Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die verlorene Generation - Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs - cover

Die verlorene Generation - Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs

Christian Hardinghaus

Publisher: Europa Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Hitlers letztes Aufgebot war minderjährig. Aufgepeitscht durch Kriegspropaganda, glaubten viele Hitlerjungen, sie könnten den Endsieg noch herbeiführen und Deutschland vor dem Untergang bewahren. Etwa 200 000 Luftwaffenhelfer ab 15 Jahren verteidigten schon 1943 deutsche Städte fast im Alleingang; im Herbst 1944 wurde der Volkssturm für alle ab 16 Jahren zur Pflicht, und 1945 missbrauchte die NS-Führung selbst 14-jährige als Lückenfüller und Kanonenfutter in Panzervernichtungstrupps. Allein in den letzten Kriegswochen fielen über 60 000 Kindersoldaten. Die Überlebenden leiden bis heute an verdrängten Kriegstraumata, und die meisten von ihnen konnten oder wollten nie darüber sprechen. Am Ende ihres Lebens berichten 13 Zeitzeugen unbeschönigt von ihren Kindheitserlebnissen während erbarmungsloser Kämpfe oder zermürbender
Gefangenschaft.

Gewohnt mutig, mit präziser historischer Einordnung und dem Blick auf gegenwärtige Spannungen widmet sich Christian Hardinghaus im dritten Teil seiner »Generationenreihe« den jüngsten Kämpfern des Zweiten Weltkriegs – den heute ältesten Mitgliedern unserer Gesellschaft.
Available since: 10/06/2021.
Print length: 344 pages.

Other books that might interest you

  • Mutige Frauen - 60 Porträts - cover

    Mutige Frauen - 60 Porträts

    Isabella Ackerl

    • 0
    • 0
    • 0
    Bereits lange vor der Erstarkung des weiblichen Geschlechts im vergangenen und im gegenwärtigen Jahrhundert haben sich Frauen ihren Platz unter den Großen der Welt erkämpft und den Weg in männerdominierte Lebensbereiche freigemacht. Auf allen gesellschaftlichen Ebenen wird die Geschichte der Menschheit mitgetragen von Frauen, die bis in die heutige Zeit als generationsübergreifende Vorbilder dienen. Der vorliegende Band stellt eine Auswahl dieser unzähligen Heldinnen vor, wobei einige - meist verschuldet von den sozialen Umständen ihrer jeweiligen Zeit - weitgehend im Verborgenen wirkten, andere wiederum in aller Öffentlichkeit ihre Kräfte mit dem männlichen Geschlecht erfolgreich maßen.
    Show book
  • Sogkräfte - Ein Leben zwischen Deutschland und Russland - cover

    Sogkräfte - Ein Leben zwischen...

    Karin van Mourik

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Buch erzählt Karin van Mourik aus ihrem bewegten Leben. Die mehrsprachige Freiburgerin und international agierende Unternehmerin mit vier Jahrzehnten Russland-Erfahrung berichtet von kuriosen Erlebnissen, berührenden Begegnungen und Alltagserfahrungen aus der untergegangenen Sowjetunion, aus Zeiten des Umbruchs und aus der jüngeren Vergangenheit Russlands. Kritisch und offen, mit viel Humor und Empathie, nicht wertend, aber immer genau beobachtend.
    
    So entsteht das nuancierte Bild eines Landes und seiner Menschen. In einer Zeit, in der die deutsch-russischen Beziehungen durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine einer schweren Belastungsprobe ausgesetzt sind, unternimmt das Buch einen kostbaren Verständigungsversuch und zeigt Kulturtransfer in der Praxis. So wird deutlich, dass ein Dialog möglich, ja unverzichtbar ist.
    Show book
  • Emmanuel Macron - Der revolutionäre Präsident - cover

    Emmanuel Macron - Der...

    Joseph de Weck

    • 0
    • 0
    • 0
    Frankreichs Wiedergeburt und Europas großen Auftritt auf der Weltbühne: Nichts Geringeres verspricht Emmanuel Macron, der jüngste Staatspräsident der französischen Geschichte. Mit seinem unerschrockenen Kurs versetzt er das eigene Land und den ganzen Kontinent in Rage — und damit in Bewegung. Vor den Präsidentschaftswahlen 2022 schildert Joseph de Weck die turbulenten Macron-Jahre. Er porträtiert ein Land, so stolz und träumerisch wie sein Präsident, doch stets am Rand der Überforderung. Kann Macron Frankreich und Europa zum Sprung in die Zukunft zwingen?
    Show book
  • Sehnsucht nach Damaskus (ungekürzt) - cover

    Sehnsucht nach Damaskus (ungekürzt)

    Anja Lehmann, Omar Abou Hamda

    • 0
    • 0
    • 0
    "Sehnsucht nach Damaskus" beschreibt die Geschichte des jungen Syrers Omar, der seine Heimat wegen des Bürgerkriegs verlassen musste und auf der Suche nach einem gerechteren Leben nach Deutschland aufgebrochen ist. Mit einem Teil seines Herzens in der Heimat, mit dem anderen Teil auf dem Weg in ein neues Leben, erzählt das Buch über seine Wurzeln in Damaskus, begleitet Omar auf seine lebensbedrohliche Flucht und zeigt seine ersten Schritte in seinem neuen Leben in Deutschland. "Sehnsucht nach Damaskus" ist eine Geschichte, die Mut macht, seinen Träumen zu folgen und für ein besseres Leben zu kämpfen.
    Show book
  • Cher - Die Biografie - cover

    Cher - Die Biografie

    Peter Lanz

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Alter von sechzehn Jahren war Cherilyn Sarkisian noch eine mittellose Tänzerin in einer Go-go-Bar. In den 1960er Jahren landete sie dann als "Cher" im Duett mit ihrem Ehemann Sonny einen Hit nach dem anderen. Nach der spektakulären Trennung von Sonny & Cher machte sie als Fotomodell und mit TV-Shows weiter. Den zweiten großen Durchbruch schaffte sie aber beim Film, als sie 1988 den Oscar als beste Hauptdarstellerin in "Mondsüchtig" gewann. Und auch in der Musikszene setzte sie sich durch: Als einzige Künstlerin der Welt konnte sie seit 1965 in jedem Jahrzehnt mindestens einen Nummer-1-Hit in den Billboard Charts verbuchen.
    Im Jahr 2013 wird sie mit Single, Album und Welttournee erneut für Furore sorgen. Ihr Motto: "This is a Woman's World".
    
    Autor Peter Lanz hat schon 1989 die erste Biografie von Cher veröffentlicht. Über vier Jahrzehnte hinweg verfolgte er den Lebensweg dieser vielseitigen und willensstarken Künstlerin. Cher selbst sowie viele andere Stars, Freunde und Kollegen kommen in diesem Buch ausführlich zu Wort. Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail schildert er, wie Cher sich immer wieder neu durchsetzen konnte. Die spannende Lebensgeschichte einer aufregenden Frau!
    Show book
  • Café Mélange - Dem Leben ein Zuhause geben - Meine Kolumnen - cover

    Café Mélange - Dem Leben ein...

    Bianka Bleier

    • 0
    • 0
    • 0
    Erfolgsautorin Bianka Bleier, auch bekannt als "Fromme Hausfrau", gewährt neue Einblicke in ihr Leben. In gewohnter Frische erzählt sie von seinen Höhen und Tiefen. Humorvoll und mit einem Augenzwinkern schildert Bianka Bleier skurrile Unwegbarkeiten des Alltags, nachdenklich und ernst berichtet sie von Trauer, Vergänglichkeit und Abschied. Freimütig spricht sie von Wünschen, Träumen, von Erfolgen und vom Scheitern - und vor allem von ihrer tiefen Freundschaft mit Gott.
    Show book