Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Im Jahr des Hasendrachen - Zwei weitere chinesische Jahre - cover

Im Jahr des Hasendrachen - Zwei weitere chinesische Jahre

Christian Y. Schmidt

Publisher: Verbrecher Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Im alten China war der Hasendrache eine mit Sprengstoff gefüllte Granate, mit der sich auch die dicksten Mauern brechen ließen. Das ist zwar gar nicht wahr, doch immerhin eine tolle Metapher für ein Buch, das ähnlich explosiv daherkommt. Die Kapitel zu den chinesischen Dissidenten Ai Weiwei, Liao
Yiwu und dem Dalai Lama riefen bei Erscheinen als Kolumne in der taz wütende Proteste hervor. Als Versöhnungsangebot schildert Christian Y. Schmidt in gewohnt komischer Weise, wie er in Peking unter anderem auf Giorgio Armani, Angela Merkel und die Machtmaschine Gerhard Cromme trifft. Außerdem werden bisher unbekannte chinesische Phänomene wie Drahtpenisfrauen, Backsteinopium und Pekingpalmen vorgestellt.

Mit diesem China-Tagebuch der Jahre 2011 und 2012 schließt Christian Y. Schmidt an den erfolgreichen Vorgängerband "Im Jahr des Tigerochsen" (2011) an. Für alle, die mehr über China erfahren wollen als das, was sie sowieso schon wissen!
Available since: 04/05/2013.

Other books that might interest you

  • Franz Kafka: Das Schloss - Ein Roman-Fragment Ungekürzt gelesen - cover

    Franz Kafka: Das Schloss - Ein...

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Schloss - Kafkas Romanfragment - wurde erst im Jahre 1926, also nach dem Tod des Autoren, veröffentlicht. In typisch kafkaesker Manier wird darin vom Landvermesser K. erzählt, dessen einzige Aufgabe im Leben die zu sein scheint, das Schloss zu erreichen - immerhin wurde er von dort bestellt. Doch dies stellt sich als unüberwindliche Aufgabe dar...
    Show book
  • Punkt - cover

    Punkt

    Mica Bara

    • 0
    • 0
    • 0
    Manuela muss Abschied nehmen. Ihre Mutter befindet sich im Hospiz und wird in Kürze sterben. In diesen letzten Stunden erlebt Manuela eine Achterbahn der Gefühle, erinnert sich an einschneidende Erlebnisse aus der Vergangenheit und reflektiert gleichzeitig sachlich und schonungslos die Beziehung zu ihrer Mutter. Durch den Tod ihrer Mutter muss sich Manuela selbst neu definieren, muss erkennen wer sie ist oder sein will. Die Geschichte einer junge Frau, die eine Krise als große Chance begreift.
    Show book
  • Für immer Punk? - Eine Kurzgeschichten-Sammlung - cover

    Für immer Punk? - Eine...

    Klaus N. Frick

    • 0
    • 1
    • 0
    Punk in Deutschland: Irgendwann in den späten siebziger Jahren ging es los, eine Szene entwickelte sich, die keine echten »Zentralen« kannte, sondern zahllose Personen, die irgendwie und immer wieder mitmischten und gestalteten. Auch im neuen Jahrtausend ist der Punk nicht tot, egal, was seine Kritiker sagen. Es gibt mehr Bands als je zuvor, und die Szene ist so quirlig und vielseitig wie selten in den vergangenen drei Dutzend Jahren. 
    Aber wie fühlte es sich eigentlich an, in den achtziger und neunziger Jahren Punk zu sein? Und wie ist es, wenn man mit »über vierzig« immer noch nicht mit dem Punk aufhören mag, allen bürgerlichen Hemmnissen zum Trotz? In seinen Kurzgeschichten geht Klaus N. Frick diesen Fragen nach.
    Der Autor – selbst jahrelang ein Dorf- und Kleinstadtpunk – erzählt vom Punkrock-Dasein in Dörfern, Kleinstädten und auf Reisen.
    Show book
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit - cover

    Der kleine Buddha und das Wunder...

    Claus Mikosch

    • 0
    • 4
    • 0
    Warum vergehen manche Stunden wie im Flug und ein anderes mal ziehen sich wenige Minuten ins Unendliche? Nach einem Beinahe-Unfall beim Apfelpflücken, lässt den kleinen Buddha die Frage warum sich Zeit immer wieder anders anfühlt nicht mehr los. Kurzentschlossen begibt er sich auf Wanderschaft, schließt neue Freundschaften und erlebt wie unterschiedlich man mit der Zeit umgehen kann. Er sammelt erstaunliche Antworten, die dem immer größer werdenden Bedürfnis der Menschen nach mehr Zeit und einem klugen Umgang mit ihr entgegenkommen. Hinreißend und inspirierend.
    Show book
  • Bergheimat - Erweiterte Ausgabe - cover

    Bergheimat - Erweiterte Ausgabe

    Ludwig Ganghofer

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    "Bergheimat" ist eine Sammlung seiner besten Kurzgeschichten und wurde posthum veröffentlicht.
    
    Inhalt:
    
    Pirsch auf den Feisthirsch
    Der Schuß in der Nacht
    Herzmannski, der Getreue
    Der Graben-Teufel
    Wenn sich die Blätter färben
    Die Seeleitnersleut
    Stutzi, der Pechvogel
    Künstlerfahrt an den Königssee
    Der rote Komiker
    Die Hauserin
    Adlerjagd
    Show book
  • Der Papagei verrät Dir nicht ein Wort - cover

    Der Papagei verrät Dir nicht ein...

    Christian Morgenstern

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein buntes Völkchen von Lebewesen begleitet uns auf einen amüsanten Streifzug durch Morgensterns Werk: das Mondschaf, das Nasobēm, das Siebenschwein, ... Wortspiele wechseln mit Sprachakrobatik, wenn das Wiesel "inmitten Bachgeriesel" sitzt, oder der Hausschneck die alles entscheidende Frage stellt: "Soll i aus meim Hause raus?" Nonsens paart sich mit Hintersinn. Und Palmström erfindet eine "Uhr mit Herz". Dieses Hörbuch versammelt neben den beliebtesten Gedichten Morgensterns auch einige Entdeckungen wenig bekannter Prosa. Dank einer glänzenden Katharina Thalbach ist "Der Papagei ... verrät Dir nicht ein Wort" ein purer Hörgenuß.
    Show book