Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Mein Gotland - Erzählungen von Wind Zeit und Einsamkeit - cover

Mein Gotland - Erzählungen von Wind Zeit und Einsamkeit

Anne von Canal

Publisher: mareverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Gotland. Für Anne von Canal ist das ihre Winterinsel, eine Landschaft im Meer, die ihr auf Schritt und Tritt Geschichten einflüstert: Geschichten von Einsamkeit, von Sturm und Schiffbruch, von Menschen, Figuren, Orten und Ereignissen, die die Insel prägen. Ob Ingmar Bergman oder Pippi Langstrumpf, die unbekannte Prinzes- sin Eugénie oder Gotlands erster Winzer Lauri – sie alle kommen zu Wort. Aus der uralten Landschaft lässt die Autorin ein zeitentrücktes Zuckerparadies, die Musik- kneipe eines Aussteigers oder ein von Kriegsgefangenen erbautes Freilichttheater erstehen, und dazu erklingt, wie die mächtige Stimme der Insel, ein spektakuläres Radiokonzert mit 200 Kirchenglocken. Vergangenes und Gegenwärtiges, Realität und Fiktion fügen sich zu einer stimmungsvollen Ballade – nicht nur über Gotland, sondern auch über "die Insel an sich".
Available since: 09/15/2020.

Other books that might interest you

  • Wo die Seele aufblüht - Warum ein Garten glücklich macht - cover

    Wo die Seele aufblüht - Warum...

    Doris Bewernitz

    • 0
    • 0
    • 0
    "Willst du ein Leben lang glücklich sein, so lege dir einen Garten an", sagt ein Sprichwort. An einem Freitag im April erfüllt sich die Autorin diesen Traum und erwirbt ein kleines Stück Natur, das sie von nun an mit Leben füllt.
    
    Ein Jahr lang begleiten wir sie auf diesem Weg. Wir erfahren, wie die Komposttherapie funktioniert, welches Credo die Nacktschnecke singt oder wie sich Moosgraffiti züchten lässt.
    
    Doch dieses Buch ist viel mehr als ein spannend und unterhaltsam erzähltes Gartenbuch. Es ist eine Liebeserklärung an den Garten, an jeden Garten, an das Leben überhaupt.
    
    "Kommen Sie", ruft Frau K., und schließt auf. Ich mache zwei Schritte, die Tür fällt hinter uns zu, und ich werde verschluckt. Verschluckt vom Blattgrün, Krähengeschrei, Amselgesang, Blütenduft. Ich muss mich zwingen, nicht stehen zu bleiben und stattdessen der Frau zu folgen, die rasch auf dem schmalen Weg voranschreitet. Rechter Hand liegt der Damm der S-Bahn. Aber hier ist das Paradies.
    Show book
  • Ekstase - cover

    Ekstase

    Patrick Salmen

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Name Patrick Salmen steht seit Jahren für bedingungslose Lebensbejahung und das innere Cocktailschirmchen in uns allen. Der feine Herr Autor präsentiert satirische Kurzgeschichten aus seinem Werk Ekstase. Es handelt von Zweifeln und der Schönheit des Widerspruchs, von Franzbrötchen und Feminismus, von Popmusik und der Ironisierung der Welt, von Volker und Kerstin und am Ende sind wahrscheinlich wieder alle tot. In den bedeutungsschwangeren Kunstpausen wird Herr Salmen sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifen, ein Glas Weißwein schwenken und den Künstlerschal für sich sprechen lassen. Disco, Baby! Vielleicht werden Sie dann und wann aufschauen und laut verkünden: "Haha, ein schelmischer Jokus, den ich durchaus als galant und cremig beschreiben würde. Chapeau!" Vielleicht aber auch nicht. Dann können Sie das Buch gerne als Untersetzer, Hut oder sehr sperriges Ausmalbuch benutzen. Falsche Eitelkeit liegt ihm fern und im Grunde sind Bücher auch nur sehr elastische Bretter.
    Show book
  • 111 Orte im Altmühltal und in Ingolstadt die man gesehen haben muss - cover

    111 Orte im Altmühltal und in...

    Richard Auer, Gerhard von Kapff

    • 0
    • 0
    • 0
    Boomtown trifft Beschaulichkeit: Die prosperierende Großstadt Ingolstadt und die traditionsreiche Ferienregion Altmühltal ergänzen sich perfekt. Städtisches Flair, malerische Landschaft und der schönste Fernwanderweg Deutschlands sind hier nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Warum steht in Ingolstadt das glücklichste Arbeitsamt der Welt? Was will ausgerechnet in der Bischofsstadt Eichstätt eine 'Galerie der Kirchenkritik'? Wo gehen tapfere Freizeitkapitäne baden? Wo wird ein Audi TT zum 'Goldenen Kalb'? Und in welchem künstlichen 'Dorf' gehen jährlich 1,5 Millionen Menschen shoppen?
    Show book
  • Palermo oh Palermo! - Eine gewagte Reise durch Sizilien - cover

    Palermo oh Palermo! - Eine...

    Emily Lowe

    • 0
    • 0
    • 0
    1857 – nachdem sie zuvor den St. Gotthard-Pass zu Fuß überquert hatte – traf Emily Lowe in Begleitung ihrer Mutter in Palermo ein. Von dort reisten die "due donne sole", die überall Aufregung und Bewunderung auslösten, weiter nach Catania, Messina, Syrakus – abseits der traditionellen Routen, also einsamer, beschwerlicher, gefährlicher. Das hier erstmals in Deutsch vorliegende Buch ist eine Entdeckung: Die junge Frau aus der englischen Oberschicht suchte das Abenteuer und Kontakt zu den Menschen. Treffend beschreibt sie das Leben der Aristokratie, einfühlsam das der kleinen Leute. Sie erzählt von Bauern und Fischern, von Frauen, die fürs tägliche Brot Spitzen klöppeln, von Einladungen in die Häuser der Reichen, von sizilianischer Mode und von schäbigen Hotels, von Tempeln und der Vielfalt der italienischen Kunst. Und schließlich von der gefahrenvollen Besteigung des Ätna: "Ich fühle den Moment gekommen, in dem zwei Wunder der Schöpfung, ein schneebedeckter Vulkan und die Neugier der Frauen, sich einander auf die Probe stellen."
    Show book
  • Australientour - Mit dem Fahrrad rund um Australien - cover

    Australientour - Mit dem Fahrrad...

    Lars Rekemeyer

    • 0
    • 0
    • 0
    Eigentlich möchte Lars mit seinem Drahtesel zunächst lediglich die australische Ostküste erradeln. Doch es sollte ihm wie Forrest Gump gehen, er konnte einfach nicht anhalten. Zu intensiv empfindet er das Freiheitsgefühl auf der Straße, zu sehr beeindruckt ihn die atemberaubende Natur, zu angenehm ist die Kumpelhaftigkeit der gastfreundlichen Australier. So saß er auf der insgesamt 11-monatigen Tour über 1.500 Stunden im Sattel und legte insgesamt mehr als 20.000 Kilometer zurück, was eine lokale Zeitung später zu der vollmundigen Überschrift veranlasste: "Im Vergleich zur Australien- Tour von Lars Rekemeyer erscheint die Tour de France wie ein Volksradfahren in Ostfriesland."
    Show book
  • THE FLYING CHEFS Das Spargelkochbuch - 10 raffinierte exklusive Rezepte vom Flitterwochenkoch von Prinz William und Kate - cover

    THE FLYING CHEFS Das...

    Sebastian Kemper

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Spargelkochbuch - Saisonal, regional, fein und exklusiv
    Der Autor arbeitete mehrere Jahre als Küchenchef in einem Restaurant im badischen was sich im Frühjahr auf Spargel und im Herbst auf Kürbisse spezialisiert hat, daher wurde der Spargel zelebriert und in allen Variationen den bis zu 600 Gästen täglich serviert.
    Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir regionale, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.
    Show book