Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Was ist das Leben? Bauplan und Evolution - Biologie - cover

Was ist das Leben? Bauplan und Evolution - Biologie

Bertold Hock

Publisher: Komplett-Media

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

WAS IST LEBEN?
Die Biologie als die Lehre vom Leben gibt Antwort auf die Fragen "Was sind Lebewesen?" und "Wie unterscheidet sich belebte von unbelebter Materie?"

SPEICHERUNG UND WEITERGABE DER GENETISCHEN INFORMATION
Der Bauplan der Lebewesen liegt in der DNA verschlüsselt. Diese wird von Generation zu Generation weitergegeben. Der genetische Code ist universell und ein wichtiger Hinweis auf die Verwandtschaft aller Lebewesen.

LEBEWESEN ALS OFFENE, SELBSTERHALTENDE SYSTEME
Lebewesen befinden sich im Fließgleichgewicht, d. h. es findet ein ständiger Austausch von Energie, Materie und Information mit der Umgebung statt. Die ungeheure Komplexität der Lebewesen ist durch die Hierarchie ihrer biologischen Strukturebenen gegeben, die den hohen Ordnungszustand der lebendigen Systeme bedingt.

EVOLUTION
Die biologische Vielfalt auf der Erde resultiert aus der Evolution. Die wesentlichen treibenden Kräfte der Evolution sind zufällige und ungerichtete Veränderungen des Erbguts, bedingt durch Mutation und Gen-Austausch innerhalb der Populationen, Selektion und Reproduktion. Evolutionsstrategie und genetische Algorithmen als Modelle der Evolution nutzen mit Erfolg wesentliche Komponenten des Optimierungsprozesses Evolution für Anwendungen in der Technik und Informatik.
Available since: 02/01/2011.
Print length: 14 pages.

Other books that might interest you

  • Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis - Ein Ratgeber - cover

    Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis...

    Leveke Brakebusch, Armin Heufelder

    • 1
    • 1
    • 0
    Hashimoto-Thyreoiditis – der bewährte Ratgeber: Bewährt kompetent und leicht verständlich informiert das Autorenteam über Ursachen, Krankheitssymptome und Therapiemöglichkeiten der Schilddrüsenerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis. Der Ratgeber wird laufend auf den neuesten Stand gebracht und ist aktuell in der 7. Auflage erschienen.
    Hashimoto-Thyreoiditis – nach langer Suche, eine Diagnose: Für viele Betroffene ist es schon ein Erfolg, nach langer Suche eine Diagnose zu haben: Hashimoto-Thyreoiditis. Hieran knüpfen sich aber viele Fragen. Warum bin ich erkrankt? Wie wird sich die Krankheit entwickeln? Was kann ich selbst für mein Wohlbefinden tun?
    Hashimoto-Thyreoiditis – Symptome, Diagnose, Therapien: Alle wichtigen Fragen, die bei Betroffenen mit der Diagnose "Hashimoto-Thyreoiditis" auftauchen können, werden in diesem medizinischen Ratgeber behandelt. Neben der medikamentösen Behandlung wird ausführlich über die Themen Ernährung, Rolle der Antikörper und psychische Aspekte der Krankheit berichtet und praktische Tipps für den Alltag gegeben.
    Hashimoto-Thyreoiditis im Alltag: Hashimoto Betroffene erfahren, was sie beim Arztbesuch beachten sollten, wie man eine Schilddrüsenunter- bzw. eine Schilddrüsenüberfunktion erkennt, was eine Hashitoxikose ist, aber auch, was man bei einer geplanten Schwangerschaft bedenken muss und was bei Medikamenteneinnahme, Impfungen, beim Sport und im Urlaub beachtet werden sollte.
    Hashimoto Diskussionsforum: Das von Dr. Leveke Brakebusch vor über fünfzehn Jahren gegründete Internet Portal zu Hashimoto ist stetig gewachsen und ein lebendiger Ort der Diskussion und Information zum Thema. Betroffene haben hier die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung und weiterführende Links geben hilfreiche Informationen.
    Show book
  • Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 - cover

    Wissenschaftliches Jahrbuch der...

    Tiroler Landesmuseen...

    • 0
    • 0
    • 0
    Im "Wissenschaftlichen Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016" stellen MitarbeiterInnen der Landesmuseen aktuelle Forschungsergebnisse zur Natur, Kultur und Geschichte des Landes Tirol vor.
    
    Im Bereich der Naturwissenschaften werden unter anderem Ergebnisse von Artenerhebungen im Zuge des unter Beteiligung der Landesmuseen veranstalteten "Geotags der Artenvielfalt 2017" vorgestellt, der sich heuer die Innsbrucker Nordkette als Untersuchungsraum ausgewählt hat. Aber auch die in den Tiroler Landesmuseen beheimateten Naturwissenschaftlichen Arbeitskreise beobachteten 2016/17 Flora und Fauna des mit Umlberg/Vomperloch/Walderjoch eng umschriebenen geografischen Raumes und ergänzten bzw. verifizierten in den Datenbanken der TLM bereits vorhandene Fundmeldungen. Historische topografische Ansichten in den Beständen der Ferdinandeumsbibliothek erweisen sich als wertvolle Quelle bei der Frage nach "Steinsichtigkeit" bzw. Originalfärbung von Bauwerken, die im Innsbrucker Raum unter Verwendung von Höttinger Brekzie errichtet worden sind. Die Bandbreite der Beitragsthemen reicht vom Loreto-Schatz von Klausen über die Drei Bethen bis hin zu der 2016 im Ferdinandeum gezeigten Ausstellung "Nur Gesichter. Porträts der Renaissance".
    Show book
  • Medizin: Die Heilkraft des Fastens (GEO eBook Single) - cover

    Medizin: Die Heilkraft des...

    GEO Magazin, GEO eBook, Geo GEO

    • 0
    • 0
    • 0
    Fasten ist viel mehr als nicht essen. Es ist universeller Bestandteil der menschlichen Natur und Kultur. Weltweit dringen Forscher vor zu den geheimnisvollen Wirkungsweisen des freiwilligen Nahrungsverzichts – und finden erstaunliche Heileffekte. Ob drei Wochen lang oder fünf Tage oder nur 16 Stunden am Stück – lange Pausen zwischen den Mahlzeiten verjüngen nicht nur den Körper, sie sollen sogar bei Demenz und Krebs Wirkung zeigen
    
    Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO-eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.
    Show book
  • Der große Entwurf - Eine neue Erklärung des Universums Ungekürzte Lesung - cover

    Der große Entwurf - Eine neue...

    Stephen W. Hawking, Leonard...

    • 0
    • 0
    • 0
    Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt in Zusammenarbeit mit Leonard Mlodinow sein neues Werk Der große Entwurf vor. Der britische Physiker stellt darin eine neue Theorie auf, mit deren Hilfe der Ursprung und die Entwicklung des Universums geklärt werden sollen. Eine alles umfassende "Weltformel" scheint in greifbarer Nähe...
    Show book
  • 30 Minuten Karriere machen mit XING LinkedIn und Co - cover

    30 Minuten Karriere machen mit...

    Silke Grotegut

    • 0
    • 0
    • 0
    Pushen Sie Ihre Karriere!
    
    - Social-Media-Profile zielgerichtet so aufsetzen, dass Sie von Unternehmen und Recruitern gefunden werden70 Prozent der Arbeitsplätze werden ohne öffentliche Stellenausschreibung besetzt. Aber nur ca. fünf Prozent aller Bewerber nehmen über Netzwerke, Personalberater oder ihre sozialen Profile an diesem verdeckten Arbeitsmarkt teil. Eine Riesenchance für alle, die ihre Personal Brand bei XING, LinkedIn und Co. optimal präsentieren. 
    Karrierecoach Silke Grotegut zeigt in diesem Buch Schritt für Schritt, wie Sie diese Profile anlegen und so schärfen, dass Ihre Karrierechancen enorm ansteigen.
    Erfahren Sie in diesem Buch, worauf Recruiter auf der Suche nach Bewerbern besonderes Augenmerk legen, wie Sie XING, LinkedIn und Co. optimal für Ihre Karriere nutzen und wie Sie typischen Fehler leicht vermeiden können.
    Show book
  • Pilze selbst anbauen & züchten - Die Komplettanleitung für eine erfolgreiche Pilzzucht: Alles Wissenswerte vom Equipment über die Spore bis zur Ernte für Ihren Pilzanbau im Haus Hochbeet oder Glas - cover

    Pilze selbst anbauen & züchten -...

    Johannes Embach

    • 0
    • 0
    • 0
    Für die einen sind sie nur leckere Speisezutaten, für die anderen wahre Wunder der Natur: Pilze, ebenso geheimnisvolle wie beeindruckende Kreaturen, die den Tieren näher sind als den Pflanzen und den Menschen mit einem einzigartigen Nährstoffmix versorgen. Wenn Sie die kleinen Gesundheitswunder gerne günstig, schadstofffrei und das ganze Jahr über auf den Tisch bringen möchten, empfiehlt sich der Eigenanbau – und wie dieses Abenteuer auch Anfängern kinderleicht gelingt, erfahren Sie in diesem Buch.Ob Austernpilz, Kräutersaitling, Shiitake oder Samtfußrübling: Pilze sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern punkten mit einzigartigen Eigenschaften. So können sie giftige Stoffe ebenso aufnehmen wie radioaktive Strahlung, so manches Myzel erstreckt sich über mehrere Kilometer, sie gedeihen teils unter widrigen Bedingungen und schließlich macht ihr Nährstoffangebot sie sogar zur Medizin. Egal, ob Sie die faszinierenden Alleskönner als köstliches Gericht verarbeiten möchten oder in konzentrierter Form als Heilpilz anwenden, selbstgezüchtete Exemplare kommen garantiert ohne Schadstoffe daher und stehen das ganze Jahr über zur Verfügung – und die Zucht ist gar nicht kompliziert. Deshalb bietet dieses Buch Ihnen eine leicht verständliche, praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Anleitung, um vom Stockschwämmchen über den Champignon bis hin zum Riesenträuschling jede Menge Pilzsorten in Haus und Garten oder auf dem Balkon anzubauen. Von Pilzen haben Sie bislang wenig Ahnung? Kein Problem! Denn die umfangreichen Informationen rund um Wachstum, Entwicklung, Eigenarten und Ansprüche der Pilze versorgen auch Anfänger mit allem benötigten Wissen und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steigen Sie mühelos in das spannende Hobby der Pilzzucht ein.
    Show book