Fans werden, lernst du auch, was einen guten Minecraft-Admin ausmacht: du baust deinen Spielern ein komfortables Spawn-Areal, schützt sie vor Griefing und bietest ihnen interessantes Gameplay (etwa Portale zur Teleportation zwischen Welten).
    
    Schließlich erfährst du, wie du im Einklang mit Mojangs Lizenzbedingungen Geld mit deinem Minecraft-Server verdienen kannst - durch Sponsoring, kostenpflichtige Items oder Werbung.
    Show book