Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Boden Kirschbaum Bretter Schreibtisch - und andere Erzählungen 'vum alde Woinem' bis in die weite Welt - cover

Boden Kirschbaum Bretter Schreibtisch - und andere Erzählungen 'vum alde Woinem' bis in die weite Welt

C.-A. Rebaf

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

C.-A. Rebaf erzählt uns hier aus dem Nähkästchen: Von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in eine vergangene Zukunft, die inzwischen bereits begonnen hat.Gründerzeit, Weltkriegstourismus, Verstrickung der Nachkriegsgenerationen und Kindheitstraumata ergeben  ein Bild wie in einem Kalaeidoskop: War die gute, alte Zeit gar nicht so gut, wie ihr Ruf?
Vieles ist hier nicht historisch belegbar, denn immer wenn die Erinnerung schwindet, füllt die Fantasie die Lücken.
Available since: 06/19/2018.

Other books that might interest you

  • Der Leuchtturm - cover

    Der Leuchtturm

    Jean-Pierre Abraham

    • 0
    • 2
    • 0
    Ein Kultbuch, das endlich auch auf Deutsch erscheint, über einen faszinierenden Mann, der jahrelang auf dem ausgesetztesten Leuchtturm vor der Bretagne ein Leben für sich geführt hat. So lernte er, was wichtig ist und was nicht.Wann war je ein Buch, das vom Alleinsein und der Einsamkeit erzählt, derart anziehend? Dieses hier berichtet vom Leben auf einem Leuchtturm in den sechziger Jahren, also in einer Zeit, als die Feuer der Leuchttürme noch von Männern bedient werden mussten, die sich ein Leben zutrauten, in dem es außer den regelmäßigen Verrichtungen im Turm keine andere Abwechslung gab als das Wetter, die Vögel und die eigenen Gedanken, drei ›Dinge‹ also, die dazu neigen, unter den gegebenen Umständen trotz aller Varianten wie das Immergleiche zu wirken.Armen ist bretonisch und heißt ›der Stein‹; es ist der Name des am weitesten in den Atlantik hinaus gesetzten Leuchtturms der ganzen Bretagne. Dort hat Jean-Pierre Abraham drei Jahre lang als Wärter gearbeitet, zwar alle paar Wochen von einem Landgang unterbrochen - wenn das Wetter das Festmachen eines Küstenbootes zuließ -, ansonsten aber dem Toben des Meeres überlassen, bisweilen dem knappen Dialog mit einem Kollegen und zumeist dem eigenen Brüten und Sinnen, unterbrochen von den praktischen Arbeiten, dem Feuern, Reparieren, Putzen, Kochen und, in seinem Fall, Aufschreiben von Tagesnotizen - auch das eine Art Arbeit.
    Show book
  • Spurensucher - The Hidden Folks - cover

    Spurensucher - The Hidden Folks

    Ana Marna

    • 0
    • 1
    • 0
    Mit problematischen Jugendlichen zu arbeiten füllt das Leben der Sozialarbeiterin Raven Nash vollkommen aus. Doch dann trifft sie auf zwei Minnesota-Ranger, und diese Männer erweisen sich als äußerst anhänglich. Ehe sie sich's versieht, wird sie Mitarbeiterin der Ranger und auf eine gefährliche Mission geschickt. Zusammen mit dem Werwolf Streuner soll sie "wilde" Wolfskinder finden. Eine heikle Angelegenheit, da sie eigentlich nichts von Werwölfen wissen darf.
    
    Die Fantasy-Buchreihe "The Hidden Folks" spielt in der heutigen Zeit, in der neben den Menschen auch andere Völker existieren. Diese versuchen mit allen Mitteln ihre Existenz geheim zu halten und leben nach unerbittlichen Regeln. Die erste Regel lautet: Menschen, die von den Völkern erfahren, müssen sterben.
    Show book
  • Feenspiele - Runde zwei: Gekrönt - cover

    Feenspiele - Runde zwei: Gekrönt

    Michelle Madow

    • 0
    • 2
    • 0
    Ich muss lernen, meine neue Magie zu kontrollieren, bevor sie mich umbringt.
    
    Als erste Spielerin der Feenspiele, die von Jupiter, dem König der Götter selbst mit Magie ausgestattet wurde, sind alle Augen auf mich gerichtet. Besonders da ich den ersten Wettkampf der Spiele gewonnen habe. Jetzt muss ich drei andere Spieler in den Kampf im Kolosseum schicken. Und einer von ihnen wird sterben.
    
    Die beiden, die überleben, werden es später auf mich abgesehen haben. Ich muss also meine Allianzen sorgfältig wählen. Und so sehr ich mich auch dagegen sträube, Julian verleitet mich dazu, mit ihm zusammenzuarbeiten.
    
    Eigentlich sollte ich Julian hassen, denn er hat mich überhaupt erst in die Anderswelt entführt. Aber er hilft mir zu lernen, wie ich meine neue Magie kontrollieren kann. Und ich fühle mich auf eine Weise zu ihm hingezogen, die ich nicht verstehe ...
    
    
    Voller Magie, Mythologie und Romantik nimmt uns die fesselnde Fantasy Serie für Jugendliche von USA Today-Bestsellerautorin Michelle Madow mit ins ganz große Kopfkino!
    
    Leser über Feenspiele:
    
    "Feenspiele lässt einen Seite für Seite umblättern, um magische Dinge zu erleben, die man niemals vorhersehen würde!"
    -People at Slate R. Raven, Amazon-Rezensentin ★★★★★
    
    "Was für ein cooles, originelles Konzept!!! Eine epische Geschichte!!"
    -Kimberly Johnson, Amazon-Rezensentin ★★★★★
    
    "Eine Mischung aus Percy Jackson, Tribute von Panem und antiker römischer Mythologie. Ein großartiger Anfang, wenn man sich fragt, was man nach Percy Jackson lesen soll!"
    -Swimgirl566, Amazon-Rezensentin ★★★★★
    Show book
  • DIE BEDROHUNG (Kampf gegen die Xenlar - Band 1) - Roman - cover

    DIE BEDROHUNG (Kampf gegen die...

    S.P. Dwersteg

    • 0
    • 1
    • 0
    Die lebendige Adelsrepublik Montzien wird von den Xenlar unterwandert, einem archaischen Feind aus einer anderen Welt, und in die Diktatur getrieben. Sentry de Bonbaille, ein junger Buchhalter, Adliger und Lord der Energien, der nach einer Denunziation durch seinen brutalen Bruder verschleppt worden ist, muss seine übermenschliche Seite annehmen, um zu überleben. Auf seiner Flucht in die Freiheit findet er Gleichgesinnte – Frauen und Männer, Telepathen und Symbionten aus unterschiedlichen Kulturen – die für den Widerstand kämpfen. Nur gemeinsam haben sie eine Chance, das parasitäre Kollektiv hinter die Schranken von Raum und Zeit zurückzudrängen.
    Show book
  • Feenspiele - der Fantasy Bestseller - Runde eins: Entführt - cover

    Feenspiele - der Fantasy...

    Michelle Madow

    • 0
    • 2
    • 0
    Willkommen zu den jährlichen Feenspielen. Wer das Turnier gewinnt, erhält von den Herrschern der Feenwelt magische Kräfte.
    Wer verliert, muss sterben.
    
    Ich nehme nicht freiwillig an den Feenspielen teil. Mein Vater zwingt mich. Wenn ich gewinne, werde ich endlich die Tochter, die er sich wünscht. Und wenn ich nicht gewinne? Dann ist mein Leben vorbei.
    Doch ich werde gewinnen. Um jeden Preis. Auch wenn das heißt, dass ich den Jungen besiegen muss, in den ich mich verliebt habe …
    
    Die neue Fantasy Serie für Jugendliche von Bestseller Autorin Michelle Madow nimmt uns mit auf ein rasantes Abenteuer voller unvorhersehbarer Wendungen und Magie.
    
    
    Leser über Feenspiele:
    
    "Feenspiele lässt einen Seite für Seite umblättern, um magische Dinge zu erleben, die man niemals vorhersehen würde!"
    -People at Slate R. Raven, Amazon-Rezensentin ★★★★★
    
    "Was für ein cooles, originelles Konzept!!! Eine epische Geschichte!!"
    -Kimberly Johnson, Amazon-Rezensentin ★★★★★
    
    "Eine Mischung aus Percy Jackson, Tribute von Panem und antiker römischer Mythologie. Ein großartiger Anfang, wenn man sich fragt, was man nach Percy Jackson lesen soll!"
    -Swimgirl566, Amazon-Rezensentin ★★★★★
    Show book
  • Ein Zimmer für sich allein - cover

    Ein Zimmer für sich allein

    Virginia Woolf

    • 0
    • 2
    • 0
    Hätte Shakespeare eine Schwester gehabt, ebenso begabt wie er, wie wäre es ihr ergangen? Welche Widerstände mussten Jane Austen oder die Brontë-Schwestern überwinden? Im Oktober 1928 hielt Virginia Woolf zwei Vorträge am ersten Frauencollege Großbritanniens an der Universität Cambridge. Ob ihnen bewusst sei, fragte Woolf ihre Zuhörerinnen, dass sie vielleicht "das am häufigsten abgehandelte Tier des Universums" seien? Schließlich wurde Literatur über Frauen fast ausschließlich von Männern verfasst. Aus Woolfs Vorträgen entstand der Essay "Ein Zimmer für sich allein", den sie ein Jahr später veröffentlichte. Zu Woolfs Lebzeiten bereits hochgelobt, wurde ihre Abhandlung über Frauen und Literatur zu einem der meistrezipierten und wegweisenden Texte der Frauenbewegung. Engagiert und poetisch, erfahrungssatt und ironisch analysiert Woolf Geschlechterdifferenzen und führt aus, was Frauen brauchen, um künstlerisch tätig zu sein, große Literatur zu produzieren: ein gewisses Maß an finanzieller, vor allem aber geistige Unabhängigkeit, im viktorianischen England symbolisiert durch ein eigenes Zimmer.
    Show book