Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Boarderlines - cover

We are sorry! The publisher (or author) gave us the instruction to take down this book from our catalog. But please don't worry, you still have more than 500,000 other books you can enjoy!

Boarderlines

Andreas Brendt

Publisher: Conbook Verlag

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

"Wer mir einen nachvollziehbaren Grund nennen kann, erwachsen zu werden, bekommt sämtliches Gold der Welt, einen Oscar in allen Kategorien und sei gleichzeitig in die Hölle verbannt."

 

Andi ist ein pflichtbewusster VWL-Student, dem eine lukrative Zukunft winkt. Doch dann entscheidet er spontan, sein Konto zu plündern und nach Asien aufzubrechen. Auf Bali wird er mit dem Surfvirus infiziert, und von nun an ist das Wellenreiten seine lebensbestimmende Leidenschaft, die ihn vor eine große Entscheidung stellt: Gibt er dem inneren Feuer Zündstoff oder ebnet er den Weg für die geplante Managerkarriere?

Die Suche nach der Antwort dauert zehn Jahre und führt über unfassbare Abenteuer, durch ferne Länder, zeigt Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen, skurrilen Typen und gefährlichen Gangstern. Und sie beschreibt den ständigen Kampf mit sich selbst auf dem Weg zum persönlichen Glück.

Boarderlines ist ein autobiografischer Reise-Roman über die schönsten Wellen dieses Planeten, die Sinnsuche und die Sehnsucht nach Abenteuer. Über ein Leben zwischen Pistolen, Edelsteinen, Malaria, einer entlegenen Insel, gemeinen Ganoven, allwissenden Professoren, und deutschen Bierdosen. Über Freundschaft und natürlich über die Liebe - zum Surfen, zu Menschen, zum Leben.

Ein Erlebnis für junge Wilde und solche, die es (noch immer) werden wollen.
Available since: 03/09/2015.
Print length: 416 pages.

Other books that might interest you

  • Aung San Suu Kyi - Eine die entschlossen durchhielt - cover

    Aung San Suu Kyi - Eine die...

    Andrea Specht

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine zierliche Frau mit Blumen im Haar, die mit ihrem Lächeln und ihrer Standhaftigkeit ein Regime überwand: Aung San Suu Kyi gilt als Ikone der Menschenrechte, die sich kompromisslos für die Freiheit Birmas einsetzte und es noch immer tut. Jahrelang ertrug sie ein Leben unter Hausarrest - obwohl sie jederzeit hätte gehen können. Aung San Suu Kyi inspiriert durch ihren Mut, ihren starken Willen und ihr Verantwortungsbewusstsein.
    Lass dich von ihrem entschlossenen Mut inspirieren.
    
    99 Weltveränderer
    Die Serie »99 Weltveränderer« portraitiert Menschen, die Ungewöhnliches bewirkt haben. Sie erzählt von ihren Leistungen und Erfolgsrezepten. Aber auch von den Hürden, die sie überwinden mussten, und den Kraftquellen, die sie genutzt haben. Lass dich von ihnen inspirieren, selbst die Welt ein bisschen besser zu machen.
    Show book
  • Eiserner Wille - Mein Leben und die Lektionen von Cus D'Amato - cover

    Eiserner Wille - Mein Leben und...

    Mike Tyson, Larry Sloman

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Schlüssel zu Mike Tysons beispiellosem Erfolg im Ring war die Begegnung mit seinem Trainer und Mentor Cus D'Amato. Als der alternde Boxtrainer und der dreizehnjährige Kriminelle aufeinandertrafen, bot sich für sie beide eine einzigartige Chance: Cus D'Amato sah in dem jungen Schläger eine letzte Möglichkeit, es der Welt noch einmal zu zeigen. Und der in ärmlichsten Verhältnissen aufgewachsene Tyson fand in ihrer Beziehung den Halt, den er dringend brauchte. In Eiserner Wille erzählt der Boxstar, wie intensiv D'Amato sich um ihn kümmerte und ihm alles beibrachte, was er können und wissen musste - nicht nur, um der unangefochtene Schwergewichts-Champion zu werden, sondern auch, um überhaupt die Fähigkeit zu erlangen, Beziehungen zu anderen Menschen einzugehen.
    
    Dank D'Amato wurde Mike Tyson der jüngste Schwergewichts-Weltmeister in der Geschichte des Boxens. Seine ersten neunzehn Profikämpfe gewann er durch K.O., zwölf davon in der ersten Runde. Mit zwanzig Jahren war er der erste Boxer, der die Weltmeistertitel von WBC, WBA und IBF in einer Person vereinte. Er lieferte sich legendäre Kämpfe mit Michael Spinks (K.O. nach 91 Sekunden), Larry Holmes, Frank Bruno und vor allem Evander Holyfield, dem er bei einem Re-Match 1997 ein Stück vom Ohr abbiss, woraufhin er disqualifiziert wurde.
    
    Nicht zuletzt solche Vorkommnisse machten Tyson auch außerhalb der Boxwelt berühmt-berüchtigt und festigten seinen Ruf als Enfant terrible des Sports. Dass er trotz seines unbeherrschten Naturells die Disziplin aufbrachte, um sich ganz nach oben zu kämpfen, hatte er seinem Ziehvater zu verdanken, dem er mit diesem Buch ein Denkmal setzt: Packend und kenntnisreich schildert Eiserner Wille neben Tysons eigenen prägenden Jahren auch die Geschichte D'Amatos und seines couragierten Kampfes gegen die Boxmafia.
    
    Nach Tysons gefeierter Autobiografie Unbestreitbare Wahrheit folgt damit nun ein rückhaltlos offener Einblick in die Beziehung zwischen dem gnadenlosesten Schwergewichtsboxer der Geschichte und dem Mann, der ihn groß gemacht hat.
    Show book
  • Erst wenn die Nacht fällt: Politische Essays und Reden 1932-1942 - Unbekannte Texte - cover

    Erst wenn die Nacht fällt:...

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    "Dieses Schweigen, dieses furchtbare, 
    undurchdringbare, endlose Schweigen, 
    ich höre es bei Nacht, ich höre es am Tag, 
    es erfüllt mein Ohr und meine Seele mit 
    seinem unbeschreiblichen Schrecken." 
    Der politische Stefan Zweig! 
    Viel zu wenig beachtet wurde bislang, dass Stefan Zweig, der Verfasser sensibler Erzählungen, mit ungeheurem Engagement Anteil an den politischen Themen seiner Zeit nahm: der Einigung Europas und den Gefahren, die nach dem Ersten Weltkrieg heraufzogen. 
     
    Überzeugt vom "Geiste der Humanität" schreibt er mit unerschütterlicher Hoffnung gegen den Zerfall Europas an, appelliert flammend an die Vernunft, bringt engagierte Vorschläge -, schließlich befällt auch ihn das Gefühl der Hilflosigkeit. 
     
    Plastischer als viele Geschichtsbücher kündet das Buch - getragen durch Zweigs brillanten Stil und seine Tiefgründigkeit - von diesen bitteren Jahren. Zugleich könnten seine Gedanken zur europäischen Einheit gerade in der heutigen krisengeschüttelten Zeit Gewicht bekommen. 
     
    Durch dieses Buch fällt ein neues Licht auf Stefan Zweig - und durch diese sensationelle Lektüre ein besonderes auf unsere Geschichte und unsere Zukunft.
    Show book
  • Arbeiterkinder - Ein Leben in Deutschland - cover

    Arbeiterkinder - Ein Leben in...

    Norbert Heusinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Viktor, das Arbeiterkind, ist ehrgeizig, fleißig, begabt und fußballbegeistert. Kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges geboren und in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, lernt er Anfang der Sechziger Jahre Paula kennen, die mit ihrer Familie aus dem Egerland vertrieben wurde. Die beiden heiraten. Ihr gemeinsamer Lebensweg ist geprägt von dem Wunsch, aus ihrem Leben etwas zu machen. Viktors Drang nach Bildung, Mut zum Risiko und andere günstige Umstände legen den Grundstein zu späterem Wohlstand und Erfolg im Beruf. Dabei vergisst Viktor nie, wie schwer es ist, trotz erfahrener Ungleichbehandlung erfolgreich zu sein. DChemieiner starke Wunsch nach Gerechtigkeit und Solidarität mit dem 'kleinen Mann' lassen ihn politisch aktiv werden.
    Bereichert wird das Buch mit der Einbindung von Ereignissen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Sport bis in die heutige Zeit und mit Gedichten zu prägenden Geschehnissen in Viktors Leben.
    Weitere Veröffentlichungen von Norbert Heusinger bei TRIGA - Der Verlag: 'Lindenfest und stürmische Zeiten' - Gedichte (2008).
    Show book
  • Lyrikalikus 146 - cover

    Lyrikalikus 146

    Friedrich Frieden, Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines kanonischen Dichters
    mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion
    untermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf
    dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....
    Textinhalt von Stefan Zweig.
    Show book
  • Ohne Panzer ohne Straßen - Beginn des Russlandfeldzugs - cover

    Ohne Panzer ohne Straßen -...

    Klaus G. Förg, Franz Taut

    • 0
    • 0
    • 0
    Wachtmeister Hohberg, der im Frankreichfeldzug gekämpft hat, wird zum Leutnant befördert. Es geht in den Osten. Mit dem Angriff des Großdeutschen Reiches auf die Sowjetunion wird der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt gebrochen. Nach anfänglichen Erfolgen wird schnell klar, dass sich der Gegner nicht so einfach bezwingen lässt. Das unbekannte Land und die Wetterlage verschärfen die Probleme. Mehrmals führt Leutnant Hohberg die Batterie an und wartet vergeblich auf die Unterstützung durch Panzer. Der fehlende Nachschub, Feuerüberfälle und Fliegerangriffe machen ein Durchdringen unmöglich. Ihm ist klar, dass sie rechtzeitig den Donez erreichen müssen, denn der Winter in Russland ist unberechenbar ...
    Show book