Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Fälschungen Verwandlungen - Vom schönen Schein der Bilder Häuser und Menschen - cover

Fälschungen Verwandlungen - Vom schönen Schein der Bilder Häuser und Menschen

Burkhard Müller

Publisher: Klampen, Dietrich zu

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Kunstfälscher und Hochstapler erschüttern unsere festgefügten Überzeugungen von dem, was wahr und was falsch sei. Denn die Übergänge zwischen Täuschung und Verwandlung, Sein und Schein sind oft fließend. Wenn Wolfgang Beltracchi Bilder der klassischen Moderne echter malen kann als die Originalkünstler, wenn Gert Postel, gelernter Postbote, jahrelang unbehelligt als Oberarzt in der Nervenklinik amtiert, wenn eine Republik ein Königsschloss neu aufbaut, obwohl sie gar nicht weiß, wie sie es nutzen soll – was sagt das über unser Selbstverständnis? 
            
            Burkhard Müller geht aufsehenerregenden Fälschungen und Verwandlungen der jüngeren Vergangenheit nach, durch die plötzlich sehr zweifelhaft erscheint, was einst als eherne Gewissheit galt. Bilder, Häuser und Leute können immer auch etwas ganz anderes sein, als wir glauben.
Available since: 03/31/2016.
Print length: 256 pages.

Other books that might interest you

  • Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 3 - cover

    Die größten Kriminalfälle...

    Torgeir P. Krokfjord, Preben...

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Sammlung spannender, echter Kriminalfälle aus Dänemark, Schweden und Norwegen: Eine entstellte Frauenleiche in einem Kopenhagener Hotelzimmer; ein exzentrischer norwegischer Maler, der der Steuerhinterziehung angeklagt wird; zwei grausame Mädchenmorde im ländlichen Schweden; ein mysteriöser Leichenfund in einem Kopenhagener Park; ein Mini-U-Boot, das auf Leichensuche in einen norwegischen Fjord geschickt wird – diese Zusammenstellung unterschiedlicher True-Crime-Fälle kann es mit jedem Krimi aufnehmen.-
    Show book
  • Darauf können Sie Gift nehmen - Kleines Kuriositätenlexion der Kriminalgeschichte - cover

    Darauf können Sie Gift nehmen -...

    Frank-Rainer Schurich

    • 0
    • 1
    • 0
    Frank-Rainer Schurich lehrte als ordentlicher Professor für Kriminalistik an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 1994 ist er freier Autor. Um die Verbindung zur Praxis nicht zu verlieren, arbeitete er regelmäßig bei der Berliner Kripo. Er legte zahlreiche Publikationen vor, darunter beispielsweise "Mein Name ist Hase. Kuriositätenlexikon der Kriminalgeschichte".
    Show book
  • Fayvel der Chinese - Aufzeichnungen eines wahnwitzigen Ganoven - cover

    Fayvel der Chinese -...

    Philippe Smolarski

    • 0
    • 0
    • 0
    Während die jüdische Bevölkerung Europas vor dem Terror der Nazis zu fliehen versucht, reist Fayvel, Gangsterboss und selbst polnischer Jude, aus China direkt ins Herz der Finsternis, um seine Familie aus dem Warschauer Ghetto zu befreien. Mit ihm kommen seine engsten Vertrauten: Walter, ein deutschjüdischer Ex-Boxer, und Meiling, eine skrupellose und hinreißend schöne Chinesin. Im Ghetto kreuzen sich dann die Wege von Fayvel und Maria, einer jungen Jüdin aus Wien, die Fayvel unter seinen Schutz stellt und schließlich in sein Herz schließt. Die Liebesgeschichte der beiden ist von wenigen Illusionen begleitet in einer Welt, die ums tägliche Überleben kämpft. Um schließlich dem faschistischen Grauen zu entkommen, fliehen Fayvel und seine Bande durch halb Europa, legen sich mit Spionage und Gegenspionage an und schlüpfen in immer neue Identitäten.'Fayvel der Chinese' ist ein fiktiv-dokumentarisches Gangster-Roadmovie, das nicht nur ungewohnte Einblicke in den Alltag des Warschauer Ghettos gibt, sondern vor allem von Liebe und Freundschaft handelt. Das Setting gerät dabei fast in den Hintergrund der Geschichte, die vielfachskurril-komisch daherkommt, derweil aber hervorragend recherchierte historische Details zu bieten hat.
    Show book
  • Nairobi Heat - Roman - cover

    Nairobi Heat - Roman

    Mukoma Wa Ngugi

    • 0
    • 0
    • 0
    Mukoma wa Ngugi wurde 1971 als Sohn des weltbekannten kenianischen Schriftstellers Ngugi wa Thiong'o in Evanston, Illinois/USA geboren, wuchs in Kenia auf und ging dann zum Studium zurück in die USA.
     Er arbeitet als Literaturprofessor an der renommierten Cornell University und schreibt als Kolumnist für die BBC, für den Guardian, Los Angeles Times, und verschiedene afrikanische Zeitungen und Zeitschriften. Er veröffentlichte Gedichte und literarische Anthologien »Nairobi Heat« ist sein erster Roman.
    Show book
  • 64er - Endstation Schicksal - cover

    64er - Endstation Schicksal

    Chris Crumb

    • 0
    • 0
    • 0
    “Meine Hoffnung wurde zum Mobbingopfer meiner Verzweiflung, aber Mobbing kann und werde ich nicht tolerieren“.  Chris Crumb   
    10 Monate zuvor – Chris genießt sein Leben an der Seite seiner Verlobten, mit einer guten Aussicht auf ein vielversprechendes Jobangebot. Die größten Sorgen sind der tägliche Klatsch und Tratsch im Kindergarten. Auch wenn sich das vielleicht spießig anhört, er hatte das Gefühl, endlich angekommen zu sein – im langersehnten, gutbürgerlichen, bodenständigen Leben. 
    Es ist Freitag der 13., als sich das Blatt schlagartig wendet. Chris erhält einen nahezu hysterischen Anruf, der ihm zum Verhängnis werden sollte. Ein Freund bittet ihn dringend um Hilfe, und was wäre wahre Freundschaft, ohne füreinander da zu sein? Aber auch die engste Verbindung birgt Gefahren – wie so oft in Form einer Frau. Doch nicht auf die Art, wie man es vielleicht erwarten würde. 
    In dubio pro reo – Im Zweifel für den Angeklagten 
    Dem Rechtsstaat liegt dieses Prinzip zu Grunde, und doch gehen Experten in Deutschland davon aus, dass jedes vierte Urteil zu Unrecht gefällt wird und somit unschuldige Menschen hinter Gittern landen. Wie kann es sein, dass Chris in diese missliche Lage gerät? Welche Optionen bleiben ihm? Und welche Entscheidung ist letzten Endes das wohl vermeintlich kleinste Übel für alle Beteiligten? Chris´ wahre Geschichte beschreibt einen solchen Fall, bei dem ein Urteil fälschlicherweise sämtliche Zukunftspläne zerplatzen ließ…
    Show book
  • Folge 7 - Manaltak - cover

    Folge 7 - Manaltak

    Schrei der Angst

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Gruppe junger Medienstudenten wollen dem Geheimnis der sagenumwobenen Lichter des Briselanger Waldes auf den Grund gehen. Doch aus dem schaurig schönen Ausflug wird ein Drogentrip ohne Wiederkehr, denn die vier haben die Wirkung von Magic Mushrooms unterschätzt. Als Jana nackt und entstellt auf der Landstraße aufgelesen wird, ist sie dem Wahnsinn verfallen. Nur durch ihre Tonbandaufnahmen wird das grauenvolle Erlebnis rekonstruierbar.
    Show book