Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Politische Presse im Nachkriegsberlin 1945-1953 - Erik Reger und Rudolf Herrnstadt - cover

Politische Presse im Nachkriegsberlin 1945-1953 - Erik Reger und Rudolf Herrnstadt

Christoph Marx

Publisher: ibidem

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Der Kalte Krieg im Nachkriegsberlin war eine Hochzeit des politischen Journalismus. Unter alliierter Kontrolle entstanden zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften, die Aufbruch, Orientierung und Demokratie versprachen. Im "Zeitungsparadies Berlin" kämpften Journalisten mit allen Regeln der Kunst um die Gesinnung der Bevölkerung. Ob Zwangsvereinigung, Berlin-Blockade oder 17. Juni 1953: Immer wieder avancierten die Presseorgane zu publizistischen Waffen im interalliierten Kampf um die Machtverteilung in Berlin. 

In der vorliegenden Untersuchung beschreibt und analysiert der Historiker und Publizist Christoph Marx anschaulich die besondere Nachkriegsentwicklung der Berliner Presselandschaft anhand der wichtigsten Zeitungen und Medienmacher. Redaktionelle Besonderheiten werden genauso wie alliierte Pressestrategien herausgearbeitet. Im Zentrum stehen der amerikanisch lizenzierte „Tagesspiegel“ und die sowjetisch lizenzierte "Berliner Zeitung". Anhand tagespolitischer Auseinandersetzungen stellt Marx exemplarisch dar, mit welchen Mitteln die Zeitungen für ihre Ziele kämpften. Dabei nimmt er auch die bedeutendsten Journalisten auf beiden Seiten in einer politischen Doppelbiografie in den gemeinsamen Blick: Erik Reger, Kopf des „Tagesspiegel“, und Rudolf Herrnstadt, Herr eines kommunistischen Pressekonzerns in Ost-Berlin. Es wird deutlich, dass beide als intellektuelle Idealisten trotz ihrer ideologischen Feindschaft einander durchaus glichen. Eine jeweils bemerkenswerte Symbiose von Geist und Macht – die nach dem Aufstand vom 17. Juni 1953 aus ganz unterschiedlichen Gründen ein abruptes Ende fand.

Eine vielschichtige Studie, die durch die innovative Verzahnung von struktureller und biografischer Analyse für Historiker, Publizisten und Politologen gleichermaßen interessant ist, und nicht zuletzt ein spannender Rückblick auf eine Zeit, als politischer Journalismus pädagogische Ansprüche hatte und Weltpolitik begleitete, wenn nicht sogar mitschrieb.
Available since: 03/13/2017.
Print length: 220 pages.

Other books that might interest you

  • Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategien - cover

    Kreditwirtschaftliche...

    Ulf G. Baxmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Prof. Dr. Ulf G. Baxmann
    Professor für BWL, Bank- und Finanzwirtschaft
    Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit:
    •	seit Januar 2009 geschäftsführender Direktor des Instituts für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen der Leuphana Universität Lüneburg
    •	Vorstandsvorsitzender des "FörderVereins Bank- und Finanzwirtschaft e.V." (FVBF) an der Leuphana Universität Lüneburg
    •	weitere Dozententätigkeit im Rahmen bankbetrieblicher Seminarreihen für Praktiker im öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Bankensektor
    •	seit 1996: Dozent der Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover
    •	seit August 1995: Leiter der Abteilung "Bank- und Finanzwirtschaft" (Bankseminar) am Institut für Betriebswirtschaftslehre, Universität Lüneburg
    Show book
  • Linkedin Marketing Business - Wie Sie mit der "DASKY Methode" Ihre Content Marketing & Social Selling Strategie erstellen und Neukunden gewinnen - cover

    Linkedin Marketing Business -...

    Massimiliano Salerno

    • 0
    • 0
    • 0
    Best of LinkedIn Marketing und Social Selling im 2022: So gewinnen Sie als Unternehmer mit LinkedIn Marketing und Social Selling neue Kunden im 2022! Das Ziel des Buches können wir in 3 Bereiche zusammenfassen: Der Aufbau von authentischen Beziehungen, die Erstellung von hochwertigem Content und die moderne Art heute zu verkaufen. Diese Themen repräsentieren den Wandel vom «alten» zum «neuen Vertriebsmodell» und die daraus entstandene «digitale Transformation». Wenn Sie sich als Unternehmer, Berater oder Experte erfolgreich positionieren wollen, LinkedIn Kontakte in warme Leads und in authentischen Kundenbeziehungen umwandeln wollen, dann kann dies das lehrreichste Praxishandbuch zu LinkedIn Marketing & Social Selling sein, das Sie jemals lesen werden. Das alte Grundprinzip, dass Kunden «von denen kaufen, die sie kennen, mögen und vertrauen», war noch nie so aktuell wie heute. Kundennaher Content und Kommunikation in der «Sprache des Kunden» sind wichtiger denn je. Ihre potentiellen Kunden sind online und recherchieren bevor sie jemals mit Ihnen sprechen. Deshalb ist es notwendig, qualitativ hochwertigen Content zu produzieren, der Ihren idealen Kunden Wissen und Expertise im Voraus vermittelt. Ihr Verkaufsprozess muss heute von «Was kann ich Ihnen verkaufen?» auf «Wie kann ich Ihnen helfen?» umgestellt werden. Das bedeutet, um neue Kunden zu gewinnen und zu verstehen wie man sie online am besten bedient und ihren Bedürfnissen entspricht, müssen Sie Zeit und Energie in Personal Branding, Content Marketing und Social Selling investieren. Was Sie in diesem LinkedIn Marketing Ratgeber lernen: Wie der moderne Kunde von heute tickt & einkauft. Wie Sie mit Social Media Marketing und LinkedIn Ihre Verkaufsprozesse einfach und verständlich anpassen. Wie Sie aus einem "normalen" Angebot ein "sinnvolles Angebot" erstellen. Wie Sie Ihre idealen Kunden besser als Ihre Hosentaschen kennenlernen. Wie Sie Ihr persönliches LinkedIn Profil in eine einzigartige Visitenkarte verwandeln. Die "Do's" und "Dont's" der Social LinkedIn Netiquette. Die 10 Gebote im Social Selling für Nicht-Gläubige. Wie Sie online in den LinkedIn Suchergebnissen gefunden werden. Wie Sie authentische Geschäftsbeziehungen online aufbauen. Wie Sie mit der DASKY Methode Interessenten in Kunden umwandeln. "Wann" Sie Ihren Leads "Was" schreiben müssen und "Warum" (inkl. Textvorlagen). Wie Sie in Ihrem Markt Fachkompetenz, Glaubwürdigkeit und Vertrauen steigern. Wie hochwertiger Content Ihrem Social Business "Power" verleiht. Wie Sie Ihre Content Marketing Strategie erstellen und mit #Hashtags verbreiten. Wie Sie Ihr Wissen nach dem "Bikini Prinzip" monetarisieren und verkaufen. Wie Sie ihren Social Selling Aktionsplan erstellen und kontinuierlich umsetzen. Welche Faktoren in Ihrem Social Business wirklich Geld bringen, und welche nicht. Wie Sie Ihren Verkauf, Umsatz und Gewinn stetig steigern können ... und wie Sie nachts endlich wieder sorgenfrei schlafen können. Ich bin zuversichtlich, dass wenn Sie das umsetzen, was Sie in diesem Social Media und LinkedIn Marketing Ratgeber lernen, einen erheblichen ROI-Unterschied in Ihren Marketing- und Verkaufsaktivitäten feststellen werden. Und mit «ROI» meine ich sowohl den «Return on Investment» als auch den «Return on Impact» in den Beziehungen von Mensch zu Mensch. Sind Sie bereit? Gut! Dann lassen Sie uns loslegen! Beste Grüsse Massimiliano Salerno
    Änderungen bei den Mitwirkenden
    Show book
  • bwlBlitzmerker: Arbeitsempfindung und Wertsteigerung bei hoch- und niedrigqualifiz Mitarbeitern - cover

    bwlBlitzmerker:...

    Christian Flick, Mathias Weber

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Buchlinie "bwlBlitzmerker" beschäftigt sich mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen. Dies geschieht mit dem Anspruch, dem Leser eine stark komprimierte und sehr kostengünstige digitale Buchvariante zu bieten. Somit entstehen hier regelmäßig frische und neue Impulsgeber für Prozessverbesserungen, betriebliche Verbesserungsvorschläge, KVP-Projekte, Personalmanagement, Führungskompetenz und Leitungsmethodik, wirtschaftspsychologische Ansätze als auch viele weitere Themenfelder im Sektor betriebliche Neuausrichtung und Umstrukturierung. Im Detail, zu den Themen: Konzepte für Verbesserungsvorschläge, Verhandlungsführungen, Umstrukturierungen in Abteilungen und Teams, Einkaufsmanagement und strategischer Einkauf, smartes Arbeiten und Leben, KVP und BVW-Projekte, Product Information Management (PIM), Kanban, KEP, Personalleasing und Leiharbeit, LED-Hallenbeleuchtungen, Mitarbeitermotivation, E-Commerce Vertrieb, Frachtkosten- und Logistikoptimierung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Zitate für Manager, Business-Wissenstransfer und Selbstbewusstseinssteigerung (gestärktes Selbst) verbunden mit Persönlichkeitsentwicklung.
    Show book
  • Das Unternehmer-Mindset - cover

    Das Unternehmer-Mindset

    Philip Semmelroth

    • 0
    • 1
    • 0
    Wie denken erfolgreiche Unternehmer?
    Selbstständige arbeiten "selbst" und "ständig" – diesen Spruch kennt fast jeder. Umso schlimmer ist es, dass viele hart arbeitende Unternehmer weniger verdienen als angestellte Manager und sogar weniger als der Durchschnittsarbeitnehmer. Erfolgreichen Unternehmern hingegen gelingt es, auf strategisch kluge und effiziente Weise Profite zu erzielen.
    Jede Firma ist auch ein Abbild der Person, die sie führt. Sie können Ihr Unternehmen nur dann dauerhaft erfolgreich entwickeln, wenn Sie gleichzeitig an der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit arbeiten. Das Programm, das wir in unserem Kopf installiert haben, entscheidet darüber, was wir im Leben erreichen. Macher machen. Zweifler zögern.
    Als Unternehmer bringen Sie es weiter, wenn Sie zu den Machern gehören. So viel ist klar. Die eigentlich spannende Frage lautet, welche Haltungen im Einzelnen Sie nach vorn bringen und wie Sie ungünstige "Programmierungen" ändern. Dabei gibt es drei Bereiche, in denen Sie den Hebel ansetzen können: Ihre Glaubenssätze, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Haltung zu Problemen.
    Für Philip Semmelroth ist Unternehmertum die spannendste Herausforderung, der man sich stellen kann. Er ist überzeugt: Wer sie beherzt und strategisch durchdacht angeht, lebt freier, unabhängiger und wirtschaftlich komfortabler als die meisten anderen Menschen. Doch dafür braucht es das richtige Denken. Einige umsetzungsstarke Impulse dazu finden Sie in diesem E-Book.
    Show book
  • Börse für Kids und Teens - oder wenn ich das damals schon gewusst hätte - cover

    Börse für Kids und Teens - oder...

    Oliver Groß

    • 0
    • 0
    • 0
    Verpackt in eine Abenteuergeschichte, erleben Tom, Marie und Lorenzo, die drei Detektive aus der "Feuerspatzen"- Reihe, welche Vorteile und Gefahren es am Wertpapiermarkt gibt. Ganz nebenbei, erhältst Du Antworten auf Fragen wie:   -Was sind Aktien?   -Wie ist ein ETF zusammengesetzt?   -Wieso gibt es Dividenden?   -Wie läuft eine Depoteröffnung ab?   -Ist es sinnvoller zu sparen oder in Wertpapiere anzulegen?   -Welche Gefahren lauern am Finanzmarkt und wie kann ich diese sinnvoll umgehen?   Um Toms Onkel, einen Börsentrader aus den USA zu helfen, stolpern die drei Detektive in dieser Geschichte in einen Fall, der sie mitten in die Welt der Finanzmärkte bringt...   Ich handle seit 2001 als Privatanleger mit Wertpapieren, habe also das Ende der Dotcom-Blase und den Einbruch des Aktienmarktes durch die Immobilienblase 2008 hautnah miterleben dürfen. Dies hat mir den Spaß am Investieren leider für einige Zeit genommen, womit wir bei dem berühmten Satz wären: "Wenn ich das damals schon gewusst hätte!" Tja, wenn ich damals gewusst hätte, dass der Aktienmarkt sich in den nächsten Jahren schnell erholen und sogar neue Hochs machen würde...   In diesem Buch werde ich versuchen, älteren Kindern und Jugendlichen das Investieren in Aktien und Wertpapiere näher zu bringen. Tom, Marie und Lorenzo werden mit ihren Erlebnissen dazu beitragen, die wunderbare Welt des Börsenhandels bald besser verstehen zu können.
    Show book
  • Die Zurichtung des Privaten - Gibt es analoge Privatheit in einer digitalen Welt? - cover

    Die Zurichtung des Privaten -...

    Armin Nassehi

    • 0
    • 0
    • 0
    Die normative Vorstellung von Privatheit und deren Schutz wird durch Big Data gefährdet. Armin Nassehi diskutiert, wie sich Privatheit 2.0 genau von Privatheit 1.0 unterscheidet und postuliert, dass sich das Unbehagen gegenüber Big Data als sehr produktiv erweisen kann, da es die Naivität offenbart, mit der wir staatliche Kontrolle bisher betrachtet haben.
    Show book