Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der Todesengel mit den roten Haaren - Authentische Kriminalfälle - cover

Der Todesengel mit den roten Haaren - Authentische Kriminalfälle

Bernd Kaufholz

Publisher: Mitteldeutscher Verlag

  • 1
  • 8
  • 0

Summary

"Das habe er jeden Morgen gemacht, um sicher zu sein, dass in der Nacht nichts passiert ist. Ob er ein Tischtuch über den Toten deckte, ob er zuvor dem Toten die Geldbörse klaute, kann er vor der Schwurgerichtskammer nicht sagen. Diese Dinge, die er nach seiner Festnahme im polizeilichen Vernehmungsprotokoll mit seiner Unterschrift bestätigt hatte, habe er zugegeben, weil doch nur er und das Opfer in der Wohnung gewesen sind. »Es kann ja nur so gewesen sein«, sagt er. Wohnungsinhaber Peter Herr war mit Tritten traktiert und mit einem zehn bis zwölf Zentimeter langen Messer neunmal kräftig in den Rücken gestochen worden. Er war verblutet." Bernd Kaufholz schreibt seit Jahren erfolgreiche Kriminalreportagen, die in der Reihe »Spektakuläre Kriminalfälle « mehre Auflagen erreichten. Mit dem Band »Der Todesengel mit den roten Haaren« wendet er sich zum ersten Mal dem Medium Gerichtsreportagen zu und hat hier wiederum Aufsehen erregende Fälle gefunden, die den Leser mitreißen – egal ob es um Betrug, Raub oder gar um Mord geht.
Available since: 01/26/2016.
Print length: 144 pages.

Other books that might interest you

  • Ohne jede Spur - Wahre Geschichten von vermissten Menschen (ungekürzt) - cover

    Ohne jede Spur - Wahre...

    Peter Jamin

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein hochspannender Blick auf spektakuläre Kriminalfälle - Peter Jamin beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Vermisstenfällen und hat die eindrücklichsten Schicksale und dramatischsten Geschichten zusammengetragen. Ein 16-jähriges Mädchen wird mehr als ein Jahr lang von einem Unternehmerpaar eingesperrt und gefoltert. Als sie die Täter bei der Polizei anzeigen will, glaubt man ihr nicht. Ein junger Mann bittet im Fernsehen um Unterstützung bei der Suche nach seiner Ehefrau. Was erst später bekannt wird: Er hat die Frau erschlagen und im Keller seines Hauses einbetoniert. Ein Lehrling verschwindet, macht in Asien Karriere, heiratet mehrmals - und kehrt schließlich nach 30 Jahren schwer erkrankt zu seinen Eltern zurück, um zu Hause zu sterben.
    Show book
  • Zeitschrift Polizei & Wissenschaft - Ausgabe 3 2020 - cover

    Zeitschrift Polizei &...

    Clemens Lorei

    • 0
    • 0
    • 0
    Kompetentes Handeln basiert allgemein auf der Kombination
    praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse.
    Grundlage hierfür ist die Kommunikation und Diskussion
    zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Dies gilt ganz
    besonders für eine moderne Polizei.
    Die Zeitschrift Polizei & Wissenschaft bietet die Möglichkeit
    zur wissenschaftlichen Kommunikation polizeirelevanter
    Themenbereiche. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen
    Wissenschaft und Polizei. Durch ihre interdisziplinäre
    Ausrichtung werden unterschiedlichste wissenschaftliche
    und praktische Perspektiven miteinander vernetzt. Dazu
    zählen insbesondere die Bereiche Psychologie, Rechtswissenschaft,
    Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin,
    Arbeitswissenschaft und Sportwissenschaft. Aber natürlich
    wird auch polizeirelevantes Wissen der Disziplinen genutzt,
    die nicht klassisch mit dem Begriff Polizei verknüpft sind,
    wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaften,
    Informatik, Elektrotechnik und ähnliche.
    Polizei & Wissenschaft regt als breit angelegtes Informationsmedium
    zur Diskussion an und verknüpft Themenbereiche.
    Sie erscheint vierteljährlich und geht mit ihrer interdisziplinären
    Interaktivität über einen einseitigen und fachlich
    eingeschränkten Informationsfluss hinaus. Dazu nutzt sie
    die Möglichkeiten des Internets und fördert durch die
    Organisation von Veranstaltungen auch eine direkte
    Kommunikation.
    Show book
  • Fälschungen Verwandlungen - Vom schönen Schein der Bilder Häuser und Menschen - cover

    Fälschungen Verwandlungen - Vom...

    Burkhard Müller

    • 0
    • 0
    • 0
    Kunstfälscher und Hochstapler erschüttern unsere festgefügten Überzeugungen von dem, was wahr und was falsch sei. Denn die Übergänge zwischen Täuschung und Verwandlung, Sein und Schein sind oft fließend. Wenn Wolfgang Beltracchi Bilder der klassischen Moderne echter malen kann als die Originalkünstler, wenn Gert Postel, gelernter Postbote, jahrelang unbehelligt als Oberarzt in der Nervenklinik amtiert, wenn eine Republik ein Königsschloss neu aufbaut, obwohl sie gar nicht weiß, wie sie es nutzen soll – was sagt das über unser Selbstverständnis? 
                
                Burkhard Müller geht aufsehenerregenden Fälschungen und Verwandlungen der jüngeren Vergangenheit nach, durch die plötzlich sehr zweifelhaft erscheint, was einst als eherne Gewissheit galt. Bilder, Häuser und Leute können immer auch etwas ganz anderes sein, als wir glauben.
    Show book
  • Des Mörders Barthaar - Authentische Kriminalfälle - cover

    Des Mörders Barthaar -...

    Klaus Keck

    • 1
    • 2
    • 0
    Der Mann ist Jahrgang 1958 und kommt aus Roßlau im Bezirk Halle. 1976 hat er eine junge Frau nach der Disko ermordet, wofür er zu lebenslanger Haft verurteilt, aber 1990 amnestiert wurde. Im August 1994 tötet er seine Lebensgefährtin in Wolfen, zwei Wochen später eine 17-Jährige und deren anderthalb Jahre alte Cousine bei Torgau. Das alles weiß der Kriminalist Helmut Zerche nicht, als im September 1994 die Soko "Wald" die Ermittlungen in diesem Doppelmord aufnimmt. Dabei werden über 15.000 Speichelproben genommen. Es ist der größte DNA-Massentest in der deutschen Kriminalgeschichte. Die Spur führt schließlich zu jenem Mann, der wegen eines anderen Mordfalls einsitzt.
    Show book
  • Der Makronenmord - Vierter Fall: Das Westpaket - cover

    Der Makronenmord - Vierter Fall:...

    Siegfried Schwarz

    • 2
    • 1
    • 0
    Spektakuläre Verbrechen aus der DDR. Der ehemalige Kriminalist Siegfried Schwarz stellt in "Der Makronenmord" sieben authentische Fälle der DDR-Kriminalgeschichte vor.
    Show book
  • Mord an der Alteburg - Der erste Fall von Kommissar Leichtfuß - cover

    Mord an der Alteburg - Der erste...

    Hajo Gellhaus

    • 0
    • 0
    • 0
    Es fängt harmlos mit einem Vermissten an, dann wird nahe der Schinderhannes-Eiche ein Toter gefunden. So beginnt der spannende Kriminalroman aus dem Untertaunus. Die Ermittlungen von Kommissar Leichtfuß und seinem Team nehmen Fahrt auf. Die Zusammenarbeit hilft bei der Spurensuche: Leichtfuß' Team stößt bei den Recherchen auf Sagenhaftes.
    Show book